der garst hat geschrieben:vielleicht sogar 105 rennt
Tippfehler?
Aber von der sache her wie ich meine - schafft sie echte 120km/h und dreht willig bis 6000 U/min, dann gibt es da nichts groß zu optimieren.
Zweitaktkröte hat geschrieben:Der Punkt war ja nur das ich wissen wollte ob man es evtl. so oder Ähnlich machen könnte.
Weißt du was, du sollst deine kleine Tuninganleitung einfach bekommen.
Es sind minimale Eingriffe, bei denen du keine Angst haben mußt, etwas kaputtzumachen.
Wenn alles klappt, dann wird der Zossen etwas drehfreudiger und vielleicht gewinnst du schätzungsweise ein halbes PS.
- Verlängerung ESZ um 3°
Kürze das einlaßseitige Kolbenhemd um 1mm
- Anhebung ASZ 6° (und damit Anhebung VA um 3°)
Feile die obere Auslaßkante um 2mm nach oben.
Beachte, daß es nicht einfach eine Fase werden darf, sondern daß du über eine möglichst große Fläche im Auslaßkanal im Kühlkörper knickfrei arbeitest. Das ist das A und O!
- Anhebung der Resonanzdrehzahl um 200-300 U/min
Kürze den Krümmer um 5cm
Viel Spaß

So, nun zum schwierigen Teil das Abends.
@Egon, ob deine Moralpauke nun sinnvoll oder nützlich oder angebracht war, mag das eine sein.
Tatsache ist, daß du dabei einige Behauptungen aufgestellt hast, die in der dargebrachten Form schlicht und einfach falsch sind.
Kritik dafür mußt du dir schon gefallen lassen, sogar von jemandem, der jünger ist als du.
Des weiteren habe ich dir "dein" Wissen nicht abgesprochen, sondern (wiederholt) festgestellt, daß du auch unreflektiert kommentierst, wenn dein Wissen bezüglich eines konkret behandelten Themas - nennen wir es so: deutlich ausbaufähig ist.
Im Gegenteil, einen Machtkampf, wer nun mehr Ahnung hätte, interpretierst NUR DU in die Sache.
Von uns beiden bin relativ gesehen ich der "Altuser" hier, weil ich deutlich länger dabei bin. Und in dieser Eigenschaft darf ich dir verraten, daß das Forum für alle am Besten läuft, wenn sich hier keiner für den Gesalbten hält und jeder Lust hat, vom Anderen gegenseitig noch was zu lernen.
Als erstes gehört die Aufgeschlossenheit dazu, nicht jede sachliche Kritik als Ehrverletzung abzuwürgen, als nächstes die Bereitschaft, es ggf. als Input zu nehmen, den man zur eigenen Wissensbereicherung ausbeuten kann.
Ich mach das so, andere machen das so. Sogar viele User in deiner Altersklasse handhaben das genauso.
Das bringt einen fairen, angenehmen, bereichernden Umgang.
Die Grundvoraussetzung dafür ist allerdings, daß keiner sich für jemanden hält, der alleinig mit dem Schraubenschlüssel im Mund zur Welt gekommen ist.
Du schriebst:
Egon Damm hat geschrieben:Oh, ich habe Ahnung in Sachen Motorentechnik. Mageldes Wissen... da ist eine Unterstellung... über die ich sehr lange nachgedacht habe und zugeben muss , das ein 34 jähriger Forumsuser weniger Wissen hat wie ein 62 jähriger der keine
Ahnung und Erfahrung in Sachen Motortechnik hat.
- nimm dir doch mal tatsächlich zwei bis vier Tage Zeit, um meine im Forum verfaßten Beiträge zu studieren.
Obwohl 90% davon nichtssagend oder Müll sind, wirst du da auch noch Neuwissen für dich entdecken können, von dem du nicht geahnt hast, daß es existiert

.