
Gruß Harald
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
net-harry hat geschrieben:...dann fehlt zum Nachbau ja nur noch die Datei mit der Programmierung des Microcontrollers...![]()
Gruß Harald
hiha hat geschrieben:rdp hat geschrieben:Es ist keine CDI, warum sollte ich das auch tun?
Ich schalte die Spule an und wenn ich einen Funken haben will schalt ich sie aus, genau wie bei CDI den Kondensator.
Interessant, aber problematisch:
Die Funktionsweise einer Spulenzündung ist die, dass Du die Zündspule VOR dem Funken erstmal ein paar ms einschalten musst, um ein Magnetfeld im Eisenkern aufzubauen, und beim Abschalten zündet es dann, da sich das Magnetfeld abbaut, und eine Spannung induziert.
Deshalb ist die Controllerei bei einer CDI einfacher, denn der CDI-Kondensator ist bereits geladen, und wenn der Thyristor schaltet, wird die gespeicherte Energie über den Zündtrafo entladen. (eine CDI hat eigentlich keine Zündspule, sondern einen Transformator)
Edit fügt gerade noch hinzu, dass Rechenleistung mit heutigen Controllern nicht mehr wirklich ein Problem darstellt.
Gruß
Hans
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste