Aktuell folgendes: Unter dem linken Arm der Schwinge meines Racers war vor ein paar Tagen ein Fleck. Hab mir nicht viel gedacht und weggeputzt. Heute war ein noch größerer drunter. Bei genauer Betrachtung habe ich bemerkt, dass der komplette linke Schwingenarm (sagt man das überhaupt so?) unten nass von Öl ist. Also habe ich geschaut, wo es herkommt. Zuerst hatte ich den linken Überlaufschlauch des Bing-Vergasers im Verdacht, weil der immer ein paar Tröpfchen Öl drinhat. Kann gut sein, dass der auch eine Rolle gespielt hat, aber dann ist mir der Hauptschuldige aufgefallen: Der K&N-Luftfilter war unten komplett vollgesogen und auch ein paar Tropfen hingen dran.
Aber wie kommt so viel Öl in den Luftfilter?!?! Normalerweise sollte sich das gasförmige Gemisch doch in die andere Richtung bewegen. Und warum ist mir das vorher nie aufgefallen? Bin doch jetzt schon bald 3000km damit gefahren.
Ich muss zugeben, dass ich mit dem Racer ganz gerne mal Krach mache. Bei niedrigen Drehzahlen das Gas weit aufreißen, dann macht der Motor nur laut BRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP, ohne sonderlich stark zu beschleunigen. Voll pubertär aber ziemlich witzig.
