ES - Kedergummi

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

ES - Kedergummi

Beitragvon tippi » 24. September 2007 07:07

... speziell der zwischen Schutzblech vorn und Schwingenträger ist gemeint.
Hat den schon mal jemand erneuert? Wenn ja, mit Original- oder Nachbauteil?
Und wie lange schon hält, oder eben nicht, der Kedergummi?
Was habt ihr sonst an dieser Stelle verbaut bzw. woher bezogen?

Fragehintergrund:
Mein Original-Kedergummi war nach 43 Jahren leider nicht mehr rettbar. Habe beim polnischen Bucht-Händler laikis letzten Winter einen neuen bestellt und verbaut. Trotz der vorherigen, zusätzlichen Talkumbehandlung schein dessen Lebenszeit doch arg begrenzt.
Nicht unerhebliche Rissbildungen in den engen Verlegeradien vorn unter der Lampe, dann kurz vor den Stoßdämpfern und selbst in den langen geraden Bereichen in Richtung Schwingenbolzen sind Tiefe Risse zu sehen.
Öl schein dem "Gummi" gut zu tun, denn alles unterhalb der ölgeschmierten Schwingenachse sieht noch prima aus.


Gruß Jan

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon kutt » 24. September 2007 07:30

meiner ist vom schubert in hartha (der von dem ich nur kleinigkeiten kaufe)

halten tut der noch gut, jedoch ist der auch noch nicht so lange drann
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18412
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon UlliD » 24. September 2007 07:39

Und ich hab meinen bei Haase gekauft, sieht noch richtig gut aus.
Über die Haltbarkeit kann auch ich nichts sagen, da vor 2 Monaten erst Verbaut.
Scheint jedenfalls guter Gummi zu sein.....
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8834
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste