ETZeStefan hat geschrieben:
Rene wie lang ist denn die M8 Langmutter?
War das original so?
Hab auch schonmal gesehen das das Flacheisen zwischen Bügel und Rahmen verbaut war.
Die Langmutter ist eine Sechskantmutter M8 nach DIN6334, 24mm lang mit Schlüsselweite 13 und hat nichts mit Hausinstallation zu tun. Laut Vorbesitzer wurden die Träger im IFA Vertrieb Chemnitz Siegmar 1988 angebaut . Die hinteren Halter sind extra so gebogen. Hab ich auch noch nie anders gesehen. Leider sind die alten scanns sehr schlecht in der Qualität. Da könnte man das gut sehen. Ich versuch das heute Nachmittag nochmal ordentlich.
Dateianhang:
KFT 87-05_03.JPG
Dateianhang:
KFT 89-01_02.JPG
Dateianhang:
KFT 89-01_03.JPG
Steffen G hat geschrieben:
Leider ist diese Variante aktuell nicht und nirgendwo lieferbar.
Es gibt nur die Ausführung ab 1990, die kenne ich aber nicht.
Frage ist jetzt:
Ist da nur die hintere Halterung anders?
So ein Stück Flacheisen ist ja fix gebaut und angeschweisst.
Ich hab auch keine Koffer, ich will da nur mein Zelt usw festmachen.
Kann mir jemand was dazu sagen?
Was ist denn die Variante ab 1990? Stell mal links oder Bilder ein sonst ist das alles nur Glaskugelraten. Ich kenne nur eine und das ist die:
https://www.motorradmeistermilz.de/Seitengepaecktraeger-links-rechts-klappbar-fuer-MZ-ETZ-125-150-251-schwarzhttps://www.gabors-mz-laden.de/index.php/deu/893/7293/c/_/_/?_Das hier (Wenn das Bild stimmt) ist für die ETZ250 und nicht wie geschrieben für die 125/150/251... O2R eben
https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Rahmenteile-Schloesser-Armaturen-15/seitengepaecktraeger-satz-passend-fuer-mz-etz-125-150-251.htmlSpäter für die Saxons, contry, usw. gabs dann vollkommen andere Befestigungspunkte.