Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fahrradtacho an ES/2
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2025 19:32 
Offline

Beiträge: 167
Nabend zusammen,
Ich wollt ein Fahrradtacho an meine ES175/2 bauen.
Jetzt steh ich auf dem Schlauch und weiss nicht wie und wo ich den Geber anbauen.
Magnet ist klar kommt an die Felge aber den Geber ? Federbein funzt nicht .
Jemand ne Idee ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradtacho an ES/2
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2025 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4130
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Da wirst du dir sicher einen passenden Winkel anfertigen müssen.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradtacho an ES/2
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2025 19:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16817
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Hab ic früher auverbaut. Aber die gehen besser. Brauchs nur USb-Anschluß und das Ding zeigt SEHR GENAU an...

Dateianhang:
usb Tacho.png


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradtacho an ES/2
BeitragVerfasst: 4. November 2025 23:46 
Offline

Beiträge: 3
Wohnort: Herzogenaurach
Warum soll das nicht funktionionieren? Musst doch nur mit deinem Nehmer nah genug an den Magnet kommen. Irgendwie Adapter für den Abstand bauen und Abfart.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradtacho an ES/2
BeitragVerfasst: 5. November 2025 09:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16817
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich hab da immer mit steifem Schaumstoff mir was ans Tauchrohr der Gabel konstruiert und mit dünnen Kabelbindern den Geber hin gezurrt - das geht, der Geber wiegt ja nix. Aber Vorsicht, das geht nur mit den alten/billigen Tachos, die noch ein Kabel vom Geber an den Tacho haben, die neueren Fahrradtachos, die das Signal mit Funk übertragen, werden vom Zündstrom und dem Zündfunken meist so beeinflußt, das keine sinnvolle Anzeige mehr möglich ist. Auch ist mir das Batterie wechseln auf Dauer zu nervig und teuer geworden - die teuren Knopfzellen kosten bald so viel, wie der, von mir gezeigte, USB-Tacho. Zusätzlich hat mich das genervt, das man beim Batteriewechsel den Tacho wieder neu einstellen muß.
Beim USB-Tacho kannst Du es sogar riskieren, ihn, bei 6 Volt-Elektrik, ans Bordnetz an zu schließen. Die USB Steckdosen, die man ans 12Volt-Netz anschließen kann, schalten meist bei unter 8 Volt Eingangsspannung aus, aber es gibt USB-Adapter, die man in die Auto-Zigarettenanzünder-Steckdose steckt, die auch bei 6 Volt noch funktionieren. Ich hab da mal einen Versuchsaufbau gemacht:
Dateianhang:
$matches[2]

dieser Adapter jat zum Test eine USB-Leuchte eingesteckt und die leuchtet auch bei 6 Volt-Eingangsspannung:
Dateianhang:
WhatsApp Bild 2025-11-05 um 08.15.55_60a0e9ab.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradtacho an ES/2
BeitragVerfasst: 5. November 2025 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4403
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Also gerade bei der ES/2 ist das doch wirklich einfach. Der Magnet kommt an die Speichen vom Vorderrad, der Sensor mit einem kleinen Gummi als Abstandhalter an die Schwinge. Fertig. Das Befestigungsmaterial liegt dem Tacho normalerweise bei. Die Frage ist eher, wo man den Tacho anbringt, zumindest wenn man den originalen Lenker verwendet. Da muss man sich was für die Lenkerabdeckung basteln. Ich hab den Tacho am Gespann neben meinem rechten Fuß montiert (da stört er nicht und ist trotzdem im Sichtfeld) und dann den Sensor an die Beiwagenschwinge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradtacho an ES/2
BeitragVerfasst: 5. November 2025 11:58 
Offline

Beiträge: 167
Einfach ist immer alles wenn man weiss wie .
Hab es erst am Federbein probiert,aber da bekomm ich es einfach nicht fest .
Hab auch schon an die Schwinge gedacht da es da besser klappt .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradtacho an ES/2
BeitragVerfasst: 5. November 2025 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3665
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45
Schmiddi071 hat geschrieben:
Einfach ist immer alles wenn man weiss wie .
Hab es erst am Federbein probiert,aber da bekomm ich es einfach nicht fest .
Hab auch schon an die Schwinge gedacht da es da besser klappt .


Es gibt so viele Möglichkeiten, einfach einen Winkel biegen und gut. Oder eine Rohrschelle mit einer langen Schraube oder oder oder. Was die Bastelkiste grad hergibt. ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrradtacho an ES/2
BeitragVerfasst: 5. November 2025 23:20 
Offline

Beiträge: 1
Hallo. Ich habe einen GPS Fahrradcomputer verbaut. Supergenau,ohne Sensor ohne Kabel. Und alles für ca: 30 Euro. Grüße vom Niederrhein.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt