Endlich wieder kleine Kennzeichen für die 250er MZ´s!!!

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Re: Endlich wieder kleine Kennzeichen für die 250er MZ´s!!!

Beitragvon Lorchen » 20. August 2009 06:43

Weiß nicht. Manchmal reißts und manchmal nicht. :nixweiss:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Endlich wieder kleine Kennzeichen für die 250er MZ´s!!!

Beitragvon Ralle » 20. August 2009 11:38

Luzie hat geschrieben:in meiner ganzen "motorradkarriere ist mir das noch nicht eineizigstes mal passiert :!: wie macht ihr das :?:


Kennzeichen(Kuchen-)blech ist eben auch nicht mehr das, was es mal war...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Endlich wieder kleine Kennzeichen für die 250er MZ´s!!!

Beitragvon andilescu » 20. August 2009 13:54

ETZ-Racer hat geschrieben:ich verstehe sowieso nicht, warum ihr so geil auf die Rollerkennzeichen seid

Dann stell Dir doch hier mal ein großes Kennzeichen vor: Knollen-Thread
Stets gute Heimkehr,
Andreas
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr

Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2
andilescu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69

Re: Endlich wieder kleine Kennzeichen für die 250er MZ´s!!!

Beitragvon Ex-User ETZ Racer » 20. August 2009 14:03

lorenz1808 hat geschrieben:Habe 'ne 2seitige Begründung an mein Ministerium geschrieben und nicht mal einer Woche 'ne Antwort erhalten.

In diesem Schreiben stand dann lapidar, dass mir die Behörde eine Ausnahme bewilligt und ich ein verkleinertes amtliches Kennzeichen nutzen darf.

Diese Ausnahme hab ich auch schon mal als PDF eingestellt.


Die PDF-Datei finde ich nicht, kann mal bitte jemand eine Verlinkung schicken! :help:
Ex-User ETZ Racer

 

Re: Endlich wieder kleine Kennzeichen für die 250er MZ´s!!!

Beitragvon ETZ-Racer » 20. August 2009 16:50

andilescu hat geschrieben:
ETZ-Racer hat geschrieben:ich verstehe sowieso nicht, warum ihr so geil auf die Rollerkennzeichen seid

Dann stell Dir doch hier mal ein großes Kennzeichen vor: Knollen-Thread
Stets gute Heimkehr,
Andreas


warum, ich hab auch ein großes dran, damit sieht das Schwein richtig erwachsen aus!
Zuletzt geändert von ETZ-Racer am 20. August 2009 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: genug Emmen
ETZ-Racer
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 507
Themen: 5
Registriert: 19. März 2009 20:56
Wohnort: Trizonesien

Re: Endlich wieder kleine Kennzeichen für die 250er MZ´s!!!

Beitragvon knut » 20. August 2009 17:08

Luzie hat geschrieben:in meiner ganzen "motorradkarriere ist mir das noch nicht eineizigstes mal passiert
dein skorpion steht ja auch nur rum :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Endlich wieder kleine Kennzeichen für die 250er MZ´s!!!

Beitragvon Luzie » 20. August 2009 18:06

knut hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:in meiner ganzen "motorradkarriere ist mir das noch nicht eineizigstes mal passiert
dein skorpion steht ja auch nur rum :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

:oops: daran liegts :mrgreen:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5785
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Endlich wieder kleine Kennzeichen für die 250er MZ´s!!!

Beitragvon Stephan » 20. August 2009 19:20

An den Leichtkraftradkennzeichen für größere Motorräder ist was dran!

Als ich heute Nachmittag über die B96 zu meiner Freundin fuhr, habe ich 4, in Worten vier, Motorräder mit mehr als 125ccm Hubraum gesehen, die ALLE ein LKR-Kennzeichen hatten, darunter eine Ducati und eine Honda, 3 mal aus dem Landkreis Görlitz und eins aus Bautzen.

Also bitte ETZ-Racer, frag bitte bei deinem zuständigen LRA in Görlitz an, ob es diese Regelung gibt, denn das betrifft mich als Zittauer ja leider auch :roll:

Und eigentlich sollte es die Zulassungsstelle in Niesky noch geben, in Zittau haben wir sie auch noch.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Vorherige

Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste