Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon ingow » 9. Februar 2010 17:22

Tach zusammen,

heute durfte ich eine neue Sitzbank für meine 250er ETZ vom Polsterer abholen. Die alte (auch schon nicht mehr originale) war mir irgendwie zu wuchtig, da sollte was schmaleres, flacheres drauf. Also hier im Forum eine gebrauchte Originalbank besorgt, mit Dremel und Minitrennscheibe das Blech zurechtgestutzt, einen neuen Rand zur Verstärkung aufschweißen lassen und mit einem schönen Kunstleder beziehen lassen. Gefällt mir jetzt viiieeel besser :)

Nein, is nich komfortabel, kein Stück. Mirdochegal :mrgreen:

Ingo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon etztreiber » 9. Februar 2010 17:28

geil, hätte ich auch gern. Wirklich schöne arbeit. Hast du auch ein Bild von der ganzen Maschine?
Zuletzt geändert von etztreiber am 9. Februar 2010 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150
etztreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Registriert: 29. August 2006 20:45
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon Emmendieter » 9. Februar 2010 17:29

Feines Sitzmöbel. Gefällt mir besser als dein altes. :zustimm:
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon eichy » 9. Februar 2010 18:27

Schick!!
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon Der Bruder » 9. Februar 2010 18:29

Sehr schön
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon ingow » 9. Februar 2010 18:36

etztreiber hat geschrieben:Hast du auch ein Bild von der ganzen Maschine?


Im jetzigen Zustand? Nein, die Garage ist zu eng, um vernünftige Bilder machen zu können. Ist ja auch noch nicht fertig. Wie sie im letzten Jahr aussah, siehst du in meiner Galerie.

Edit: hab jetzt doch mal versucht, ein Bild zu machen. Etwas unglückliche Perspektive, weil ich mit dem Weitwinkel dicht vor dem Mopped gehockt habe. Aber ich denke, man sieht, in welche Richtung es geht. Soll alles noch etwas spartanischer werden. Wobei man ja von einer MZ nicht mehr so furchtbar viel abbauen kann. ich glaube, ich nehm mir jetzt nen dicken Bohrer, und fange an, überall Löcher reinzumachen... :versteck:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ingow am 14. Februar 2010 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon blackburt » 9. Februar 2010 18:52

Alsoneue Sitzbank sieht super aus !!

Passt zum Motorrad

mal ne andere Fage zu Sitzbänken! Muss meine auch noch machen.

empfehlt Ihr Kunstleder?? oder Richtiges?? oder Alcantara??
muss dazusagen habe bislang nur Kunstledersiztbänge gesehen!
Habt Ihr was anderes??
welche Lederdicke ist für solch eine Sitzbank optimal??

Fuhrpark: MZ TS 250( im Wiederauf- und Umbau)
blackburt

 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 23. Oktober 2009 20:09
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon Norbert » 9. Februar 2010 19:07

blackburt hat geschrieben:
>empfehlt Ihr Kunstleder??



Ja

blackburt hat geschrieben:
>oder Richtiges??



Nur wenn Du schönwetterfahrer in Arizona bist !

schon mal mit Lederklamotten ( Jacke, Stiefel, Handschuhe) im Regen gefahren ?

blackburt hat geschrieben:
>muss dazusagen habe bislang nur Kunstledersiztbänge gesehen!




aus gutem (obigen Grund) !

blackburt hat geschrieben:
>Habt Ihr was anderes??



An Bezug nicht, nur breiter + bequemer !

blackburt hat geschrieben:
>welche Lederdicke ist für solch eine Sitzbank optimal??


Am besten mit dem Sattler klären, hängt von einigen Faktoren ab.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon Plums » 9. Februar 2010 21:33

Hallo, von Umsetzung und Aussehen sehr gelungen! Aber für einen Viel/Touren - Fahrer denkbar ungeeignet, da unzureichender Schaumstoffkeil. Aber sonst top :ja:

Gruß Plums

Fuhrpark: MZ ETZ 250, T 595, S51, KR 51/1
Plums

 
Beiträge: 36
Themen: 4
Registriert: 26. Dezember 2009 00:22

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon RT Opa » 9. Februar 2010 21:43

sehr Schick.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon Nils » 10. Februar 2010 00:53

Gelungen! Sowohl von der Form, als auch von der Art der Ausführung. Die dürfte auch besser zur Linie dieser schönen ETZ passen. Ich bin gespannt auf "Ganzkörperfotos" :wink:
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon Andreas » 10. Februar 2010 08:27

Gefällt mir richtig gut!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon ETZ-Treiber » 13. Februar 2010 12:35

Sieht richtig super aus, gefällt mir sehr gut. Bin auf weitere Bilder gespannt.

Hast Du auch Bilder vom Umbau der Sitzbank gemacht? Wenn ja: dann bitte her damit. DANKE

Matthias
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?

Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren
ETZ-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 15
Registriert: 13. August 2009 22:06
Wohnort: Ditzingen

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon ingow » 13. Februar 2010 14:02

ETZ-Treiber hat geschrieben:Hast Du auch Bilder vom Umbau der Sitzbank gemacht? Wenn ja: dann bitte her damit.


Ja, ein paar hatte ich gemacht. Biddeschön:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon sammycolonia » 13. Februar 2010 14:07

ingo, das schaut sehr lecker (aber auch mächtig unbequem) aus.... :wink:
so gefällt mir das.... :gut:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon Norbert » 13. Februar 2010 14:12

sammycolonia hat geschrieben:ingo, das schaut sehr lecker (aber auch mächtig unbequem) aus.... :wink:
so gefällt mir das.... :gut:


Du stehst auf Foltersitzbänke ? :shock: :mrgreen:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon ingow » 13. Februar 2010 14:49

Norbert hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:so gefällt mir das.... :gut:


Du stehst auf Foltersitzbänke ? :shock: :mrgreen:


Sammy hats begriffen: Das Leben ist kein Ponyhof :mrgreen:
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon Rt willy » 13. Februar 2010 14:53

Ist echt gut geworden.

Fuhrpark: SR2 Bj 1957 Original,SR2E Bj1963 Original,Kr50 zerlegt wartet auf wiederaufbau,Kr51 Bj1976 Original,Simson Star Bj: 1974,Mz Es 250/1 wartet auch auf wiederaufbau,Mz Es 175/2 Bj 1967 Original,Mz Es250/2 Gespann,Mz Ts 250 Bj 1974 Original,Mz Etz 250 Bj 1983 Fertig Aufgebaut und angemeldet,Mz Rt 125 /3 Bj 1961 Restauriert und angemeldet , Dkw RT 125 Bj 1952 Restauriert;,Wanderer Fahrrad.Auto MB100D.
Rt willy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 163
Themen: 5
Bilder: 9
Registriert: 11. Februar 2010 23:05
Wohnort: Oranienburg
Alter: 44

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon PeterG » 13. Februar 2010 15:57

Schön!
und schön genäht :ja:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon ingow » 13. Februar 2010 16:04

PeterG hat geschrieben:Schön!
und schön genäht :ja:


Jo, der Mann kann was. Danke nochmal für die Basis :D
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon Norbert » 13. Februar 2010 20:04

ingow hat geschrieben:Sammy hats begriffen: Das Leben ist kein Ponyhof :mrgreen:


aber muß es direkt ein Folterkeller sein ? :shock:

Die ETZ 250 Sitzbank steht immerhin auf der UN-Liste der geächteten Waffen, wie
Landminen und Streubomben....
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon sammycolonia » 13. Februar 2010 20:24

Norbert hat geschrieben:
ingow hat geschrieben:Sammy hats begriffen: Das Leben ist kein Ponyhof :mrgreen:


aber muß es direkt ein Folterkeller sein ? :shock:

Die ETZ 250 Sitzbank steht immerhin auf der UN-Liste der geächteten Waffen, wie
Landminen und Streubomben....
enä.... bes still.... der ingo hätt jo der eierstauch hüjel schon kleiner maache looße....
und watt meinst do met folterkeller... esch han doch jarkeine keller.... :nixweiss:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon ingow » 13. Februar 2010 20:27

Norbert hat geschrieben:
ingow hat geschrieben:Sammy hats begriffen: Das Leben ist kein Ponyhof :mrgreen:


aber muß es direkt ein Folterkeller sein ? :shock:

Die ETZ 250 Sitzbank steht immerhin auf der UN-Liste der geächteten Waffen, wie
Landminen und Streubomben....


Andererseits: Die von dir schomma empfohlene Goldwing-Sitzbank auf der ETZ verursacht Augenkrebs. Einen Tod muss man sterben... :wink:
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon Emmendieter » 13. Februar 2010 20:38

Die Sitzbank kann mit dem richtigen Polster auch ganz bequem werden. Da ist dann die Erfahrung des Sattlers gefragt.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon ElMatzo » 13. Februar 2010 21:00

bei der höhe könnte man auch nen gelkissen, statt schaumstoff einarbeiten. gelkissen für rolli-fahrer z.b. sind auch nicht größer, ehr im gegenteil.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon hesi » 13. Februar 2010 22:13

Super Teil Ingo - RESPEKT!

Meine Bank ist ja auch flacher geworden mit Verbundschaumstoff - die erst Fahrt war gleich ne 2stündige Tour. Man hat mir der Po gebrannt - jetzt ist sie eingesessen und erträglich.
Aber Du hast schon recht - Motorradfahren muss schon etwas wehtun!

PS: Das Bamboo von Dir funzt ganz gut.

Ciao
Hesi

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 52

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon ingow » 13. Februar 2010 22:53

hesi hat geschrieben:Meine Bank ist ja auch flacher geworden mit Verbundschaumstoff


Zeichma!

PS: Das Bamboo von Dir funzt ganz gut.


Ahh, gut, danke für die Rückmeldung :D
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon hesi » 14. Februar 2010 20:29

naja, Ingo - also nicht nochmal flacher gemacht, sondern nur etwas flacher als die originale Sitzbank.
anbei nochmal 2 Fotos.
Ich muss sagen, die Arbeit mit dem Verbundschaumstoff hat Spaß gemacht:
den alten Schaumstoff aus dem vorderen Sitzbereich entfernt,
dann Verbundschaumstoff (die Angebote aus der Bucht) draufgeklebt,
dann mit nem elektrischen Brotmesser grob in Form gebracht und
zum Schluss mit Flex und alter Fächerscheibe modelliert.
Bezug habe ich machen lassen.
Schaumstoff ist vorn ca. 5-6cm hoch und im Vergleich zur originalen traumhaft komfortabel.
Achso: hatte den Blechrahmen vorher vorn noch etwas verjüngt, damit er zum Tank passt und alles 3cm weiter nach vorn verlegt.

Beim nächsten Mal werde ich warscheinlich keine alte Bank opfern sondern gleich eine Kunststoffplatte als Basis nehmen.
Ciao
Hesi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 52

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon ingow » 14. Februar 2010 22:17

hesi hat geschrieben:... nur etwas flacher als die originale Sitzbank.
anbei nochmal 2 Fotos.


Ja, das sieht auch nicht schlecht aus. Ist eben ein ganz anderer Ansatz als bei meinem Sitz, wesentlich unauffälliger. Schön sauber gemacht, soweit man das erkennen kann :gut:

Beim nächsten Mal werde ich warscheinlich keine alte Bank opfern sondern gleich eine Kunststoffplatte als Basis nehmen.


Hatte ich auch kurz überlegt, aber eigentlich finde ich die originale Befestigung ziemlich gut - simpel und robust. Und die "dreidimensional" geformte Grundplatte ist sehr steif, das bekommt man mit einer einfachen Kunststoffplatte nicht hin. Bei einem selbstgebauten Einzelsitz sieht das schon wieder anders aus.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon TBJ » 15. Februar 2010 00:49

Norbert hat geschrieben:Nur wenn Du schönwetterfahrer in Arizona bist !

schon mal mit Lederklamotten ( Jacke, Stiefel, Handschuhe) im Regen gefahren ?



Moin Nobert

da muss ich doch nochmal nachfragen, ich wollte das Thema mit ner unpassenden Frage nicht zerhacken.
Was ist denn gegen richtiges Leder einzuwenden? Ich fahre am liebsten auf der MZ meine NVA-Offiziersstiefel und schnalle vor langen Fahrten, wenn ich Regen befürchte einen alten dicken Ledermantel hinten drauf, was ich bisher nicht bereut habe. Der Ledermantel zählt nicht, darunter trage ich ja noch die richtige Motorradjacke.

Aber die Lederstiefel sind das Beste, was mir bisher auf Regenfahrten (dann meist mehrere Stunden Autobahn bei strömenden Regen) untergekommen ist.

Was hast du denn für Efahrungen gemacht? Kann ich daraus noch lernen?

Gruß
Tobias

-- Hinzugefügt: 15/2/2010, 00:51 --

TBJ hat geschrieben:da muss ich doch nochmal nachfragen, ich wollte das Thema mit ner unpassenden Frage nicht zerhacken.


das hat ja funktioniert, sollte eigentlich eine PN werden :oops:

Naja, die Sitzbank ist jedenfalls schön. Falls mir jemand antworten möchte, kann er das ja auch gerne per pn machen...

Gruß
Tobi
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²

Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie
TBJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon samasaphan » 15. Februar 2010 17:46

ingow hat geschrieben:
hesi hat geschrieben:... nur etwas flacher als die originale Sitzbank.
anbei nochmal 2 Fotos.


Ja, das sieht auch nicht schlecht aus. Ist eben ein ganz anderer Ansatz als bei meinem Sitz, wesentlich unauffälliger. Schön sauber gemacht, soweit man das erkennen kann :gut:

Beim nächsten Mal werde ich warscheinlich keine alte Bank opfern sondern gleich eine Kunststoffplatte als Basis nehmen.


Hatte ich auch kurz überlegt, aber eigentlich finde ich die originale Befestigung ziemlich gut - simpel und robust. Und die "dreidimensional" geformte Grundplatte ist sehr steif, das bekommt man mit einer einfachen Kunststoffplatte nicht hin. Bei einem selbstgebauten Einzelsitz sieht das schon wieder anders aus.


Was zahlt man bei dem Polsterer? Brauch nen neuen Schaumstoffkörper für die ETZ-Sitzbank... :roll:

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon ingow » 15. Februar 2010 18:31

samasaphan hat geschrieben:Was zahlt man bei dem Polsterer? Brauch nen neuen Schaumstoffkörper für die ETZ-Sitzbank... :roll:


Ich schätze, das rechnet sich nicht, sowas beim Polsterer machen zu lassen. Wenn du nur die originale Bank wiederherstellen willst, würde ich nach einer guten gebrauchtem Ausschau halten. Eventuell irgendwas mit verschlissenem Bezug, und dann den guten Kern selbst neu beziehen. Neue Sitzbänke scheinen nicht so leicht zu finden zu sein, aber TKM z.B. bietet die komplette Bank für 55,- Euro an. Den Polsterer zahlst du nach Stunde, das wird schnell teurer...
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon samasaphan » 15. Februar 2010 19:24

ingow hat geschrieben:
samasaphan hat geschrieben:Was zahlt man bei dem Polsterer? Brauch nen neuen Schaumstoffkörper für die ETZ-Sitzbank... :roll:


Ich schätze, das rechnet sich nicht, sowas beim Polsterer machen zu lassen. Wenn du nur die originale Bank wiederherstellen willst, würde ich nach einer guten gebrauchtem Ausschau halten. Eventuell irgendwas mit verschlissenem Bezug, und dann den guten Kern selbst neu beziehen. Neue Sitzbänke scheinen nicht so leicht zu finden zu sein, aber TKM z.B. bietet die komplette Bank für 55,- Euro an. Den Polsterer zahlst du nach Stunde, das wird schnell teurer...


TKM? viewtopic.php?f=18&t=2059&hilit=TKM&start=50

Nach Möglichkeit suche ich doch nen anderen Händler - bin leider noch nicht fündig geworden.. :roll:

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon ingow » 15. Februar 2010 21:38

samasaphan hat geschrieben:TKM?


Wäre auch nicht meine erste Wahl, aber die haben das Ding jedenfalls. Sagen sie jedenfalls.

Nach Möglichkeit suche ich doch nen anderen Händler - bin leider noch nicht fündig geworden.. :roll:


Ich würde an deiner Stelle ein gutes gebrauchtes Polster und einen neuen Bezug nehmen.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon samasaphan » 15. Februar 2010 21:52

Geb ihnen (ungern) ne Chance - mal sehen was sie antworten?

--

Hallo,

könnt ihr mir bitte mal ein Bild der angebotenen Sitzbank (komplett) für die ETZ 250 senden?

Ist das noch ein Originalteil (wo der Schaumstoff noch nicht zerbröselte) oder ne Nachfertigung? Allein der Schaumstoffkörper ist nicht lieferfähig?

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon krocki » 15. Februar 2010 22:41

Moin
irgendwo stand mal was von einer selbstgeschäumten Sitzbank aus Bauschaum.
Hab das für nen Scherz gehalten, bis ich jetzt mal mit dem Zeug zu tun hatte: das federt auf Daumendruck langsam aber vollständig zurück.
Macht direkt einen brauchbaren Eindruck. Und hätte den Vorteil der individuellen Anpassung, schäumen, draufsetzen :mrgreen:
Aber ob es dauerfest ist, keine Ahnung.
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon ingow » 15. Februar 2010 23:27

krocki hat geschrieben:Und hätte den Vorteil der individuellen Anpassung, schäumen, draufsetzen :mrgreen:


Von der Aktion musst du bitte, bitte, bitte unbedingt einen kleinen Film ins Netz stellen :mrgreen:

Aber ob es dauerfest ist, keine Ahnung.


Lass es besser. Außer einer mittelschweren Sauerei wird da nix bei rauskommen. Wenn du es doch probieren willst, du kannst meine angebrochene Dose haben...
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)

Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986
ingow

Benutzeravatar
 
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon sitzbankbezieher » 16. Februar 2010 07:48

:mrgreen: lass es sein mit dem Bauschaum, davon dürfte ich schon mal einen Stiftlatex , der vom Kunden aufgeschäumt wurde wegschmeissen :biggrin: das war was für Fakire.
Wie der Junge Heimwerker schon geschrieben hat besorg dir Verbundschaumstoff, Grob zusägen geht Prima mit einem Elekrtrischen Küchenmesser, die Feinarbeiten kannst du wen vorhanden mit einer Schrubbscheibe auf einer Flex(Aber wenn geht eine Regelbare, mit 10000 Umdrehungen kommt das nicht gut) das ganz Feine mit einer einfachen Holzraspel.
Jetzt nur noch etwas Kaschierschaum drüber fertich(Den speziellen Schaum den ich verwende bekommt mann nur als Blockware aus der Schweiz :roll: also weglassen)

Gruß vom Karnevals angeschlagenen :scherzkeks: :irre:
Niklas
Dernurnochseltenfährt

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 03.1989, VFR RC36/2 von 1994, Piaggio SKR 172 von 1995, VW T6 2015.
sitzbankbezieher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 80
Themen: 4
Bilder: 10
Registriert: 29. November 2009 14:45
Wohnort: Solingen
Alter: 56

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon samasaphan » 16. Februar 2010 19:06

samasaphan hat geschrieben:Geb ihnen (ungern) ne Chance - mal sehen was sie antworten?

--

Hallo,

könnt ihr mir bitte mal ein Bild der angebotenen Sitzbank (komplett) für die ETZ 250 senden?

Ist das noch ein Originalteil (wo der Schaumstoff noch nicht zerbröselte) oder ne Nachfertigung? Allein der Schaumstoffkörper ist nicht lieferfähig?

--

Hallo,

leider ist die Sitzbank bis auf weiteres nicht erhältlich. Wann bzw. ob dieser wieder rein kommt, ist leider nicht absehbar. Der Schaumstoffkeil ist leider auch nicht einzeln erhältlich. Evtl. ist im Frühjahr wieder die 251er Sitzbank lieferbar, einfach nochmal nachfragen.

Mit freundlichen Grüßen / Best Regards

Ihr TKM-Team

-------------------------------------------------------------------
TKM Racing - Thomas Kiessling
Seumestrasse 71 08525 Plauen Germany
Ust.IdNr.:DE 194865644
Tel:(0049) 03741/598448 Fax:(0049) 03741/598449
e-Mail:info@tkm-racing.com Web: http://www.tkm-racing.com
-------------------------------------------------------------------

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: Nur mal zeigen: Neue Sitzbank

Beitragvon TKM » 16. Februar 2010 19:55

Hallo,

definitiv richtig coole Sitzbank geworden der Umbau.

Aktuell ist es so, dass wir bis vor kurzen immer noch an einige Sitzbänke gekommen sind. Leider ist die "Quelle" ausverkauft. Da die neueren Sitzbänke für die ETZ 251 zwar funktionieren aber für originalgetreue Umbauten sicherlich nicht geeignet sind, empfehlen wir hier unserer Kundschaft den Weg zum Ortsansässigen Sattler. Bei uns in der Gegend haben wir einige, die gleichzeitig dieses Handwerk auch im KFZ-Bereich ausüben und somit mehr als genug Erfahrung haben. Unter anderem liefern diese auch gleich den Schaumstoff (der nicht bröselt :D ). Die Umbauten welche ich bis dato gesehen haben, waren alle super. Eine Sitzbank im Schlangenmuster ist zwar nicht jedermanns Sache, aber war exakt verarbeitet...

Viele Grüße:

TKM-Racing
TKM

 
Beiträge: 38
Themen: 1
Registriert: 13. Juli 2007 14:36
Wohnort: Plauen
Alter: 48


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste