Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon Gespann Willi » 21. Februar 2010 18:42

Gude Ihr Leud
Hat schon mal jemand probiert den Seitendeckel und Lufilterkasten zu Polieren :?:
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon schwammepaul » 21. Februar 2010 18:43

Ist ja Aluguß..da muß sich unser Chefpolierer mal dazu äußern!!!

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon fränky » 21. Februar 2010 18:47

Hallo,
ja ich habe das probehalber mal probiert und geht prima. Je feiner du vorschleifst (bis 1000er Bereich nass), desto schneller bist du am "glänzenden" Ziel.
Viel Spass und black hands
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon schwammepaul » 21. Februar 2010 18:48

Bilder Fränky.... :-)

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon Gespann Willi » 21. Februar 2010 18:54

@Franky
Danke für die Auskunft :D
Bilder wären natürlich schick :roll:
Ich habe vor die Außenseiten der Deckel zu polieren,
und den Rest zu lackieren.
Passend zu dem TS Tank
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon schwammepaul » 21. Februar 2010 18:56

Dann zeig Du uns aber Bilder Willi...

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon Marco » 21. Februar 2010 18:57

Hm, meinst Du die Seitendeckel, die üblicherweise lackiert sind? Also nicht die Motordeckel?
Das könnte problematisch werden. Ist ja nur Blech. wenn die Frabe einmal runter ist wirds nicht lange dauern, bis das alles anfängt zu rosten.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon Gespann Willi » 21. Februar 2010 18:58

Kann aber noch ein bisschen dauern,da ich Open Air (Car Port) schraube.
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon schwammepaul » 21. Februar 2010 18:59

Ist doch bei der ETZ..und die meint er glaub ich..aus Aluguss...das wäre doch was für Dich mueboe

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon Marco » 21. Februar 2010 19:00

Wenn er die Motordeckel meint, ist das kein Problem. Hab sogar noch ein paar polierte hier rumliegen, die ich eigentlich verkaufen wollte. Aber entweder hat mein Inserat keiner gelesen (ne ganz bestimmt nicht) oder der angesetzte Preis schreckt so dermaßen ab, dass man nichtmal verhandeln will^^
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon Gespann Willi » 21. Februar 2010 19:01

mueboe hat geschrieben:Hm, meinst Du die Seitendeckel, die üblicherweise lackiert sind? Also nicht die Motordeckel?
Das könnte problematisch werden. Ist ja nur Blech. wenn die Frabe einmal runter ist wirds nicht lange dauern, bis das alles anfängt zu rosten.


Gude Mueboe
Bei der ETZ ist es ein Aludruckguss unbekannter Zusammensetzung :cry:
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon stelue » 21. Februar 2010 19:03

mueboe hat geschrieben:Wenn er die Motordeckel meint, ist das kein Problem. Hab sogar noch ein paar polierte hier rumliegen, die ich eigentlich verkaufen wollte. Aber entweder hat mein Inserat keiner gelesen (ne ganz bestimmt nicht) oder der angesetzte Preis schreckt so dermaßen ab, dass man nichtmal verhandeln will^^


Hallo,

er meint wirklich die Seitendeckel. Die der ETZ 250 sind Aluguss. Da hab ich ein Paar hier sandgestrahlt.

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon schwammepaul » 21. Februar 2010 19:03

mueboe hat geschrieben: Hab sogar noch ein paar polierte hier rumliegen, die ich eigentlich verkaufen wollte.

Lass ja die Finger von Meinem!!! :evil:

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon Marco » 21. Februar 2010 19:05

Ach ETZ 250?
Aluguss?
dann müsst das gehen.
Ich sprach von den Motordeckel einer ETZ 150.
So kann man aneinander vorbeireden.

-- Hinzugefügt: 21. Februar 2010 19:08 --

Sach mal Udo?
Hast Du ernsthaft geglaubt, ich verhökere Deine Motordeckel?
Deine Menschenkenntnis möcht ich nich haben...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon Gespann Willi » 21. Februar 2010 19:13

Na da werde Ich mal mit dem Seitendeckel der rechten Seite anfangen :D
Danke für die Auskünfte.
Und wenn es nicht glatt genug wird kann ichs ja nach Vieselbach schicken.
Da soll es einen geben der macht so was :D :D :D
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon P-J » 21. Februar 2010 19:19

Is wirklich Alu. Die Farbe hab ich abgebeizt und dannach mit der Fliesscheibe bearbeitet. Ich mags halt nicht hochglänzend. :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon schwammepaul » 21. Februar 2010 19:22

Mensch Marco..ich doch net..war ein Scherz..wie schätzt Du mich nur ein??? :-)

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon Gespann Willi » 21. Februar 2010 19:32

Gude
Ich hatte mir das ungefähr so vorgestellt :!: :oops:
ETZ C.JPG

Guden Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon schwammepaul » 21. Februar 2010 19:34

Schlecht poliert.. :mrgreen:

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon Gespann Willi » 21. Februar 2010 19:40

schwammepaul hat geschrieben:Schlecht poliert.. :mrgreen:


Tja da muss ich nochmal Bei :oops: :D
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon 2,5er » 21. Februar 2010 20:09

Du könntest natürlich auch ein dünnes V2a - Blech (0,3 - 0,5 mm) in der entsprechenden Form ausschneiden, polieren und dann sauber aufkleben.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon trabimotorrad » 21. Februar 2010 20:16

Du kannst auch die beiden Deckel zu mir schicken, ich strahle die farbe ab und werfe sie dann in die Gleitschleifmaschine. Dann sehen sie aus wie frisch gegossen, nicht glänzend...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon Gespann Willi » 21. Februar 2010 20:22

Gude Achim
Ich wollte das schon ein bisschen glänzend,mit blauer Umrandung,
wie oben auf dem Foto eingezeichnet.
Soll optisch zu dem TS Tank passen.Und die passende TS Lampe mit Haltern
liegt auch schon bereit zum montieren :D
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon trabimotorrad » 21. Februar 2010 20:25

Naja, voll fertig polieren und den Rand neu lackieren mußt Du dann schon noch, aber die zeitaufwändigen Vorarbeiten können Dir meine Maschinen und Möglichkeiten abnehmen
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon Gespann Willi » 21. Februar 2010 20:32

Auch auf die Gefahr das Ihr mich erschlagt aber ich will den Luftfilterkasten nicht
ausbauen.Also am Objekt polieren und dann nach lackieren.
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon Andreas » 21. Februar 2010 20:36

Gespann Willi hat geschrieben:Ich wollte das schon ein bisschen glänzend,mit blauer Umrandung,


Ich fasse mal zusammen:
Du hast blaue Seitendeckel die in einem bestimmten Bereich entlackt und dann dort poliert werden sollen, richtig?!
Der Lack ist der Originallack oder was nachgespritztes?
Nachgespritzt wäre in dem Fall von Vorteil, denn dann würde ich ganz klar Achims Variante bevorzugen:

trabimotorrad hat geschrieben:ich strahle die farbe ab und werfe sie dann in die Gleitschleifmaschine. Dann sehen sie aus wie frisch gegossen, nicht glänzend...


Nun hast Du alle Zeit der Welt und kannst den Teil polieren, der glänzen soll. Ist dies gemacht, klebst Du ab und lackst den Rest in der entsprechenden Wunschfarbe und schon hast Du ein ansehnliches Ergebniss.

Andersrum = teilweise (nicht ganz) entlacken und genau diese Stelle polieren dürfte weitaus schwieriger werden, dies sauber hinzubekommen.
Ich gehe mal davon aus, Du willst eine grade Abschlußkante zw. Lack und poliertem erzeugen?!

Gespann Willi hat geschrieben:Auch auf die Gefahr das Ihr mich erschlagt aber ich will den Luftfilterkasten nicht
ausbauen.Also am Objekt polieren und dann nach lackieren.


*erschlag*

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon trabimotorrad » 21. Februar 2010 20:38

Gespann Willi hat geschrieben:Auch auf die Gefahr das Ihr mich erschlagt aber ich will den Luftfilterkasten nicht
ausbauen
.Also am Objekt polieren und dann nach lackieren.
Guden Willi



Das kann ich nachvollziehen, ist ein undankbares Geschäft. Rate mal, warum mein Luftfilterkasten noch immer nicht glänzt, sonden lackiert ist... :oops: :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon Gespann Willi » 21. Februar 2010 20:46

Gude Andreas
Viel schlimmer :D
Das Fahrzeug ist Hammerschlag Blau gerollt,und ich will die Fläche
polieren,dann die polierte Fläche abkleben,den Rest etwas an rauen.
Dann wieder Hammerschlag Blau rollen. :oops: :oops: :oops:
Leider lassen meine Finanzen und Gesundheit keine großen Aktionen zu.
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 21. Februar 2010 20:54

tja dann bleibt er wohl so, wie er ist.

wie soll das gehen? polieren ohne ausbauen? --- naja geht schon, nur das ergebnis :roll:

und SO schlimm ist das ausbauen nun auch nich ... in 15 min isser raus....

MFG MBI
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon Andreas » 21. Februar 2010 20:55

@ Guden Willi

Ok, kann ich nachvollziehen.
Andere Frage: Mit was willst Du polieren? Wie blank soll es werden?

Mit diesen handelsüblichen Poliersets von Prolo, Gerippe und Louise für die Bohrmaschine? Wenn ja, erwarte nicht zuviel vom optischen Ergebniss bzw. zu wenig vom Aufwand. Glatte Tankdeckel bekommt man damit noch zum glänzen (und auch das dauert .....). Unebener Aluguss dürfte damit recht zeitaufwendig bis unmöglich werden. Da mußt Du erstmal richtig ordentlich schleifen ......

Mir fällt noch eine andere Alternative ein (die ich aber noch nie probiert habe). Es gibt "Chromsprays" bzw. Lack in "Chromoptik". Vielleicht ist das ja auch eine Überlegung wert ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon trabimotorrad » 21. Februar 2010 20:58

Andreas hat geschrieben:@ Guden Willi

Ok, kann ich nachvollziehen.
Andere Frage: Mit was willst Du polieren? Wie blank soll es werden?

Mit diesen handelsüblichen Poliersets von Prolo, Gerippe und Louise für die Bohrmaschine? Wenn ja, erwarte nicht zuviel vom optischen Ergebniss bzw. zu wenig vom Aufwand. Glatte Tankdeckel bekommt man damit noch zum glänzen (und auch das dauert .....). Unebener Aluguss dürfte damit recht zeitaufwendig bis unmöglich werden. Da mußt Du erstmal richtig ordentlich schleifen ......

Mir fällt noch eine andere Alternative ein (die ich aber noch nie probiert habe). Es gibt "Chromsprays" bzw. Lack in "Chromoptik". Vielleicht ist das ja auch eine Überlegung wert ....


..oder Chromklebefolie, sieht auch teilweise täuschen echt aus und wäre der TS-Tankoptik entsprechend...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon Andreas » 21. Februar 2010 21:05

trabimotorrad hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:@ Guden Willi

Ok, kann ich nachvollziehen.
Andere Frage: Mit was willst Du polieren? Wie blank soll es werden?

Mit diesen handelsüblichen Poliersets von Prolo, Gerippe und Louise für die Bohrmaschine? Wenn ja, erwarte nicht zuviel vom optischen Ergebniss bzw. zu wenig vom Aufwand. Glatte Tankdeckel bekommt man damit noch zum glänzen (und auch das dauert .....). Unebener Aluguss dürfte damit recht zeitaufwendig bis unmöglich werden. Da mußt Du erstmal richtig ordentlich schleifen ......

Mir fällt noch eine andere Alternative ein (die ich aber noch nie probiert habe). Es gibt "Chromsprays" bzw. Lack in "Chromoptik". Vielleicht ist das ja auch eine Überlegung wert ....


..oder Chromklebefolie, sieht auch teilweise täuschen echt aus und wäre der TS-Tankoptik entsprechend...


Low-Budget-Version:

Bild

Da kann man sogar wählen (je nach Seite) ob Matt oder Hochglänzend und sich tolle Muster schneiden. Mit ordentlich Klarlack drüber düfte es sogar halten .... (ohne Scherz jetzt, durchaus ernst gemeint!).
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon Gespann Willi » 21. Februar 2010 21:05

@ Andreas
Ich wollte es mit einem Flächenschleifer Vorschleifen bis 1200 Papier
und dann mit Polierscheibe entweder Flex oder Bohrmaschine .

@Achim
Das wäre natürlich auch eine Idee :D

Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon thesoph » 22. Februar 2010 22:33

schwammepaul hat geschrieben:Ist ja Aluguß..


lässt dich das auch eloxieren ? :shock:

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon 2,5er » 22. Februar 2010 22:35

Klar, wenns Alu ist, .......... . :)
Aber da muss der Deckel nu wirklich ab. :rofl:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon ENRICO » 22. Februar 2010 23:53

thesoph hat geschrieben:
schwammepaul hat geschrieben:Ist ja Aluguß..


lässt dich das auch eloxieren ? :shock:


Diese Alu-Legierung wohl eher nicht.
Ich hatte auch mal selbstgegossene Aluteile zur Probe gegeben und es stellte sich heraus, dass es nicht ging.
Vor langer Zeit habe ich einen Luftkastendeckel der ETZ 150 (Kasten auseinander geschraubt) versucht zu polieren. Das Ergebnis war nicht so gut. Ist eine eigenartige Legierung. Nicht jedes Aluteil ist gut geeignet. Bei anderen Aluteilen hatte ich nach hochglanzpolieren (spiegelnd) am Folgetag eine unschöne schwärzliche Oxydschicht drauf.
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon 2,5er » 23. Februar 2010 00:31

Polieren ist ein mechanischer Vorgang und eloxieren ist ein galvanischer Vorgang.
In deinem Fall hat das Aluminium besonders gut mit dem Sauerstoff reagieren können.
Die polierten Teile hättest du versiegeln müssen, um derartige reaktionen zu vermeiden..
Aber dazu können die Leute die sich damit auskennen mehr sagen.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon fränky » 23. Februar 2010 19:04

Hallo,
also ich liess mal ne Vorderradnabe (Scheibenbremse) eloxieren. Auftrag Natur, also so wie nacktes Alu aussieht.
Heraus kam aber eine Nabe in antrazit. Der Eloxierer meint - kommt immer auf die Legierung des Alus an.
Mir wars damals egal, hauptsache korrosionsfest.
PS: Habe dieses Gespann aber nicht mehr - ist auch schon ewig her.
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Seitendeckel ETZ Teilpolieren

Beitragvon 2,5er » 23. Februar 2010 20:06

Das stimmt, der Reinheitsgehalt spielt eine große Rolle.
Manch ein Aluteil "outet" seine Reinheit auch in der Spülmaschine. :mrgreen:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste