Bakelit lackieren

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Bakelit lackieren

Beitragvon StrichZwo » 11. August 2010 14:54

Hey MZler,

nach längerer Abwesenheit hier im Forum gleich mal wieder eine Frage an die "Lack Profis" unter euch. Kann mir jemand einen Tip geben, wie man Bakelit schön schwarz matt lackiert (Spulenkasten RT 125 + Deckel). Korngrößen des Schleifpapiers, Primer, Filler, Basislack, Spachtel etc. was euch so einfällt. Also wie würdet Ihr es machen.

Fuhrpark: -
StrichZwo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 90
Themen: 28
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2009 06:20

Re: Bakelit lackieren

Beitragvon Robert K. G. » 11. August 2010 15:00

Hallo,

ich habe immer mit "Stoßstangenschwarz" darüber gewischt. Das hat mir immer gereicht.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Bakelit lackieren

Beitragvon StrichZwo » 11. August 2010 17:36

Naja da dort Risse waren und die schon gefüllt wurden, würde man die sehen. Deswegen die Lackierung.

Fuhrpark: -
StrichZwo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 90
Themen: 28
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2009 06:20


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste