Tacho

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Tacho

Beitragvon Kuchi » 23. Dezember 2006 21:05

Kann mir einer Sagen wie man die Chromringe
vom Tacho und DZM abbekommt ohne das sie in einzelteile fallen?

schonmal Danke für die Hilfe. :wink:
Gruß Kuchi

ETZ 251....

Fuhrpark: ETZ 251/ 1989,
ETZ 251 Gespann,
BMW R1100RS
Kuchi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 108
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 16. Februar 2006 18:10
Wohnort: Kleinfurra OT Hain
Alter: 36

Beitragvon ETZChris » 23. Dezember 2006 21:07

tu ma die suche benutzen...kam schon mal...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Jorg » 23. Dezember 2006 21:26

Mit nem kleinen Schraubendreher vorsichtig aufbördeln. Habe mir selbst neue Ringe gekauft als Ersatz.
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 20:32

Beitragvon Kuchi » 23. Dezember 2006 21:39

Ok
Danke! :wink:
Gruß Kuchi

ETZ 251....

Fuhrpark: ETZ 251/ 1989,
ETZ 251 Gespann,
BMW R1100RS
Kuchi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 108
Themen: 8
Bilder: 1
Registriert: 16. Februar 2006 18:10
Wohnort: Kleinfurra OT Hain
Alter: 36

Beitragvon mz-henni » 24. Dezember 2006 10:47

Habe mir selbst neue Ringe gekauft als Ersatz.



Von wem denn? Ich hatte mal neue vom Guesi, die waren nicht gut, haben nicht vernünftig gepasst und liessen sich nicht ordentlich wiederverschliessen.

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Norbert » 24. Dezember 2006 11:23

Jorg hat geschrieben:Mit nem kleinen Schraubendreher vorsichtig aufbördeln. Habe mir selbst neue Ringe gekauft als Ersatz.


Womit hast Du die neuen Ringe wieder mit umgebördelt?

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon TeEs » 24. Dezember 2006 14:02

Suchfunktion im Forum mit Stichwort "Tachoring" bringt 3 oder 4 Freds in denen die Sache beschrieben wurde.

Gruß Axel und :santa:
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon Norbert » 24. Dezember 2006 15:06

TeEs hat geschrieben:Suchfunktion im Forum mit Stichwort "Tachoring" bringt 3 oder 4 Freds in denen die Sache beschrieben wurde.


Danke Axel! Die Freds sind mir durchaus bekannt , die Methoden gefallen mir aber nicht optimal , es könnte ja sein das jemand noch eine ultimative lösung hat....

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Jorg » 24. Dezember 2006 15:27

Die Ringe hatte ich in Düsseldorf bei Gaby´s Motor Shop Telleringstr.42
Tel.:0211/7187108 oder http://myworld.ebay.de/gms-duesseldorf
Die Ringe sind nicht Verchromt sondern wie Verzinnt, habe sie mit Autosol Chromputz poliert so das sie blinken als währen sie verchromt. Die Ringe sind Nachbau und ich habe sie noch nicht verbaut.
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 20:32

Beitragvon Gunnar » 24. Dezember 2006 16:21

Die Ringe bekommt man im Osten der Republik in jeder alteingesessenen Tachobude ordentlich aufgebördelt (bzw. zu) In meiner Umgebung fällt mir da z.B. Tacho Gabriel in Teltow (bei Potsdam) ein. Ich war schon persönlich bei ihm und hab ihm über die Schulter schauen dürfen. Ist mit dem richtigen Werkzeug eigentlich recht einfach (wie meistens) Der alte Herr macht das auch per Versand. Scheint mir auch preislich sehr angemessen. (war so ca. 10,- inkl. Ring und neuer Zeiger+Funktionsprüfung und Nachjustierung)
So, ab jetzt ist Weihnachten,
frohes Fest euch allen
Gunnar

Fuhrpark: BMW R1200 GS, TS 250 und ES 150 Fragment
Gunnar

Benutzeravatar
 
Beiträge: 209
Themen: 16
Bilder: 25
Registriert: 16. April 2006 18:54
Wohnort: Berlin
Alter: 53


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste