tuning einer etz

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

tuning einer etz

Beitragvon altf4 » 20. März 2011 21:37

hi -

realclassic haben einen artikel ueber etz-tuning: auf englisch ;)
mz-tuning

das magazin hat eh eine feine kleine ecke ueber mz, kein wunder, denn phil, der der damals mit seiner es/2 in sosa war, arbeitet da mit :)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: tuning einer etz

Beitragvon MZETZ150 » 20. März 2011 22:48

article hat geschrieben: The one-eyed East Germans couldn't even keep their politics out of their motorcycles. The MZ tacho doesn't have a red line at the max since red meant go in the old communist doctrine. So this tacho has a broad red line from 3000 to 6000 which is where the engine works at its most efficient


Mit Tacho ist wohl der Drehzahlmesser der ETZ gemeint

warum mir das mit dem "roten Bereich" noch nicht früher aufgefallen ist? :yau:
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!

Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)
MZETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Wohnort: Celle
Alter: 50


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste