Runder ES Tank auf Hufu-TS Rahmen?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Re: Runder ES Tank auf Hufu-TS Rahmen?

Beitragvon sammycolonia » 29. September 2010 09:03

Robert K. G. hat geschrieben:
[ot]Sag mal wieviele Umbauten auf TS Front der ETZ gibt es hier überhaupt. Ich fahre ja auch einen. :mrgreen:[/ot]
[ot]jede menge.... es gibt halt viele leute mit geschmack.... :twisted:[/ot]
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Runder ES Tank auf Hufu-TS Rahmen?

Beitragvon Robert K. G. » 29. September 2010 11:37

sammycolonia hat geschrieben:[ot]jede menge.... es gibt halt viele leute mit geschmack.... :twisted:[/ot]


[ot]Bald auch ein geschmackvolles Gespann. Natürlich mit originalem ETZ 250 Tank und lecker Brülltüte. :twisted:[/ot]
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Runder ES Tank auf Hufu-TS Rahmen?

Beitragvon HET » 5. Januar 2011 23:47

Es muss doch einen einigermaßen passenden Tank geben...

Hab mal mit Photoshop nen AWO-Sport Tank reingebastelt, aber da stimmen die Verhältnisse nicht (nicht exakt maßstabsgetreu) und der Tank ist in Wirklichkeit glaub ich auch zu lang.
Bild

Seit dem ich dieses Moped habe mache ich mir Gedanken über eine passende Alternative zum Originaltank. Es könnte so viel eleganter aussehen, ohne diesen gedrungenen Buckel... :roll:
Im Prinzip ist es wohl eine Eigenart dieses Modells, dass es für sein Alter in vielen Punkten völlig urzeitlich ist. Ich habe nun schon etliche 'moderne' Umbauten gesehen, die dem Motorrad Sportlichkeit oder was auch immer verleihen sollen. Aber das passt meiner Meinung nach überhaupt gar nicht dazu. Überhaupt ist die kleine TS doch eher eine etwas hochbeinig geratene RT mit etwas mehr Leistung und komfortablerem Fahrwerk.

Wenn das so weiter geht, tausch ich das Ding gegen ne ES... :)

Fuhrpark: Yamaha SR 500; Rabeneick F 250/2 /1953 (Fragmente); MZ TS 250 1 /1977 [Export]; MZ TS 150 /1983 [Export]; MZ RT 125/3 /1960; Jawa CZ 175 /1968; Simson S51 /1986, S50 /1976, Kreidler Florett /1972
HET

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 29
Bilder: 1
Registriert: 1. Mai 2009 21:57
Wohnort: 26409 Wittmund
Alter: 35

Re: Runder ES Tank auf Hufu-TS Rahmen?

Beitragvon Robert K. G. » 6. Januar 2011 11:10

HET hat geschrieben:...
Im Prinzip ist es wohl eine Eigenart dieses Modells, dass es für sein Alter in vielen Punkten völlig urzeitlich ist. Ich habe nun schon etliche 'moderne' Umbauten gesehen, die dem Motorrad Sportlichkeit oder was auch immer verleihen sollen. Aber das passt meiner Meinung nach überhaupt gar nicht dazu. Überhaupt ist die kleine TS doch eher eine etwas hochbeinig geratene RT mit etwas mehr Leistung und komfortablerem Fahrwerk.

Wenn das so weiter geht, tausch ich das Ding gegen ne ES... :)


Ich denke da tust du der kleinen TS Unrecht. Du vergisst, dass die TS ein urzeitliches Motorrad ist. Das Design stammt von 1973. :wink: Da war sie mit dieser Lichtanlage, Lima und Bremsen auf der Höhe der Zeit. Man kann sie natürlich umbauen. Aber so prall sieht das auch nicht aus. Deinem AWO Tank würde ein RT Tank von der Größe und Form am nächsten kommen...

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Runder ES Tank auf Hufu-TS Rahmen?

Beitragvon ultra80sw » 6. Januar 2011 12:11

Die Ts war das letzte schöne Motorrad von Mz vor der Wende.Die Etz würde ich vielleicht eher für die Arbeit nehmen.Sie ist besser aber hässlich wie die Nacht.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48

Re: Runder ES Tank auf Hufu-TS Rahmen?

Beitragvon HET » 6. Januar 2011 13:34

Natürlich muss man sehen, dass das alles auf die ETS zurückgeht, die auch ästhetisch ein sehr schönes Motorrad ist. Die TS ist mit Bauteilen ihrer ersten Bauhreihe ebenfalls schön. Ergänzt man nun noch einen formschöneren Tank, ist sie richtig toll. Wer redet da von Umbau... Es muss nur ein Tank her, der sich konfliktfrei auf den Rahmen setzen lässt. Die Halterungen werden dann einem alten TS Tank entnommen. Mein AWO Sport Tank ist auf die 250er TS abgeändert. Bei ihr sehe ich aber wegen des schönen Originalzustandes von einem Umbau ab - vor allem weil da die vordere Aufnahme am Rahmen abgeflext werden müsste. Bei der Hufu-TS ist das alles etwas schmaler, da müsste es also mehr Optionen geben...
Mittlerweile find ichs selbst bescheuert, dass ich mir das immer aufs Neue in den Kopf setzen, obwohl ich nicht viel von Umbauten halte. :wink:

Fuhrpark: Yamaha SR 500; Rabeneick F 250/2 /1953 (Fragmente); MZ TS 250 1 /1977 [Export]; MZ TS 150 /1983 [Export]; MZ RT 125/3 /1960; Jawa CZ 175 /1968; Simson S51 /1986, S50 /1976, Kreidler Florett /1972
HET

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 29
Bilder: 1
Registriert: 1. Mai 2009 21:57
Wohnort: 26409 Wittmund
Alter: 35

Re: Runder ES Tank auf Hufu-TS Rahmen?

Beitragvon ultra80sw » 6. Januar 2011 13:53

Man könnte auch den Tank anderer Marken nehmen,zb Zündapp Ks 50
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 48

Re: Runder ES Tank auf Hufu-TS Rahmen?

Beitragvon HET » 6. Januar 2011 13:59

Bild

Auch hier wieder nicht exakt maßstabsgetreu... Aber so müsste der Tank sitzen, damit es akzeptabel ausschaut. Unschönes Manko bleibt die Aussparung für den Sattel.

-- Hinzugefügt: 6. Januar 2011 14:09 --

ultra80sw hat geschrieben:Man könnte auch den Tank anderer Marken nehmen,zb Zündapp Ks 50


Müsste jemand ausprobieren... Sähe auch nicht schlecht aus.

Fuhrpark: Yamaha SR 500; Rabeneick F 250/2 /1953 (Fragmente); MZ TS 250 1 /1977 [Export]; MZ TS 150 /1983 [Export]; MZ RT 125/3 /1960; Jawa CZ 175 /1968; Simson S51 /1986, S50 /1976, Kreidler Florett /1972
HET

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 29
Bilder: 1
Registriert: 1. Mai 2009 21:57
Wohnort: 26409 Wittmund
Alter: 35

Re: Runder ES Tank auf Hufu-TS Rahmen?

Beitragvon anabolikahulk » 11. Juli 2011 10:06

kommt gut :) oder rt tank

Fuhrpark: Früher: MZ ES 175/1,Habicht,Schwalbe Handschaltung,Prima 5,Pannonia,SR 2E,Etz 250,DKW teile,
Jetzt zwecks Platzmangel:( MZ TS 150 Bj.1982
SR 2 Bj. 1957
anabolikahulk

 
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert: 3. Juli 2011 11:11
Wohnort: Stolpen
Alter: 39
Skype: sandrohulk

Re: Runder ES Tank auf Hufu-TS Rahmen?

Beitragvon Enz-Zett » 11. Juli 2011 11:42

Das mit dem nicht Maßstabsgetreu ist bei den Skizzen das k.O.-Kriterium. Die Skizzen sehen echt gut aus, aber wenn der Tank im Original nur etwas größer oder kleiner ist, stimmen die Proportionen nicht mehr, und ob es dann noch schön ist ist oberfraglich.
Und der AWO-Tank kommt höchstwahrscheinlich nicht so tief. Schon allein wenn der ein paar cm höher liegt, sieht es nicht mehr so gut aus.
Der ETS-Tank gefällt Dir nicht? Ich meine den der 150er ETS, nicht den Buckelwal.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Runder ES Tank auf Hufu-TS Rahmen?

Beitragvon Hanz krazykraut » 13. Juli 2011 19:20

Mal ein RT Tank in "echt" auf der kleinen TS...

Die Anpassung ist gar nicht so ganz einfach.
Eigentlich ist der Rahmen nämlich ca 10 mm zu breit.
Halterung natürlich auch Eigenbau.

ES Tank ist auch nicht so simpel zu verwirklichen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: Runder ES Tank auf Hufu-TS Rahmen?

Beitragvon edgar4 » 24. Juli 2011 11:20

Wenn der TS Rahmen für den RT Tank 10 mm zu breit ist wie hast du ihn angepasst ?

Fuhrpark: MZ ES 250/0 Bj 1959
edgar4

 
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert: 7. Februar 2010 12:38
Wohnort: lippstadt

Vorherige

Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ts-fred85 und 3 Gäste