Hallo,
ja, ich weis, das Thema gab es schon öfter. Habe mich damit aber nicht sonderlich befasst und jetzt finde ich zwar viele alte Beiträge, aber nicht das, was ich wissen wollte.
Heute habe ich mich dazu durchgerungen eine ETZ 250 neu auf zu bauen. Dabei will ich aber die alten Teile größtenteil wieder verwenden, nur reinigen. Den Rahmen, die Schwinge, Schutzbleche, Hauptständer und diverse Kleinteile werde ich noch diese Woche zum Strahlen und anschließendem Beschichten bringen. Ich lass die alten Lenkkopflager drinne beim Beschichten- richtig so? Welche Teile muss ich abkleben, welche Bohrungen etc. verschließen, damit nachher alles passt? Wie habt ihr es gemacht- bzw. was macht Sinn? Oder wo finde ich einen geeigneten Fred?
Danke, Gruß Georg