Lampenschutzgitter

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Lampenschutzgitter

Beitragvon starke136 » 30. Oktober 2011 10:31

Hallo,
hat jmd einen Vorschlag für ein Lampenschutzgitter für die 250er TS Lampe und fürs Rücklicht der 250/1?
Hab bei ebay so nen Plastikteil für 3 eus gefunden für vorne, aber bin da wenig begeistert , hatte so etwas schonmal für die Simme und da hatte es schon nicht gepasst... :x
Wer hat hier eins verbaut, und was für eins ? Wenn geht mit nem Bild und was es kosten würde ;)

Grüße starke136
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4274
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Lampenschutzgitter

Beitragvon ElMatzo » 30. Oktober 2011 11:44

ich hatte so ein plasteteil mal dran. bei mir hielt es.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Lampenschutzgitter

Beitragvon Stachi » 30. Oktober 2011 11:59

Gibts das auch irgendwo aus Metall?

Will es gleich lackieren, wenn es dran kommt
Bild

Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni
Stachi

 
Beiträge: 263
Themen: 27
Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Skype: MZ-Stachi

Re: Lampenschutzgitter

Beitragvon zerknalltreibling » 31. Oktober 2011 14:40

Bei der Simme hats nciht gepasst,da das Gitter fuer den HS1 Scheinwerfern gedacht ist.Der hat am Ende noch so eine "Beule" dran.
Ich hab son Ding an meiner 150'er ETZ dran gehabt,hat mir optisch dann doch nicht so gefallen.Aus Metall gibts das meines Wissens nach nicht.

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37

Re: Lampenschutzgitter

Beitragvon Svidhurr » 31. Oktober 2011 14:48

Kenne auch nur die aus Plaste.

Der TS Scheinwerfer hat auch nicht den gleichen Durchmesser wie der ETZ Scheinwerfer,
sind nur ein paar mm Unterschied - könnte deswegen nicht richtig passen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Lampenschutzgitter

Beitragvon Robert K. G. » 31. Oktober 2011 15:44

Svidhurr hat geschrieben:Kenne auch nur die aus Plaste.

Der TS Scheinwerfer hat auch nicht den gleichen Durchmesser wie der ETZ Scheinwerfer,
sind nur ein paar mm Unterschied - könnte deswegen nicht richtig passen.


Nein, der Durchmesser ist identisch. Nur die Lampenringe kann man nicht untereinander tauschen.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Lampenschutzgitter

Beitragvon Svidhurr » 31. Oktober 2011 16:29

Robert K. G. hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:Kenne auch nur die aus Plaste.

Der TS Scheinwerfer hat auch nicht den gleichen Durchmesser wie der ETZ Scheinwerfer,
sind nur ein paar mm Unterschied - könnte deswegen nicht richtig passen.


Nein, der Durchmesser ist identisch. Nur die Lampenringe kann man nicht untereinander tauschen.

Gruß
Robert


Ist schon Recht so, aber das Gitter sitzt doch auf dem Lampenring.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Lampenschutzgitter

Beitragvon Robert K. G. » 31. Oktober 2011 16:33

Stimmt, das passt nicht.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste