von Ysengrin » 9. Mai 2017 09:05
@daniel_f: Ja, ich hab mir das selbst gebaut. Loch in den Stutzen gebohrt, Aluhülse eingepresst, Kleber drauf, fertig.
@MrSchaf: Tja, warum hat MZ keine Schwingkammern verbaut? Schwierige Frage. Warum haben sie keine Zweizylinder gebaut? Irgendwer hat nach gründlicher Prüfung beschlossen, dass die Nachteile überwiegen. Zu aufwändig oder teuer in der Fertigung, zu platzraubend für eine ansprechende Unterbringung, zu fehleranfällig bei unsachgemäßer Anwendung, ... ? Man weiß es nicht. Ich denke, dass vor allem der große Platzbedarf und das Risiko eines Klemmers bei Undichtigkeit wichtige Gegenargumente waren.
Einige japanische Hersteller haben ebenfalls damit experimentiert. Und sogar an manchen Viertakt-Rennern finden sich die Dinger. Aber flächendeckend hat es sich nicht durchgesetzt.
Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor