Sitzbank Umbau

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Re: Sitzbank Umbau

Beitragvon Friesenjung » 17. Juni 2009 18:16

Ich hab echt noch nie verstanden warum man sich seinen Rahmen mutwillig verbiegt. Am besten find ich das bei manchen S51-Umbauten, bei denen das Rücklicht in den Himmel leuchtet. Die Leute sollen sich nicht wundern wenn von hinten auf einmal ne kleine Propellermaschine zum landen ansetzt :mrgreen: Son Tuning sieht echt billig aus und passt auch nicht sonderlich zu ner schönen alten Emme. Aber Über Geschmack läßt sich ja streiten oder auch nicht...... Trotzdem viel Spaß und Erfolg beim Umbau euch allen. Hauptsache euch gefällt euer eigenes Bike.
MfG Friesenjung

edit: vom Aussehen meiner fahrenden Baustelle mal ganz abgesehen :oops:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: Sitzbank Umbau

Beitragvon Odin_91 » 17. Juni 2009 21:39

Friesenjung hat geschrieben:Ich hab echt noch nie verstanden warum man sich seinen Rahmen mutwillig verbiegt. Am besten find ich das bei manchen S51-Umbauten, bei denen das Rücklicht in den Himmel leuchtet. Die Leute sollen sich nicht wundern wenn von hinten auf einmal ne kleine Propellermaschine zum landen ansetzt :mrgreen: Son Tuning sieht echt billig aus und passt auch nicht sonderlich zu ner schönen alten Emme. Aber Über Geschmack läßt sich ja streiten oder auch nicht...... Trotzdem viel Spaß und Erfolg beim Umbau euch allen. Hauptsache euch gefällt euer eigenes Bike.
MfG Friesenjung

edit: vom Aussehen meiner fahrenden Baustelle mal ganz abgesehen :oops:



Ja manche Simmensitzbanken sind wirklich nicht mehr schön und dienen schon fast als rückenlehne^^
Aber ich würd ja nur paar grad biegen, soll ja dezent sein und nur das Heck paar zentis anheben

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Saxon Sportstar, schwarz-rot
Odin_91

 
Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert: 17. Juli 2008 20:48
Wohnort: Neusalza-Spremberg
Alter: 33

Re: Sitzbank Umbau

Beitragvon Friesenjung » 17. Juni 2009 22:06

Dezent gemacht ist das natürlich was anderes, besonders wenn es zum Gesamtkonzept passt. Aber ein Moped dass zu 90% original ist, wird durch das Hochbiegen eher verschandelt als getuned. (wobei ich mich nicht auf dein Bike beziehe, weiss ja nicht, wies komplett fertig aussehen soll) Du könntest ja auch längere Federbeine hinten einbauen. Kann man rückgängig machen, kann nicht viel bei schief gehen und der Rahmen bleibt heile. Will Dir auf keinen Fall in dein Projekt reinreden, jedem gefällt seine Emme auf ne andere Art und es ist ja auch schön, dass man auf der Basis von nackigen Maschinchen auch echt tolle Einzelstücke zaubern kann.
MfG Friesenjung

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: Sitzbank Umbau

Beitragvon etz-250-freund » 17. Juni 2009 22:17

die einzigen stoßdämpfer die bei ner simi gehen ,sind die normalen mz stoßdämpfer ,(mz dämpfer wurden auch in den simson enduro,compfort etc modellen verbaut ) da zb die hohen dämpfer die in der es vorn drin sind ,dann beim simson die kette auf der schwinge schleift,
dann gehen die umbau maßnahmen weiter mit motor höher legen damit es nicht mehr schleift auf der schwinge, ne simson star schwinge bringt auch den höherlegungs efekt und mann kann die alten dämpfer drin lassen

aber hier gehts ja um mz ten und nicht um simen

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Sitzbank Umbau

Beitragvon Odin_91 » 18. Juni 2009 10:02

Naja das mit den längeren Stoßdämpfern versuch ich schon lange mal zu realisieren, weils auf alle Fälle ne bessere und auch rückgängig zu machende Variante ist. Deshalb such ich schon lange nach ein paar vorrderen Stoßdämpfer der ES. Passen hinten bei der ETZ und der Lochabstand ist 4cm größer! Aber die bekommt man halt schlecht unter 50 Teuro...deshalb bissl zu teuer für mich...

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Saxon Sportstar, schwarz-rot
Odin_91

 
Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert: 17. Juli 2008 20:48
Wohnort: Neusalza-Spremberg
Alter: 33

Vorherige

Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast