ETZ - Tuning

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Re: ETZ - Tuning

Beitragvon der garst » 31. Januar 2012 22:35

ich muss immer an die sich zusammenziehenden ansaugschnorchel im Rahmen denken....
Nur mal so als weitere Fehlerursache für zu wenig drehzahl.
Mit einem tritt anspringen und kaum Choke ist auch ungewöhnlich.
Wie schaut denn das Kerzenbild so im Allltag aus?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: ETZ - Tuning

Beitragvon Robert K. G. » 31. Januar 2012 22:50

Hallo,

wenn ich ihn richtig verstehe redet er von einer 88er ETZ 250. Die hat keinen Schnorchel. Und selbst wenn einer verbaut wäre, rennt das Mopped zu schnell. Die Anfrage stammt auch aus dem Sommer. Da reicht ein Tritt mit Choke, danach kann man ihn ganz fix schließen. Im Winter klappt das natürlich nicht.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: ETZ - Tuning

Beitragvon MZ9uMZ10 » 1. Februar 2012 09:19

Danke an Alle, die sich weiter Gedanken machen um mir zu helfen.

Ich denke, das die ganzen Probleme behoben sind.

Ich hatte ja nun viel probiert und nichts hat so richtig funktioniert.

Unter anderem habe ich ja einen Kopf von SMU.
Und das ist mein Glück, den SMU hat die Maschine mitgenommen, den originalen Vergaser wieder reingebaut und die Kiste auf dem Prüfstand abgestimmt, Protokoll ist hier im Forum.
Als ich die kleine wieder bekommen habe, war die Saison schon vorbei, so das ich nur kurz ins Nachbardorf gefahren bin und wieder zurück, aber was ich da erleben durfte stimmt mich sehr zufrieden.

Danke auch hier noch mal an SMU.

Ausgiebige Praxistests sind aber erst ab dem 01.04.12 möglich. Ich gehe mal davon aus, das das jetzt alles funktioniert.

Ich wünsche mir nur noch Tipps, was wir mit unserem Originalauspuff machen können, den ich denke dort sind bestimmt mit Kleinigkeiten an Krümmer oder Auspuff noch das Eine oder Andere möglich.

Danke Jens

Fuhrpark: MZ ES 150, MZ TS 150 BJ 77, MZ TS 250 BJ 80, MZ ETZ 250 BJ 88, MZ ETZ 251 Gespann BJ 90,
MZ9uMZ10

 
Beiträge: 58
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 7. Juli 2011 12:54
Wohnort: Crossen

Re: ETZ - Tuning

Beitragvon vw golf g60 16v » 9. März 2012 23:10

also meine rennt original 140 mit bissle rückenwind =)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 BAUJAHR 1989, yamaha fzr 600 baujahr 1991,
Vw golf 2 g60 16V, Corado 16v Turbo baujahr 1990
vw golf g60 16v

 
Beiträge: 23
Themen: 10
Registriert: 5. März 2012 14:32
Wohnort: Bötzingen am Kaiserstuhl
Alter: 36
Skype: Blackmagic860

Re: ETZ - Tuning

Beitragvon der garst » 9. März 2012 23:26

vw golf g60 16v hat geschrieben:also meine rennt original 140 mit bissle rückenwind =)

.... sagt welches Messinstrument? :juggle:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: ETZ - Tuning

Beitragvon Robert K. G. » 9. März 2012 23:31

der garst hat geschrieben:
vw golf g60 16v hat geschrieben:also meine rennt original 140 mit bissle rückenwind =)

.... sagt welches Messinstrument? :juggle:


Sowohl der TS als auch der ETZ Tacho sind mit der richtigen Übersetzung auf 2 % genau.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Vorherige

Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast