Hilfe bei Heckumbau

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Re: Hilfe bei Heckumbau

Beitragvon Schewadu » 4. Dezember 2013 12:32

Kosmonaut hat geschrieben:
Schewadu hat geschrieben:Hallo Jungs :)

Ich will meine Emme ein wenig aufhübschen, und wollte mal wissen ob Ihr mir helfen könnt.

Würde gerne von euch wissen wie Ihr diesen Heckumbau realisieren würdet!??!


Den Umbau Version 1 hat mein Nachbar auch gemacht. Das hintere Schutzblech abgesägt, vorn den Kotflügel einer alten Crossmaschiene und nen Endurolenker montiert. Ich fand das, das die geilste MZ im Wohngebiet war. Allerding war ich zu der Zeit 11Jahre und es war 1987.
Sowas macht man doch heute nicht mehr ... :abgelehnt:


Ne Digger...aus dem alter bin ich raus...hatte ich früher bei meiner Simme gemacht mit nem breiten Lenker und sonen Firlefanz wie Cross-Schutzblech und son Gakel...

Was mein Bestreben ist ist es die Emme vornerum original lassen und hintenrum nen bissi aufhübschen...wenn man kreativ ist kann man sagen dass es in Richtung Naked-Bike geht >.<

Fuhrpark: Skoda Octavia 1.6 SLX BJ 05/1999 / MZ ETZ 250 BJ 4/1985 / Ex Husqvarna SMS 125 / Husqvarna WR 250 geplante Anschaffung
Schewadu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 88
Themen: 9
Bilder: 78
Registriert: 2. Juli 2013 11:14
Wohnort: Badra bei Sondershausen
Alter: 39

Re: Hilfe bei Heckumbau

Beitragvon Kosmonaut » 4. Dezember 2013 12:37

Schewadu hat geschrieben:Was mein Bestreben ist ist es die Emme vornerum original lassen und hintenrum nen bissi aufhübschen...wenn man kreativ ist kann man sagen dass es in Richtung Naked-Bike geht >.<


Lass der kleinen ihr Ärschchen lieber wie es ist und bau einer "Japanerin" ein Nakedbike Popo

SPOILER:
ich stehe halt einfach auf das originale Hinterteil
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Hilfe bei Heckumbau

Beitragvon der garst » 4. Dezember 2013 12:59

Schewadu hat geschrieben:..wenn man kreativ ist kann man sagen dass es in Richtung Naked-Bike geht >.<


Ist nicht jedes Motorrad ohne Verkleidung "naked"?
Sagt man "Nakedbike" nicht eigentlich nur unter "Bikern" zu japanischen "Allroundern" ohne Verkleidung?
Siehst du in der ETZ einen Japaner? Willst du vielleicht lieber einen Japaner? Willst du ein "Biker" sein? :versteck:

Ich würde ne ETZ generell in die Schublade "Brot und Butter" stecken, Ausnahmen sind vielleicht Enduro- oder Caferacer-Umbauten wobei diese oft am Ende in der "Wilden Bastelgurken"-Schublade landen...

Aber vielleich heisst ja "Brot und Butter" heute "Naked" und Motorradfahrer sind "Biker"....

Sorgt das nicht auf Internationalen Treffen für :shock: :shock: :shock: wenn du sagst "I ride naked bike".... ;D



SPOILER:
Bild
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Hilfe bei Heckumbau

Beitragvon Schewadu » 4. Dezember 2013 23:22

@ der garst...

...um Gottes Willen...würde mir nie ne Reisschüssel holen...immer schöne nen Mopped aus dem guten alten Europa...ne Emme aus good old schörmännie :)

Und nunja...will mal versuchen es so zu erklären warum ich nacktes Bike geschrieben hatte O.O ...die normale Emme ob ETS/ETZ 150/250/251 usw. sind ja nune ohne Verkaleidung...

Gibt ja auch Emmen mit Verkleidung bzw. diversen Umbauten was nune gar nicht mein Fall ist...und deshalb meinte ich eben "nackiglich"...weißt wie ichs meine!??!

Und als "Biker" würdsch mich nune mit ner ZweiFünfer net bezeichne...sondern eher als Motorradfahrer...nen "Biker" würd ich eher so definieren was alles über 250 ccm ist ;)

Fuhrpark: Skoda Octavia 1.6 SLX BJ 05/1999 / MZ ETZ 250 BJ 4/1985 / Ex Husqvarna SMS 125 / Husqvarna WR 250 geplante Anschaffung
Schewadu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 88
Themen: 9
Bilder: 78
Registriert: 2. Juli 2013 11:14
Wohnort: Badra bei Sondershausen
Alter: 39

Re: Hilfe bei Heckumbau

Beitragvon rs46famulus » 5. Dezember 2013 08:21

Bei meiner kleinen ärgere ich mich nur, dass der vorBesitzer den Haltebügel gelb gemacht hat. Jetzt muss ich ihn erstmal schwarz machen und bei Gelegenheit mal wieder einen in Chrom besorgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 43

Re: Hilfe bei Heckumbau

Beitragvon rs46famulus » 17. Dezember 2013 16:33

So sieht es bei meiner jetzt aus, bloß der Bügel ist schwarz und Tank und Seitenteile sind fertig lackiert. Aktuelle Fotos folgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 43

Re: Hilfe bei Heckumbau

Beitragvon rs46famulus » 16. Januar 2014 13:20

Hier nochmal die Gesamtansicht von meiner kurz vor der Fertigstellung wie versprochen

-- Hinzugefügt: 16. Januar 2014 13:23 --

Schewadu hat geschrieben:
Schewadu hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:Das bei hinten zu hoch die Kette das Motorgehäuse zersägt ist bekannt?


Micky


Was das angeht kann man ja den Seitendeckel abändern...und wenn die Kette auf der Schwinge schleifen sollte kann man ja die Gummischläuche und den Kettenkasten weglassen und sone Plastikführung verbauen auf der sich die Kette bewegt...so wars bei meiner Husqvarna...das bzw. so ähnlich meine ich das

Bild

Und @ rs46famulus ---> Dein Heckumbau schaut ganz gut aus finde ich...übrigens würde das Orichtinale 250er ETZ-Rücklicht von der Aufnahme her an den Rücklichhalter von der 251er passen!??!

Weil wenn ich das Heck umbaue dann richtiglich...habe

Und öhm Famulus ---> Das Schutzblech hast du versetzt indem du versetzt Löcher gebohrt hast, oder!??!

PS Famulus ---> Kannste mal ein paar Bilder von deiner Emme als Gesamtansicht und komplett (mit Seitendeckeln) posten!??! Würde mich auf die Bilder freuen :)

Hab Fotos der Gesamtansicht in der Vorstellung vom Aufbau von meiner drin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 43

Vorherige

Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste