ich habe mal ausgerechnet was rein theoretisch bei dem ETZ 250/300 Zylinder an Hubraum möglich wäre.
Original bei ETZ 250 Zylinder:
- Kolbendurchmesser 69 mm
- Kolbenhub 65 mm
- Hubraum 243 cm³
- Laufbuchsendurchmesser 80 mm
Original bei ETZ 300 Zylinder:
- Kolbendurchmesser 75,5 mm
- Kolbenhub 65 mm
- Hubraum 291 cm³
- Laufbuchsendurchmesser 80 mm
Wenn man jetzt statt der 80 mm Laufbuchse eine 100 mm Laufbuchse einsetzen würde (wäre möglich bis zum Lochkreis der Stehbolzen), sozusagen die alte Laufbuchse ausfräsen und eine neue Übermaßlaufbuchse einschrumpfen.
Wenn man dann den Kolbenhub von 65 mm beibehalten würde und einen Kolben mit 90 mm Durchmesser einbauen würde (5 mm Wandstärke der 100 mm Laufbuchse abgezogen) hätte die ETZ einen Hubraum von 413 cm³.
Wenn man aber wie bei der ETZ 300 einen größeren Kolben einbaut z.B. mit 95,5 mm Durchmesser hätte die ETZ schon einen Hubraum von 465 cm³.
Weil die Maico-Kolben hatten doch damals einen Kolbendurchmesser von 80 mm, was einen Hubraum von 326 cm³ entspricht!
Und mit den originalen Simson Zylindern ist glaube ich auch ein Hubraum von maximal 130 cm³ möglich.
Wäre sowas überhaupt möglich oder habe ich etwas übersehn?

