ES 250 etwas bearbeitet

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon Klappstuhl » 4. November 2012 22:37

Hab mal wieder ein bisschen gefräst...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 587
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 21:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon Malcom » 4. November 2012 22:39

Sieht sehr sauber verarbeitet aus, paar Daten dazu wären noch ganz schön... :mrgreen:
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon ETZploited » 4. November 2012 23:10

Malcom hat geschrieben:Sieht sehr sauber verarbeitet aus, paar Daten dazu wären noch ganz schön... :mrgreen:

Äußerst sauber.
Daten müssen ja nicht unbedingt sein - aber angestrebtes Konzept wäre interessant.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon Klappstuhl » 5. November 2012 07:59

Daten E162 Ü122 A184 Vergaser 32,8mm, Kopf von ORP (meine Drehbank ist zu klein für 250er und zum Kumpel wollte ich nicht fahren wegen einem Kopf)

es sollte erst ein 300er werden habe mich jedoch strickt geweigert die Buchse so zu schwächen. Es sollte etwas mehr Leistung kommen. Ich denke so mitte der 20 sind drin.

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 587
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 21:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon rockebilly » 5. November 2012 17:35

reicht auch für ne solo um bissel spaß zu haben..dein winkelfräser ist einfach geil...kein vergleich zu meinem dremel mist. blitzsauber gemacht... wie immer.

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon red_TS250 » 5. November 2012 18:30

Saubere Arbeit :gut:

Fährst du den Zylinder sonst mit den Standartkomponenten?

Wär nach erfolgreichem Test eine Kleinserie möglich? :oops: ;D
MZ TS 250/0 -> Bild

Umweltfrust und Schrauberkunst - ein Leben für den 2-Taktdunkst!!!

Fuhrpark: MZ TS250 BJ.: 1973, Opel Corsa E BJ.: 2017
red_TS250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 147
Themen: 20
Bilder: 31
Registriert: 26. Oktober 2010 19:34
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon Klappstuhl » 5. November 2012 19:53

voerst kommt ein Serienauspuff dran aber es wird sich lohnen den mal etwas zu ändern und evtl. ne Alukupplung zu verbauen. Zündung bleibt Serie, der Rest steht geschrieben :wink:

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 587
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 21:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon K-Wagenfahrer » 5. November 2012 20:09

Könntest Du mal ein Bild von Deinem Fräser einstellen? :ja:

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon rockebilly » 5. November 2012 20:14

am besten von seinem selbstgebauten winkelstück. auf die idee muss man erstmal kommen :shock:

die fräser sind standart..gute ware eben.

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon K-Wagenfahrer » 5. November 2012 20:25

rockebilly hat geschrieben:am besten von seinem selbstgebauten winkelstück. auf die idee muss man erstmal kommen :shock:

die fräser sind standart..gute ware eben.


Einen Winkelfräser aus DDR Zeiten habe ich schon, ist aber eben ä bissl groß. Hat mein Vater von jemanden, der in der MZ Sportabteilung gearbeitet hatte.

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon Malcom » 5. November 2012 20:31

Winkelfräser bräuchte ich auch mal noch, ohne ist es teilweise ganz schön scheiße...

Hat jemand einen Tip wo es brauchbare zu kaufen gibt, bzw. wie man sich selbst einen basteln kann?
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon rockebilly » 5. November 2012 20:34

einer der gründe warum mich der dremel/winkelstück ankotzt..zu groß/klobig...das geht nur mit gaaanz viel geduld und ohne zeitnot.


sein ding ist genial

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon P-J » 5. November 2012 20:34

Sowas?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon Malcom » 5. November 2012 20:53

P-J hat geschrieben:Sowas?


Genau sowas :ja: . Wo bekommt man sowas?
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 19:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon rockebilly » 5. November 2012 20:59

ja paul dein bundeswehr winkelstück ist schon echt sahne...seins sogar zusätzlich beleuchtet und noch filigraner.

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon P-J » 5. November 2012 21:03

leider weis ich nicht mal den Hersteller. Hab ich mal von einem Händler der BW Werkzeueg verkauf preiswert abstauben können. Und dabei brauch ichs fast nie.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon rockebilly » 5. November 2012 21:12

ist jederzeit richtung rengen entsorgbar^^... :mrgreen:

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon P-J » 5. November 2012 21:14

rockebilly hat geschrieben:entsorgbar^^... :mrgreen:


Wer mich kennt weis das ich Werkzeufetischist bin, was ich mal hab.................................. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon rockebilly » 5. November 2012 21:21

es war ein versuch wert altes haus^^... ;D

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon Klappstuhl » 5. November 2012 21:49

hier mal die Werkzeuge vlnr. Winkelfräser mit 18mm Kopfbreite, handelübliche Dremelwelle, Pferd Flexwelle ziemlich schwer aber dafür belastbar angetrieben vom Waschmaschinenmotor mit Drehzalregelung, organische Bedieneinheit. Bis auf das rechte alles irgendwie käuflich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 587
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 21:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon Klappstuhl » 7. November 2012 14:07

aus MM250/2 mach MM250/3
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 587
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 21:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon biebsch666 » 7. November 2012 14:12

Saubere Arbeit!!! :gut:

Aber:
rockebilly hat geschrieben:
sein ding ist genial


Pfui!!!
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon rockebilly » 7. November 2012 19:32

alte pottsau^^.. :lach:

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon mz-schrauber » 4. April 2013 07:25

...nun, der zylinder ist montiert u erster fahrbericht liegt vor...


*verbaut wurde ein 30N2-5 (etz250) mit 32,9mm durchlass, ansaugstutzen/einlasstrakt angepasst (keine trapezform mehr)
*bedüsung derzeit: 45er ld, 155hd
*zylinderfuss wurde abgedreht - koben jetzt bündig mit oberkante zylinder, unbearbeiter zylinderkopf (noch),
*QK derzeit 0,9-1,0mm
*auspuffanlage/luftfilter-trakt unverändert
*steuerzeiten wie o.g.
*etz250-kupplung, antriebsrad ausgefräst
*neuer original-kolben 69,45
*mischung: 1:45 motul 800 road racing
*"magst"-zündung - order über güsi

der motor wird in einem gespann mit originalübersetzung (gespann) gefahren

eigentl sollte dieser motor eine solo-ES antreiben, aber es kommt manchmal anders als man denkt...

vorweg, hier wurde ganze arbeit von klappstuhl geleistet!
ich bin durchweg positiv von der leistungscharakteristik überascht! u das in einem gespann...
der motor hat einen kräftigen durchzug, ein guter anschluss in den nächsten gang (4-gang-getriebe!) ist vorhanden.
ab den oberen drehzahlbereich spürt man deutlich "klappstuhls" winkelfräse! :mrgreen:
zu sehr wollte ich dem motor noch nicht auf den pelz rücken(habe ihn nur kurzzeitig mal hochdrehen lassen)
bei idealen verhältnissen 85kmh (gem. original-tacho) berg hoch! ich denke da geht noch was :wink:
ostermontag habe ich kurzeitig die 120er marke (gem. original-tacho) angekratzt...(ideale verhältnisse, berg ab)
Bild
um evtl irrtümer auszugrenzen, werde ich demnächst einen dig.tacho montieren
(vom eigenen empfinden war es aber schon verdammt schnell)
mich juckt es sehr, diesen motor mal in einer solo zufahren :D

wie beschrieben, unser klappstuhl hat wieder mal ganze arbeit geleistet:biggrin:

verbaut ist jetzt dieser luftfilter (bild solomaschine) in verbindung mit einer 155er HD - wodurch ich einen optimalen motorlauf bekommen habe. der lufi ist mit einem adapterstück auf dem ansaugschlauch befestigt.

Bild
Zuletzt geändert von mz-schrauber am 20. April 2013 13:21, insgesamt 5-mal geändert.

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon rockebilly » 4. April 2013 21:25

wie gewohnt von dem wahnsinnigen^^... 8)

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon mz-schrauber » 15. Mai 2013 19:57

heute mal ausdrehen lassen...

[URL=http://s283.photobucket.com/user/etztses/media/20130515_155755_zpse2d784bc.jpg.html]Bild

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon MZES300 » 17. Mai 2013 08:24

Mit Seitenwagen 124???
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon Baustellenraser » 17. Mai 2013 08:50

:biggrin: und echt saubere Arbeit! Das ist doch mal was. 124 auf der Geraden oder Bergab? Geradeausfahrt würde mich mal interessieren!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: ES 250 etwas bearbeitet

Beitragvon mz-schrauber » 17. Mai 2013 17:57

...bergab und klein gemacht

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 09:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ronnyausprag und 8 Gäste