MZ ETZ 150 Seitengepäckträger

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

MZ ETZ 150 Seitengepäckträger

Beitragvon Grundmann » 30. Mai 2013 17:23

Hallo,

ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach Seitengepäckträgern für meine 150er ETZ. Allerdings gestaltet sich die Suche schwerer als erwartet...

Was mir während meiner Suche schon klar gemacht wurde ist, dass die Seitengepäckträger der Modelle 125er, 150er und 251er identisch sind und sich von den Seitengepäckträgern einer 250er unterscheiden. Nun ist die Frage, worin besteht da genau der Unterschied (welche Merkmale ect.).

Nun bin ich ab und zu mal auf Ebay unterwegs um nach ein paar gescheiten Seitengepäckträgern zu suchen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass jeder Seitengepäckträger dem Anderen verschieden ist.
Man kann sagen, einmal im Monat gehen ein Paar Seitengepäckträger für die 150er ETZ raus. Nun habe ich dieses Paar gefunden, allerdings schreckt mich da schon wieder etwas ab.

Seitengepäckträger MZ Etz 150

Sind nicht normalerweise "oben" 2 Halterungen vorhanden oder gibt es hier auch wieder Unterschiede? Vielleicht liegen die Gepäckträger auch so ungünstig, dass man die 2. Halterung nicht sieht. Aber kann mir jemand bestätigen ob das die passenden sind und woran man dies auch noch erkennt?

Gruß Max

Fuhrpark: MZ ETZ 150
Grundmann

 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 21. Mai 2013 20:41
Wohnort: Dresden

Re: MZ ETZ 150 Seitengepäckträger

Beitragvon Maik80 » 30. Mai 2013 17:28

Für die ETZ 125/150/251/301 gibt es selber mehr als eine Version. Ich kenne min. 2 verschiedene. Am häufigsten ist der Pneumantträger zu finden, also der Träger mit den vorgesehen Befestigungsmöglichkeiten für die typischen MZ Seitenkoffer (Pneumantkoffer).

Relativ selten tauchen normale Gepäckträger auf.

Die im Link sehen nicht nach Pneumantträger aus, kommt halt drauf an, ob Du irgendwann mal Koffer montieren willst...
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: MZ ETZ 150 Seitengepäckträger

Beitragvon Klaus P. » 30. Mai 2013 17:34

Hinten oben müßte je 1 Halter zu sehen sein.
Ein Flacheisen ca,15cm lang, das nach innen zeigen muß.
Und das ist nicht zu sehen.
Wenn du aber schweißen kannst, bohren und ein Flacheisen ca 20 x 4 biegen, dann kauf die für max. 25 €.

Und das Blech für die Kralle der MZ Koffer ist nicht dran, also werden keine dran passen außer mit Riemen.

Bei GÜSI auf der Seite ETZ 251/301, die Seite Fahrgestell und dann auf Zubehör,
da kannst du es sehen wie das aussehen muß.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: MZ ETZ 150 Seitengepäckträger

Beitragvon asteelsky » 30. Mai 2013 20:02

Ich will ja keine Werbung machen, aber wieso nimmst du die nicht von Gabor?
Die habe ich auch und bin vollstens ZUFRIEDEN :D
Seitengepäckträger MZ ETZ 125/150, Klick mich

Fuhrpark: MZ
asteelsky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 273
Themen: 45
Bilder: 3
Registriert: 27. Mai 2012 12:30
Wohnort: Rügen
Alter: 47

Re: MZ ETZ 150 Seitengepäckträger

Beitragvon Thale » 3. Januar 2014 18:04

asteelsky hat geschrieben:Ich will ja keine Werbung machen, aber wieso nimmst du die nicht von Gabor?
Die habe ich auch und bin vollstens ZUFRIEDEN :D
Seitengepäckträger MZ ETZ 125/150, Klick mich


Was braucht man da alles noch an Schrauben?

Gruss - Thale
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!

Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi
Thale

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1024
Themen: 102
Bilder: 155
Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Wohnort: OWL
Alter: 53

Re: MZ ETZ 150 Seitengepäckträger

Beitragvon HuFuThommi » 26. Januar 2014 21:52

mir hat vorhin jemand mitgeteilt,
dass die seitengepäckträger von ner
Simme auch an der etz150 passen würden.
wär natürlich praktisch , weil die sind ja um einiges günstiger als die dafür ausgezeichneten Gepäckträger.
was meint ihr erfahrungsgemäß ?

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1987
HuFuThommi

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2013 20:51
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 43

Re: MZ ETZ 150 Seitengepäckträger

Beitragvon Paule56 » 26. Januar 2014 21:59

zuschlagen und "jemand" dafür verantwortlich machen, dass die gekauften Dinger nicht passen wollen .....
geht auch kürzer:
Da blickt es "jemand" nicht .....
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: MZ ETZ 150 Seitengepäckträger

Beitragvon rs46famulus » 26. Januar 2014 22:26

Hab auch schon daran gedacht mir einfach vom Simmer einen zu besorgen, aber wo soll denn da der hintere Halter fest geschraubt werden? Der müsste wenigstens angepasst werden, um ihn hinten unter der Sitzbank fest zu schrauben oder?
Mfg Tobi

Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi
rs46famulus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Registriert: 9. November 2013 12:14
Wohnort: 19246
Alter: 42

Re: MZ ETZ 150 Seitengepäckträger

Beitragvon HuFuThommi » 26. Januar 2014 22:38

okay ...?!
wie meinst du das jetzt mit dem zuschlagen? :)))
also eher die dafür ausgezeichneten kaufen.
danke

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1987
HuFuThommi

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 6. Dezember 2013 20:51
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 43

Re: MZ ETZ 150 Seitengepäckträger

Beitragvon Klaus P. » 27. Januar 2014 10:31

Ja okay,
wenn der das gesagt hat, dann ist doch alles in Butter, ehh` am /im Rahmen.

Letztes WE war ich bei einem Wintertreffen, fragte einer den anderen MZ- Eigner welchen Abzieher er für die Kuppl. ETZ 250 brauchte.
Antwort: Den teuren brauste nicht, habe ich immer mit dem der Simme gemacht, dann noch bischen mit dem leichten Hammer wenn sie nicht kommen will und gut. 8)

Der Auskunftgebende war vom Dialekt her direkt ein MZler, jetzt im Westen zum Aufbau, was willste da noch sagen ! :idea:

Gruß vom einem verstörten
Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi und 19 Gäste