MZ TS 125 Seitenkasten/Seitendeckel

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

MZ TS 125 Seitenkasten/Seitendeckel

Beitragvon holger999 » 23. September 2013 13:12

hallo, habe mir eine kleine MZ TS 125 gekauft.
Leider ohne Schlüssel für Seitendeckel/Seitenkasten und Lenkschloß.
Motorrad stand seit 1969...
Händler erhielt seinerzeit keine Schlüssel dazu.

Wie bekomme ich den Seitenkasten auf?
Muss ich Schloß aufbohren? oder gibt es andere Tips?

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: MZ TS 125 Seitenkasten/Seitendeckel

Beitragvon Mainzer » 23. September 2013 14:05

Den Werkzeugfachdeckel kann man mit sanfter Gewalt etwas verbiegen, dann geht er auf. Danach wieder zurückdrücken.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: MZ TS 125 Seitenkasten/Seitendeckel

Beitragvon ChriZz » 23. September 2013 14:09

hallo,
ein stück draht kann da wunder wirken
▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz into your profile to make better Kuchens or other Teigprodukte! Oder take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give a better Gefühl than vorher!

Fuhrpark: .
ETZ 250 '85 - jetzt schon 3 stück
ETZ 150 '88 noch in arbeit
TS 150 '83
TS 150 '77
ChriZz

 
Beiträge: 286
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 26. Januar 2012 22:18
Wohnort: Aschersleben
Alter: 37

Re: MZ TS 125 Seitenkasten/Seitendeckel

Beitragvon Lorchen » 23. September 2013 14:10

Oder ein flach gekloppter dicker Nagel, den man umbiegt. Damit dann im Schloß popeln. Manchmal gelingt es.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ TS 125 Seitenkasten/Seitendeckel

Beitragvon der garst » 23. September 2013 16:31

So ein briefkastenschloss kostet 3euro...dafür verbiegt man doch keinen Deckel auf daß der Lack reißt. Sowss kann man im absoluten Pannennotfall machen, ansonsten würde ich es aufbohren.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: MZ TS 125 Seitenkasten/Seitendeckel

Beitragvon Mainzer » 23. September 2013 16:38

der garst hat geschrieben:So ein briefkastenschloss kostet 3euro...dafür verbiegt man doch keinen Deckel auf daß der Lack reißt. Sowss kann man im absoluten Pannennotfall machen, ansonsten würde ich es aufbohren.

Da reißt kein Lack! Man soll den ja nicht um 45° abwinkeln. Hatte vorgestern erst das Problem, meine kleine Ersatzteildose hatte sich am Schließhaken verkeilt. Bleibende Schäden hat der Deckel nicht davongetragen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: MZ TS 125 Seitenkasten/Seitendeckel

Beitragvon Woelli » 23. September 2013 17:12

Eine TS stand seit 69?
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: MZ TS 125 Seitenkasten/Seitendeckel

Beitragvon Astenbeeken » 23. September 2013 17:27

Prototyp :?:
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 564
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67

Re: MZ TS 125 Seitenkasten/Seitendeckel

Beitragvon Wolle69 » 23. September 2013 18:32

Vorschlag zur Güte: Du brauchst doch eh ein neues Schloss. Also kauf dir eins. Sieh dir an, wie es funktioniert, als WAS macht welche Stelle des Schlüssels WO im Schloss. Dann nimmste dir eine Haarnadel und nen schlanken Schraubendreher und machst das, was sonst der Schlüssel macht. Wenn's offen ist, tauschst du es gegen dein neues...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: MZ TS 125 Seitenkasten/Seitendeckel

Beitragvon holger999 » 23. September 2013 18:52

zuerst einmal besten Dank für die schnellen Antworten.
Sorry natürlich EZ 1981 und abgemeldet seit 1996.
Habe den Seitenkasten mit Draht aufbekommen.
Es hat sich gelohnt....noch vom 1.Besitzer Werkzeug, Sicherungen, Kontakte und Seilzüge...alles made in GDR gefunden...
habe weiter gestrippt...geht ja alles so schön ab...
war 1.Hand...dann bei einem Sammler...dann beim Händler...
habe auch noch den Erstbesitzer erreicht...83 stolze Jahre alt...er freute sich, das seine Kleine wieder top gemacht wird...
Grüße
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: MZ TS 125 Seitenkasten/Seitendeckel

Beitragvon Michael0107 » 24. September 2013 10:54

gibt es auch bilder von der kleinen?
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 15:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi und 20 Gäste