schmiedekolben

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

schmiedekolben

Beitragvon mschick » 14. März 2014 23:19

hallo. hat hier jemand erfahrungen mit schmiedekolben? von orp, woessner.

Fuhrpark: mz ts 250 bj78
mschick

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 12
Registriert: 1. Juli 2013 19:45
Wohnort: Dänemark
Alter: 51

Re: schmiedekolben

Beitragvon hiha » 15. März 2014 09:26

Ja, Wössner habe ich in vielen Motoren verbaut, allerdings noch keinen in MZ.
Sind einwandfrei.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: schmiedekolben

Beitragvon mschick » 15. März 2014 11:46

ich habe mir einen kolben von orp geholt, sind von woessner produziert. nun ist ja der pfeil auf dem kolben der immer gegen auslass zeigen muss! bei dieser montage sind dann die ringstosse genau mittig von den beiden kleinen uebetstroemern im etz 250 zylinder,doof. drehe ich den kolben 180° sind die ringstosse wie serie.aber dann muesste das wucht verhaetnis vom kolben nicht mehr passen,oder?. habe mit orp telefoniert und die sagen es gaebe keine bedaenken wenn die ringstosse durch die kleinen ueberstroemer geht.die haben schon viele kolben verkauf und die laufen tadellos. hat jemand was dazu zu sagen, erfahrungen mit den kolben?

Fuhrpark: mz ts 250 bj78
mschick

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 12
Registriert: 1. Juli 2013 19:45
Wohnort: Dänemark
Alter: 51

Re: schmiedekolben

Beitragvon colli » 15. März 2014 12:35

Hallo
Kannst bedenkenlos so machen,wie orp gesagt hat.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: schmiedekolben

Beitragvon mschick » 15. März 2014 12:41

wenn der kolbenbolzen genau mittig im kolben ist, kann ich den kolben auch um 180° drehen oder? dann passen die ringstosse wie serie.

Fuhrpark: mz ts 250 bj78
mschick

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 12
Registriert: 1. Juli 2013 19:45
Wohnort: Dänemark
Alter: 51

Re: schmiedekolben

Beitragvon rockebilly » 15. März 2014 12:42

Da passiert nix keine angst. Die kanalfläche ist recht klein.der ring kann sich nicht verhaken. Mist wäre es wenn der Ring stoss im ausslass kanal wäre. Da würde er einhaken dank der abgastemperaturen... ( nich wegen der fenstergröße)

Gugg dir mal 70 ccm rollerzylinder der highend stufe an..da hakt auch nichts ein trotz der vielen großen fenster

Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^
rockebilly
Ehemaliger

 
Beiträge: 1756
Themen: 9
Registriert: 11. August 2011 21:43
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Skype: kurven such und find gerät.

Re: schmiedekolben

Beitragvon mschick » 15. März 2014 13:04

danke fuer eure antworten. werden jetzt dann weiter ausmessen und den motor fertig machen. mit dem orp kolben habe ich jetzt mit 0,8mm unter dem zylinderfuss auslass 185°, einlass 158° , ueberstroemer 124° , vorauslass 30,5°. werde wohl auf 1mm unter dem zylinderfuss gehen. dann sind ueberstroemer 100% offen in UT und der kolben in OT 100% plan mit den zylinder

Fuhrpark: mz ts 250 bj78
mschick

 
Beiträge: 40
Themen: 7
Bilder: 12
Registriert: 1. Juli 2013 19:45
Wohnort: Dänemark
Alter: 51


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: jzberlin und 5 Gäste