Edelstahl satinieren

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Edelstahl satinieren

Beitragvon PeterG » 2. April 2014 09:35

Ich hab einen schönen neuen Edelstahlauspuff für meine Guzzi.
Der ist wunderschön poliert und glänzt wie verrückt.
Das gefällt mir aber nicht so gut.
Kann man den mit Hausmitteln vernunftig satinieren/mattieren?
Oder empfehlt ihr eine besonder Methode eines externen Dienstleisters?
Zuletzt geändert von PeterG am 2. April 2014 11:12, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Edelstahl satinieren

Beitragvon Allessammler » 2. April 2014 10:32

Bei uns in der Firma werden die Edelstahlteile Glasperlengestrahlt.
Sieht danach matt aus.
Am Motorrad hätte ich aber Bedenken, dass man am Auspuff dann jeden Fettfleck sieht.
Mitglied NR.001 in Ichbrauchekeinenclub

Fuhrpark: Weniger ist mehr!
Allessammler

 
Beiträge: 8
Registriert: 1. Februar 2014 10:41
Wohnort: Gera
Alter: 52

Re: Edelstahl satinieren

Beitragvon Sandmann » 2. April 2014 11:02

Hallo,
das Glasperlenstrahlen ist eine gute Sache für V2A, gibt eine seidenmatte Oberfläche die auch durch das strahlen verdichtet wird und deshalb auch gut zu reinigen ist. Es wird schön gleichmäßig und reflektiert nicht mehr so, das anlaufen des Krümmer soll wohl auch nicht mehr so schlimm sein aber da machen wir an einem Rotax Gespann den Versuch, die wird den Sommer komplett überholt wird und dauert also noch etwas.
Optisch auch sehr schön, sollte nur möglichst fein gestrahlt und mit neuem Material das die Oberfläche auch schön wird.
Gruß Dominik
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Edelstahl satinieren

Beitragvon P-J » 2. April 2014 17:16

ganz feines Schleiffliss, gibts auch für die Maschine. Damit bearbeite ich VA denn ich mags auch nicht hochglänzend vorallem weil der VA Auspuff ohnehin etwas bräunlich wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Edelstahl satinieren

Beitragvon Arni25 » 2. April 2014 17:22

Schleiffvlies würde in dem Fall wie Amateurgebastel ohne Plan aussehen.

Ich plädiere auch für Glasperlstrahlen. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Edelstahl satinieren

Beitragvon P-J » 2. April 2014 17:24

Arni25 hat geschrieben:Schleiffvlies würde in dem Fall wie Amateurgebastel ohne Plan aussehen.


Danke für die Blumen, mir gefällts. :tongue:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Edelstahl satinieren

Beitragvon Swoob » 2. April 2014 17:27

P-J hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Schleiffvlies würde in dem Fall wie Amateurgebastel ohne Plan aussehen.


Danke für die Blumen, mir gefällts. :tongue:



wenn man es richtig macht sieht das sehr gut aus. edelstahl gebürstet

als wie dieses

glaub passende bürsten gibt es auch im baumarkt fürs bohrfutter
Zuletzt geändert von Swoob am 2. April 2014 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: Edelstahl satinieren

Beitragvon Arni25 » 2. April 2014 17:29

Manchmal ist halt nicht härter als die Wahrheit... ;D

Aber ich spekuliere gerade noch mit Holzbelägen für meine Trittbretter - vielleicht komme ich da noch mal auf Dich zurück. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Edelstahl satinieren

Beitragvon P-J » 2. April 2014 17:31

Arni25 hat geschrieben:Aber ich spekuliere gerade noch mit Holzbelägen für meine Trittbretter - vielleicht komme ich da noch mal auf Dich zurück. :ja:


Ein raues Brett von ner alten Palette oder was anständiges :?: Etwas Berufsstolz ist schon noch über. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Edelstahl satinieren

Beitragvon Arni25 » 2. April 2014 17:33

Ich hatte an Spanplatte gedacht. :twisted:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Edelstahl satinieren

Beitragvon P-J » 2. April 2014 17:34

Dann such dir nen anderen Schreiner. :tongue:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Edelstahl satinieren

Beitragvon Arni25 » 2. April 2014 17:40

Swoob hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Schleiffvlies würde in dem Fall wie Amateurgebastel ohne Plan aussehen.


Danke für die Blumen, mir gefällts. :tongue:



wenn man es richtig macht sieht das sehr gut aus. edelstahl gebürstet

als wie dieses

glaub passende bürsten gibt es auch im baumarkt fürs bohrfutter



Also wenn dann maschinell und nicht mit Vließ per Hand. Dann aber keine Baumarktbürste für die Bohrmaschine.
Es gibt Bandschleifer für Vließbänder, damit bekommt man dann auch bei ner verwinkelten Auspuffanlage gute Ergebnisse hin. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Edelstahl satinieren

Beitragvon Swoob » 2. April 2014 18:20

wenn man sich n bisserl mühe gibt und sich zeit nimmt wird das auch mit der bohrmaschiene was
Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Da die Hummel die Gesetze der Aerodynamik nicht kennt, fliegt sie dennoch.

unsere mädels

einfach mal wirken lassen

Wusstest du, dass Schmetterlinge Substanz haben? Mir ist heute einer aufs Visier geklatscht. Ich dachte immer, die bestehen nur aus Farbe und Harmonie!

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1980
Swoob

Benutzeravatar
 
Beiträge: 353
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 28. April 2012 16:42
Wohnort: Roßlau
Alter: 53

Re: Edelstahl satinieren

Beitragvon Der Bruder » 2. April 2014 18:36

Swoob hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Schleiffvlies würde in dem Fall wie Amateurgebastel ohne Plan aussehen.


Danke für die Blumen, mir gefällts. :tongue:



wenn man es richtig macht sieht das sehr gut aus. edelstahl gebürstet

als wie dieses

glaub passende bürsten gibt es auch im baumarkt fürs bohrfutter

Die Bürsten haben wir auf Arbeit ,geht gut wenn man den dreh erst mal raus hat
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Edelstahl satinieren

Beitragvon TS_Treiber » 2. April 2014 21:06

nehmt das Schleifflies auf den Schwingschleifer. Damit bekommt ihr ein diffuses Oberflächenbild, was aber in sich gleichmäßig wirkt. Irgendwann war das schon mal Thema hier im Forum (glaube ich?). Auf diese Art hatte ich mir mal Edelstahlrohre als Lausprecherständer für's Wohnzimmer hergerichtet und einer meiner früheren Brötchengeber hat auf diese Art die Edelstahlverkleidungen seiner Maschinen bearbeitet, sah immer gut aus.
Zuletzt geändert von TS_Treiber am 27. Mai 2014 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)

Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z
TS_Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 22. Oktober 2007 19:05
Wohnort: Schönebeck
Alter: 73
Skype: will ich nicht

Re: Edelstahl satinieren

Beitragvon PeterG » 27. Mai 2014 15:16

Ich habs mit einem Schleifvlies von Hand gemacht.
Geht wunderbar und das Ergebnis stellt mich sehr zufrieden :-)

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Edelstahl satinieren

Beitragvon -rt- » 28. Mai 2014 08:00

Geh am besten zu ner Stahlbaufirma, die wo auch Eelstahl Treppengeländer bauen. Die solten eine kleine Bandschleifmaschine haben womit sie auch die geländer nach dem schweißen putzen damit kommen sie in jede kleine rundung und sieht auch professionell aus

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 11:11
Wohnort: berlin


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ronnyausprag und 9 Gäste