Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 13:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 17:53
Beiträge: 241
Themen: 40
Wohnort: Stralsund
Alter: 49
Hallo,

weiß jemand wo ich einen originalen DDR Kotflügel in Chrom für die TS 150/250 (18zoll) herbekomme.

Hatte einen bei ost2rad bestellt, der "aufwändige Nachbau" ist wirklich das allerletzte.
Verbogen, Roststellen, Teilflächen die nicht richtg verchromt sind, und an den Kanten bereits abgeplatzter Chrom.
Optisch auch eher zu 70% dem Original ähnlich.
Weiß nicht wer sowas ins Paket legt, da kommt einem wirklich das Frühstück wieder raus.

Andre


Fuhrpark: -TS 150,
-TS 250 im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 18:55 
Offline

Registriert: 25. Mai 2008 14:53
Beiträge: 21
Themen: 5
Wohnort: Berlin/Potsdam
Alter: 45
Hi, schau doch mal bei www.shop.zweirad-schubert.de unter
Produktübersicht >>> MZ >>> Fahrwerk >>> Blech-u.Plastikteile
nach. habe bis jetzt mit diesem shop nur positive Erfahrungen gemacht.

lg


Fuhrpark: MZ TS 250 (seit 8 Jahren) gerade im Neuaufbau

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 20:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
andre75 hat geschrieben:
Hallo,

weiß jemand wo ich einen originalen DDR Kotflügel in Chrom für die TS 150/250 (18zoll) herbekomme.



Bückware.....
Hast Du mal gefragt was neuverchromen kostet?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2008 09:26
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 1
Wohnort: Bei Amberg
Alter: 61
das ist definitiv nachbauware.
der chrom ist erfahrungsgemäß sehr dünn und will ständig gepflegt werden, sonst rostet der in 0,nix.

_________________
Grüße Michael

Wer andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!


Fuhrpark: MZ,MZ,MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 17:53
Beiträge: 241
Themen: 40
Wohnort: Stralsund
Alter: 49
@Mü

danke für den Link, werd gleich mal reinschauen

@Norbert

leider kenne ich keinen der Verchromen kann, habe gehört dass die Teile absolut eben und Rostfrei sein müssen ?
Der von ost2rad eignet sich leider nicht zum neuverchromen, der ist zu krum und verzogen
(durch schweißpunkte der halter von unten).


Andre


Fuhrpark: -TS 150,
-TS 250 im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juni 2008 23:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
andre75 hat geschrieben:
leider kenne ich keinen der Verchromen kann, habe gehört dass die Teile absolut eben und Rostfrei sein müssen ?


Hallo Andre,

ich würde einen alten sehr gut erhaltenen aus DDR Produktion verchromen lassen.
Wird nicht einfach zu finden sein müßte aber noch aufzutreiben sein.
In der OM oder OP war mal ein Artikel über ein Lackierverfahren was fast wie Chrom aussieht, aber in welcher Zeitung wann ...?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 04:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Norbert hat geschrieben:
In der OM oder OP war mal ein Artikel über ein Lackierverfahren was fast wie Chrom aussieht, aber in welcher Zeitung wann ...?
war das nicht ne aprilausgabe? :oops:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2008 09:26
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 1
Wohnort: Bei Amberg
Alter: 61
sammycolonia hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
In der OM oder OP war mal ein Artikel über ein Lackierverfahren was fast wie Chrom aussieht, aber in welcher Zeitung wann ...?
war das nicht ne aprilausgabe? :oops:


nein das war keine aprilausgaqbe. das chromlackieren gibt es wirklich.
z.b. hier:
http://www.argon-international.de/vichrome/index.shtml

_________________
Grüße Michael

Wer andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!


Fuhrpark: MZ,MZ,MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 11:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Es gibt nur eine Alternative: Auf einen Teilemarkt gehen, sich einen originalen grauen Koti holen und diesen anschließend verchromen lassen.

Vergiss die Nachbauten, einfach nur Schrott!

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juni 2008 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Vergiss die Nachbauten, einfach nur Schrott!


Fürwahr, besonders der oben beschriebene "aufwändige Nachbau". Sowohl der verchromte als auch der Schwarz lackierte sind ihr Geld defintiv nicht wert.

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juni 2008 04:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 17:53
Beiträge: 241
Themen: 40
Wohnort: Stralsund
Alter: 49
Hallo,
netterweise hat ost2rad nach einem Anruf sofort angeboten einen neuen zu senden.
Nach einem Anbauversuch des ersten habe ich aber die Hoffnung aufgegeben.
Die Krümmung passt nicht zum Rad, die beiden Enden stehen weiter ab...
scheint als wäre er mal für ein 19" -Rad gedacht.

Andre


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: -TS 150,
-TS 250 im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de