Stimmt, die Yamaha hat sicher nicht soviel Leistung wie der Prüfstand behauptet
Hab gerade den Auspuff im Maße des machbaren geändert, Wirkbereich um ca 400 U/min nach oben verschoben. Da der Auspuff jetzt näher an der Einlassresonanz arbeitet bilde ich mir ein merkliches Drehmoment + ein, gering, aber vorhanden.
Mehr ist auf dieser Auspuffbasis nicht machbar ohne den GK zu verändern, also werde ich im Laufe der Woche nocheinmal auf Basis eines alten 150er Auspuffes samt neuem kürzeren GK eine weitere Anlage bauen welche mehr Richtung Spitzenleistung gehen soll. Da die ES im Gegensatz zur ETZ leider nur 4 Gang Getriebe besitzt kann man es hier nicht ganz so extrem gestalten wenn man auf guten Ganganschluss achten möchte.
Durch eine konstruktiv bedingte Maßnahme ist die Verdichtung unter Serienniveau, habe den Brennraum im OT gerade ausgelitert, 18,5ccm ergeben bei 143ccm Hubraum eine Verdichtung von ca 8,8:1.
Spätestens am Wochenende wird diese probeweise in Verbindung mit geändertem Quetschspalt/fläche in Richtung 10/10,5:1 getestet.
Wenn dann einiges geändert ist, würde ich gern noch einmal auf den Prüfstand. Weiß jemand ob im Verlauf des Sommers nocheinmal ein Simson/MZ/irgendwas Treffen im Großraum Dresden, Bautzen, Freiberg, Chemnitz o.ä. stattfindet wo man kostengünstig einen Prüfstandlauf absolvieren kann?
Aktueller Verbrauch ist im Moment je nach Fahrweise ca 4,5-5,5l, im schnitt pro Tankfüllung also 250km. Mehr war bei mir im Serienzustand ehrlich gesagt auchnicht drin. Gerade mit steigender Verdichtung sollte der Verbrauch aber nocheinmal minimal sinken.
MfG