Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 13:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. August 2009 16:55 
Hallo Gemeinde,
ich plane ein wenig MZ 'pimpup' ...

Fährt hier jemand einen 'Sportluftfilter', bzw. K&N Luftfilter?

Erfahrungsberichte:
Änderungen am Verbrauch, Durchzug, Endgeschwindigkeit?
Modifikationen am Fahrzeug (Lufikasten, Vergaser) empfehlenswert/ erforderlich?

Danke


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2009 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 53
Pimpen würde ich diese ES auch :ja: - wenn die mehr Lestung hat, kannst Du ohne Schnee den Bock hochnehmen und auf der Hinterwalze fahren - das schont das Vorderrad!

Grüße
Hesi


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. August 2009 20:55 
hesi hat geschrieben:
Pimpen würde ich diese ES auch :ja: - wenn die mehr Lestung hat, kannst Du ohne Schnee den Bock hochnehmen und auf der Hinterwalze fahren - das schont das Vorderrad!

Grüße
Hesi


ach das war nur ein foto aus dem netz..
ich sitze im schuppen. am lap- .... :cry:
die rennemme ist auf basis ts250 fahrgestell....
(rollin') - foto folgt demnächst


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2009 07:14 
Die Frage ist nur: Ist etwas am Motor verändert das eben dieser auch einen erhöhten Luftbedarf durch höheren Füllungsgrad hat, wo ein modifizierter Serienfilter nichtmehr ausreicht? Falls nicht, wäre es wohl die bessere Variante erstmal die serienanlage zu verändern, z.B. indem das Lochblech um den Filter entfernt wird, und der Deckel über diesem evtl einen erweiterten Luftzutrirtt erhält. Ansonstne wirst du bei Serie nur hochbedüsen müssen, mehr Verbrauch bei infernalischem Ansauggeräusch ohne wirkliche Mehrleistung.
MfG


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 12. August 2009 20:57 
MZ Freund hat geschrieben:
... Ansonstne wirst du bei Serie nur hochbedüsen müssen, mehr Verbrauch bei infernalischem Ansauggeräusch ohne wirkliche Mehrleistung.MfG


ersteinmal Danke für deine mail. Ich dachte (Optik) den Bereich Batteriekasten und Lufi zu demontieren, dann einen K&N Filter zu setzen. Motor ist Serie EM250, jedoch mit Bing. Sollte das wirklich zu Mehrverbrauch und infernalischem Anssauggeräusch führen? Ich will nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, aber an meinem (alten) 4-Takter (friede seiner asche) sind mir nach Umbau auf 1600ccm und offenen (ohne Ansaugfilter) vergaser (s&s super D!) keine übermäßig lauten ansauggeräusche aufgefallen??

ps: die bedüsung habe ich dann (hauptdüse) während der einfahrtzeit in schweden stück für stück verkleinert (ja). der verbrauch sank von nahezu 7-10litern auf am ende 3,4 liter, bei rehbraunen kerzen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2009 13:29 
da versaust du aber die komplette einlassschwingung des motors. bei mz wird die gassäule nicht mit dem austritt der säule ausserhalb des gasers gekappt. sie wird mit absicht im ansaugschlauch weitergeführt. dieser hat einen ähnlichen querschnitt wie der gaser. deswegen sind zb bei 4 und 5 gang ts-en diese ansaugschläusche verschieden lang.

wenn du auf membran umstellen kannst, geht das was du vorhast ohne probleme. membraner sind nicht auf die schwingende gassäule angewiesen zur abstimmung einlasssteuerzeit. das ist dem wurscht.

der schlitzer lebt aber von der zeit und gewicht der gassäule. der kolben ist starr im system.
da muss alles passen.

die membran ist unabhängig vom kurbeltrieb. die schließt einfach wenn der unterdruck aufhört. damit rauscht das eingesogene gemisch ohne verluste in den k-wellenraum.


ergo bei membran promblemlos, beim schlitzer wirds ne renngurke. so hoch kannst du die drehzahl nicht steigern bei der mz um auf die einlassresonanz zukommen die dir die arg verkürzte gassäule nun vorgibt.

vorher zerlegt sich das emmschen in seine einzelteile und ruht in frieden. wird auch saumäßig laut..der viertakter hat nämlich im gegensatz zum schlitzer ventile. und einen nicht verkürzbaren ansaugweg im kopf.


;D


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 2. September 2009 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2008 10:40
Beiträge: 97
Themen: 2
Wohnort: Rossau
Alter: 42
...schon mal ausprobiert?:
kleiner ansaugquerschnitt mit angepasster düse, oder großer ansaugquerschnitt mit passender düse.
Nein?
bei dem großen querschnitt kann der motor frei atmen und röchelt nicht so wie durch einen strohalm. :wink:


Fuhrpark: ETZ 250(283)

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. September 2009 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
schüssel hat geschrieben:
deswegen sind zb bei 4 und 5 gang ts-en diese ansaugschläusche verschieden lang.
Dann den K&N Luftfilter direkt an den Ansaugschlauch montieren.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. September 2009 00:01 
ist ein möglicher kompromiss micky. fehlt zwar der beruhigungsraum, aber immerhin stimmt die schwingung/resonanz der gassäule.

besser als nix


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 3. September 2009 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Beiträge: 426
Themen: 10
Wohnort: Rötha
Alter: 47
Ich habe einen runden K&N-Filter, der eigentlich für die Rotaxmodelle bestimmt ist eingebaut.
Bezogen habe ich ihn von Ente.
Ob er was bringt, weiß ich nicht. Bei Vollastbetrieb, bei mir also ständig, kann man sich aber an einen sehr kernigen Ansauggeräusch erfreuen.

_________________
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).


Fuhrpark: Honda NC 750S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: emzett und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de