Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 01:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftpumpe RT
BeitragVerfasst: 17. August 2009 10:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Inzwischen bin ich Besitzer einer schönen RT- Luftpumpe, zu der ich Fragen habe...
Wie herum wird sie am Rahmen befestigt? Das untere Ende hat einen Zapfen dran, der sowohl vorn als auch in der hinteren Öse des Rahmens gut halt findet. Der Griff der Pumpe hat ein Loch, und hält so wie er ist für meine Begriffe in beiden Haltemöglichkeiten nicht fest genug- gehört in die Vordere Halterung des Rahmens ein Gummiformteil als Aufnahme für den Griff :?: Und noch eine Frage, wo kann man einen neuen Schlauch für die Pumpe, inkl. beider Endstücken anfertigen lassen oder fertig kaufen :?:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe RT
BeitragVerfasst: 19. August 2009 20:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Bin ich der einzige im Forum, der eine RT- Luftpumpe besitzt 8) :gruebel:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe RT
BeitragVerfasst: 19. August 2009 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2009 06:20
Beiträge: 90
Themen: 28
Bilder: 0
Ralle hat geschrieben:
Inzwischen bin ich Besitzer einer schönen RT- Luftpumpe, zu der ich Fragen habe...
Wie herum wird sie am Rahmen befestigt? Das untere Ende hat einen Zapfen dran, der sowohl vorn als auch in der hinteren Öse des Rahmens gut halt findet. Der Griff der Pumpe hat ein Loch, und hält so wie er ist für meine Begriffe in beiden Haltemöglichkeiten nicht fest genug- gehört in die Vordere Halterung des Rahmens ein Gummiformteil als Aufnahme für den Griff :?: Und noch eine Frage, wo kann man einen neuen Schlauch für die Pumpe, inkl. beider Endstücken anfertigen lassen oder fertig kaufen :?:

Hallo Ralle hab in Bautzen diese Firma hier gefunden Hydraulikservice Koch Die stellen doch solche Schläuche her. Hab ich jedenfalls mal für nen Kärcher gebraucht. Vielleicht hilft Dir das.

-- Hinzugefügt: 19.08.2009 21:55:03 --

... und ja die Pumpe hat wohl keiner außer Dir,du Glückspilz (siehe Dein Teilekonvult für unter 1000€ :-))


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe RT
BeitragVerfasst: 19. August 2009 21:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Danke für den Link, da fahr ich demnächst mal vorbei.
StrichZwo hat geschrieben:
... und ja die Pumpe hat wohl keiner außer Dir
Glaub ich dir nicht :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe RT
BeitragVerfasst: 19. August 2009 21:26 
Offline

Registriert: 19. Oktober 2008 20:13
Beiträge: 220
Themen: 48
Bilder: 4
Wohnort: Barth
Alter: 45
Hi Ralle schau mal hier ist wohl ein nachbau aber sieht die originale auch so aus?


MfG Basti :shock:

luftpumpe


Fuhrpark: Golf 6R Cabrio, Honda Shadow 750
MZ ES 175/1 Bj.64

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe RT
BeitragVerfasst: 20. August 2009 00:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
bastiyogi hat geschrieben:
Hi Ralle schau mal hier ist wohl ein nachbau aber sieht die originale auch so aus?


Sagen wir mal so ähnlich. Habe aktuell leider kein Bild zur Hand, in der Bucht unter "Luftpumpe RT" sind originale zusehen. Wenn ich die Preisvorstellungen der Verkäufer dazu sehe, dann möchte ich dei Pumpe ja fast im Safe aufbewahren :shock:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe RT
BeitragVerfasst: 20. August 2009 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
Den Schlauch musst du doch abschrauben und oben in den hohlen Griff der Pumpe stecken. Dann schaut dort eines der Anschlusstücke heraus und bildet so den notwendigen Noppen, der für den Halt der Pumpe im Halter sorgt.

Wenn es nicht verschiedene Pumpen gab. :roll:

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe RT
BeitragVerfasst: 20. August 2009 09:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
es_250 hat geschrieben:
Den Schlauch musst du doch abschrauben und oben in den hohlen Griff der Pumpe stecken. Dann schaut dort eines der Anschlusstücke heraus und bildet so den notwendigen Noppen, der für den Halt der Pumpe im Halter sorgt.

Klingt einleuchtend, habe mich sowieso schon gefraggt wie der Schlauch fixiert werden müste :idea: Mein Problem dabei- bei meiner Pumpe fehlt der Schauch, wenn es wirklich so ist bräuchte ich dringend einen. Bild :snake: Wer hat noch so einen Schlauch, tot oder lebendig (das ventilseitige Endstück eines kaputten Schlauches würde evtl. schon reichen...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe RT
BeitragVerfasst: 1. November 2009 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2009 06:20
Beiträge: 90
Themen: 28
Bilder: 0
Hallo,

zu Deinem Schlauchproblem kann ich leider nichts beitragen. Habe aber in der "Bedienungsanleitung" auf Seite 20 Bild 5. gefunden, wie herum die Pumpe da ran kommt. Schau mal nach.

MFG StrichZwo


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftpumpe RT
BeitragVerfasst: 1. November 2009 17:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Danke, das wie rum hat sich inzwischen aufgeklärt. Das Blöde ist nur, das die Pumpe ohne Schlauch nicht hält, weil dieser zur Befestigung der Pumpe abgeschraubt und in den Griff gesteckt wird. Ich suche also immer noch, ein defekter Schlauch, oder wenigstens das Ende zum Ventil hin würden mir schon reichen. Leider hatte ich bisher wenig Zeit auf Teilemärkte zu fahren, vielleicht find ich ja dort was geeignetes :time:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de