Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. August 2006 21:32 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:36
Beiträge: 28
Themen: 6
Wohnort: Bayreuth
Alter: 44
Mich würde mal interessieren ob man einfach so das Verdichtungsverhältnis erhöhen kann oder ob man es machen lassen solte oder?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2006 22:23 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Was ist die Basis?
Modell?
Leistungsreduziert?

Es gibt Zylinderköpfe mit verschiedenen Verdichtungsverhältnissen.....7,5:1 ; 10:1......

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2006 22:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Bei jedem Motor kann man das Verdichtungsverhältniss ändern.
Aber "einfach so" geht das nicht.Du denkst höchtwahrseinlich an einen höheren Kolben oder einen geänderten Zylinderkopf, oder?
Zudem muß man dann aber auch bedenken, das man die Menge des benötigten Kraftstoff/Luftgemisch verändern muß und auch am Auspuff entsprechende Änderungen vornehmen sollte.

Wenn du diese Aufgaben bewältigt hast, bleibt die Frage offen, ob sich der Umbau auf die Haltbarkeit des Motor auswirkt. Ich glaube ja.Und zwar negativ.

Wenn man also den Aufwand in Relation zur Leistungsteigerung sieht, bin ich skeptisch, ob es sich lohnt.

Trotz alledem will ich dich auf keinen Fall abhalten, es auszuprobieren!!!

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. August 2006 09:18 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:36
Beiträge: 28
Themen: 6
Wohnort: Bayreuth
Alter: 44
Also hab ein ETZ251 auf 300ccm, sollte ein verhältnis von 10:1 haben wenn mich net alles täuscht.
Was mich mal noch interessiert, is ob das auch jemand machen kann halt ne Firma oder so und ob das schon mal jemand gemacht hat???

_________________
MZ ETZ251 auf 300ccm
Haltbarkeit spielt keine rolle, wichtig is das sie richtig batz hat ;)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. August 2006 22:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Wolfspelz hat geschrieben:
Also hab ein ETZ251 auf 300ccm, sollte ein verhältnis von 10:1 haben wenn mich net alles täuscht.
Was mich mal noch interessiert, is ob das auch jemand machen kann halt ne Firma oder so und ob das schon mal jemand gemacht hat???


Dann würde ich als erstes das Spaltmaß messen und hier mal kundtun!
Auch welche Dichtungen unter dem Zylinderdeckel montiert sind.
Wie alt sind Kurbelwele + deren Lager?

Ansonsten , wenn Du was mit "Batz" haben willst wie Du schreibst kauf Dir was entsprechendes - je nach Gusto mit viel Drehmoment oder viel Drehzahl , geht alles besser als eine aufgebohrte 251.....

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2006 00:03 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:36
Beiträge: 28
Themen: 6
Wohnort: Bayreuth
Alter: 44
Werd mich mal um die Maße kümmern wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. Die Kurbelwelle is noch Original DDR also 17 Jahre alt, die Lager will ich noch erneuern.

Ich will eigentlich die ETZ als Hobby und net einfach wat kaufen und fahren. Man(n) muss sich ja vom Alltag ablenken und Autotuning ist zu teuer :lol:

Außerdem muss man doch seine Herkunft kund tun :roll: damit mal die Leute hier wissen was DEUTSCHE Wertarbeit ist :lol:

_________________
MZ ETZ251 auf 300ccm
Haltbarkeit spielt keine rolle, wichtig is das sie richtig batz hat ;)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2006 05:01 
Wie errechnet sich das Verdichtungsverhältnis? Ganz einfach: Hubraum aus Bohrung x Hub = r? x pi x h und den Inhalt des Brennraumes, durch den man den errechneten Hubraum dividieren muß. Heraus kommt bei einem Zweitakter das RECHNERISCHE Verdichtungsverhältnis! Dieses wird OHNE Bezug auf die Ein/Auslaßschlitze errechnet! Japanische Zweitakter wurden immer mit dem effektiven Verdichtungsverhältnis angegeben, eine heiße RD250 hatte so z.B. "nur" ein Verhältnis von 5 oder 6 zu 1.

Bei der Berechnung sollte man für straßentaugliche Motoren nicht über 11 (rechnerisch), allerhöchstens 12 zu 1 gehen! Ein Wert um 10 zu 1 ist immer gut, er belastet nicht unnötig und die Steigerung der Leistung bei Erhöhung auf 11 zu 1 wäre "Peanuts".

Bei einen 300er MZ-Motor (echte 291ccm) wäre ein Brennrauminhalt (bei eingeschraubter Kerze) von 26ccm bis 27ccm anzustreben, beim 250er (echte 243ccm) sind 23ccm - 24ccm OK. Der Brennraum für ein 300er "Tuning" muß also um 3ccm vergrößert werden. Damit ist die Kugelkalotte gemeint, nicht das Spaltmaß!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de