Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 05:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 16:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
Herzliche Grüße aus dem Eichsfeld;)

nach fast einer Stunde suchen bin ich immer noch nicht schlauer:(.
Ich suche die originale Farbe für meine rote Ts 250, denn ich will sie diesen Herbst lackieren lassen.
Dass die Farbe flammenrot heißt weiß i schon mal, aber leider fehlt mir die Ral - Nummer:(.
Kann mir irgendwer helfen???? ich brauch ja nur eine 4 stellige Nummer :D

mfg
Ludwig


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 10:22
Beiträge: 747
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
Hallo,
da gibts hier im Forum einen Lackspezialisten, der einen Alias mit "-color" hat, weiß nicht mehr genau :oops: . Der hat alle Farbtöne analysiert und eine Vergleichsliste aufgestellt. Musst mal die SUFU benutzen oder die Mitgliederliste durchsuchen.

LG

Markus

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2007 21:49
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43
Der Kamerad nennt sich "doccolor"!

Und es gibt für MZ keine RAL-Farben!!!


Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 16:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
Hallo,
könnte man das verwenden??
http://www.akf-shop.de/shop/product_inf ... nfo/p26961


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 19:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
MZ-Iffi hat geschrieben:
Herzliche Grüße aus dem Eichsfeld;)

nach fast einer Stunde suchen bin ich immer noch nicht schlauer:(.
Ich suche die originale Farbe für meine rote Ts 250, denn ich will sie diesen Herbst lackieren lassen.
Dass die Farbe flammenrot heißt weiß i schon mal, aber leider fehlt mir die Ral - Nummer:(.
Kann mir irgendwer helfen???? ich brauch ja nur eine 4 stellige Nummer :D

mfg
Ludwig


Grüße in die Nähe der genialen "Kanonenbahn" und der Unstrutquelle !

IMO gab es zwei Rottöne, einer war mehr ins gelblich/orangenee, der andere sah dem VW Tornadorot sehr ähnlich !

Aber welcher da wann lackiert wurde?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 16:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
vom tornadorot die ral hab i sogar schon^^


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2007 21:49
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43
Selber ausprobiert hab ich es noch nicht!
Versuch macht klug!

Mit der Menge solltest Du hinkommen.

Ansonsten nochmal beim örtlichen Lackhändler anfragen.
Ggf. hat der nen Oldtimerkatalalog und kann Dir die Farbe auch anmischen. Evtl. sogar günstiger.

Berichte mal wenn Du die Farbe von AKF benutzt haben solltest!


Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
wende Dich doch an doccolor, der kann Dir bestimmt helfen

oder nutze die Sufu, es gab schon mehrer Themen zur Farbe

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Ich besitze selber eine TS 250/0 eine der frühesten Ausführungen.Und an einer Stelle kann man noch den originalen Lack sehen.Es ist kein Flammrot sondern ein Dunkelrot das bald ins Bordeu hinein geht.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 19:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 20:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
Meisenmann hat geschrieben:
Der Kamerad nennt sich "doccolor"!

Und es gibt für MZ keine RAL-Farben!!!


doch RAL 9005 für den Rahmen :mrgreen:


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2009 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2007 21:49
Beiträge: 269
Themen: 5
Bilder: 41
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43
ETZ-Racer hat geschrieben:
Meisenmann hat geschrieben:
Der Kamerad nennt sich "doccolor"!

Und es gibt für MZ keine RAL-Farben!!!


doch RAL 9005 für den Rahmen :mrgreen:



Gut gut!
Meine ES hab ich auch geRAL9005ert....Mit Linierung in RAL1015... :irre:


Orschinal, scheissegal! :stumm:

Bitte nicht ernst nehmen!


Fuhrpark: Yamaha XJ 900 F Bj.1988
MZ ETZ 250 Bj.: 1981
MZ ES 250 Bj.: 1958 (Im Wiederaufbau begriffen! it´s done when it´s done...)
2x KR51/2 E ( Bj.: 81 & 82) (Ich fahr Kampfblech!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 16:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
Hallo,

ich habe jetzt alle Farben gefunden für meine MZ TS250/0.
Ich möchte aber noch einmal eine Bestätigung von euch, damit i ruhig schlafen kann. :P

Rahmenteile: RAL 9005 Tiefschwarz
Koties: RAL 9009 Weißaluminium...is das richtig????
Tank+Seitendeckel+Lampe+Lampenhalter: da werd i aber noch mal zum Farbhändler gehen
RAL 3000 Feuerrot
RAL 3001 Signalrot
RAL 3002 Karminrot
RAL 3003 Rubinrot
VW Tornadorot

http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 15:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
MZ-Iffi hat geschrieben:
Koties: RAL 9009 Weißaluminium...is das richtig????


Gib mal exakt Nissan bluish in die SUFU ein und meinen Namen als Autor,
dann kommst Du auf eine silberne Alternative.

MZ-Iffi hat geschrieben:
Tank+Seitendeckel+Lampe+Lampenhalter: da werd i aber noch mal zum Farbhändler gehen
RAL 3000 Feuerrot
RAL 3001 Signalrot
RAL 3002 Karminrot
RAL 3003 Rubinrot
VW Tornadorot


die sind aber alle nicht identisch...

war es eher so :
http://www.vennbahn-buecherei.de/mzklas ... rm81rs.jpg

das ist mit mehr gelbanteilen

oder so:

http://www.vennbahn-buecherei.de/mzklas ... /ts1_1.jpg

das geht mehr in Richtung VW Tornadorot.

ist beides aber an Maschinen nach "Strich Null"

so wie hier:
http://www.adoos.hu/post/3017834/mz_ts250


Und, eine Bitte , wir sehen ja ein das es immens spart wenn man nur "i" anstelle von "ich"
schreibt.

Darfst Du auch gerne weiter machen, aber dann nenne ich dich "Nicki",
weil die singt "I bin a bayrisches Cowgirl", da muß ich immer dran denken wenn du "i" schreibst...
Das ist dann eine automatische Reaktion bei mir, ich kann nix dafür .

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 16:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
Meinst du das Norbert
Klick....!!!!

:mrgreen:


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Januar 2010 17:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
MZ-Iffi hat geschrieben:
Meinst du das Norbert
Klick....!!!!

:mrgreen:


:shock: Boah, Du bist ja fast so schlimm wie ich, mit Deinen Ohrenkrebs-erregenden Links ;D

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de