Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 10:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250 - Halter für Beinschilder ?
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2009 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo miteinander.
Eine Frage bitte:

Wie sieht eigentlich der untere Halter für TS-Beinschilder aus? Ist das so eine Strebe, die unten an den Fußrasten befestigt wird und nach vorne hin in einem Querrohr endet?
Und wie werden die Beinschilder eigentlich oben befestigt?
Der schwarze Rahmen aussenrum wird ja per Klemmschelle zusammengefügt o.ä., oben zumindest, stimmt's?

Ich frage nur, weil ich mir nun doch Beinschilder angeln möchte, die aber ohne Halter sind.

Viele Grüße und danke euch für Antworten
Dominik.

Betreff, Norbert

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halter für Beinschilder
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2009 11:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Dominik hat geschrieben:
Wie sieht eigentlich der untere Halter für TS-Beinschilder aus? Ist das so eine Strebe, die unten an den Fußrasten befestigt wird und nach vorne hin in einem Querrohr endet?


Tante Gurgel hat mir dabei geholfen, ging auch ganz fix:

link ist in ein paar Wochen tot und sollte dann entfernt werden!

http://i.ebayimg.com/02/!BgDKK3gBGk~$(KGrHqMH-

Dominik hat geschrieben:
Und wie werden die Beinschilder eigentlich oben befestigt?


ein Querrohr unter dem unteren Rahmenrohr welches mit einer U-förmigen Schelle an selbigem befestigt wird.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halter für Beinschilder
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2009 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Guck mal hier:
Bild
Sag Bescheid, wenn du Detailfotos brauchst!


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halter für Beinschilder
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2009 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Jungs,
das ist ja klasse, ich danke euch.
Also Beinschilder und eine untere Halterung beobachte ich derzeit bei ebay, hoffentlich ist mir das Glück zwei Mal hold. Endlich mal den Winter etwas trockener durch kommen.
Vielleicht lasse ich es ja auch über den Sommer hinweg montiert. Sieht zwar etwas urig aus...

Da gibt es eine geile Geschichte dazu:

Vor ca. 20 Jahren fuhr Mecki mit einer TS 250/1 inklusive montierter Beinschilder (was ja sehr altbacken und "lahm" ausschaut) und Halbschalen-Cromwell auf dem Kopf zwei Jungspunden auf damals hochmodernen Japan-Reihenhäusern hinterher.
Besser gesagt: Sie heizten wie die Sau und wollten Mecki abhängen, no way! Das war übrigens auf dem Mendelpass. Die zwei schluckten nichts mehr, waren am Boden zerstört. :mrgreen:

Vielen Dank für eure Antworten. Hoffentlich fehlt mir demnächst nur noch die obere Halterung.

Es grüßt
Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halter für Beinschilder
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2009 13:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hat mal jemand ca. Maße von der unteren Strebe, hab noch sawas rumliegen, weiß nicht ob die passen würde. Dominik- bei Bedarf PN schicken...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halter für Beinschilder
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2009 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Meinst du die Strebe, auf der bei meinem Foto die Anbauanleitung liegt?

Breite unten ca. 12 cm
Länge ca. 33 cm
Breite oben ca. 6 cm


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halter für Beinschilder
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2009 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Hallo Dominik,


bin mal auf dein Urteil gespannt, wenn die Teile montiert sind.


Ich empfinde den Motor mit montierten Beinschildern schon sehr laut. Ansonsten fahr ich gerne mit den Dingern. Kniedecke dazu und man ist perfekt ausgerüstet.


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halter für Beinschilder
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2009 21:20 
Offline

Registriert: 21. September 2009 20:23
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35

Skype:
vw__25
[ebay=220505566394]ts 150 kniebleche[/ebay]

also das sind welche für de ts 150, solche wie ich se habe

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Fuhrpark: frags pferd

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Halter für Beinschilder
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 11:25 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Wolfgang hat geschrieben:
Hallo Dominik,
Ich empfinde den Motor mit montierten Beinschildern schon sehr laut. Ansonsten fahr ich gerne mit den Dingern. Kniedecke dazu und man ist perfekt ausgerüstet.
Wolfgang


prinzipiell sehr angenehm, wobei meine wie die sau scheppern.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 16:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hier ein Foto von dem Zeugs, welches ich noch habe. Die untere Halterung ist aus Rohr gefertigt, auf dem Foto von Jonas sieht es aus als wäre sie aus Flacheisen. Die obere ist völlig abweichend, ich weiß auch nicht ob die beiden Teile überhaupt zusammen gehören :nixweiss: ,das Teil unten auf dem Foto gehört natürlich nicht dazu. Ich werde mal nachmessen ob die Maße der unteren Halterung mit der von Jonas identisch sind, evtl. kann auch jemand die Halterungen eindeutig einem anderen Modell zuordnen :?:
Dateianhang:
Halter.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Die obere Halterung gehört an die RT! :ja:
Wird vorne am Rahmenrohr geklemmt und die Kniebleche seitlich draufgeschoben.
Die etwas inneren "Beigaben"(Gummi bzw. Isolierband) sollen das Vibrieren des Blechs auf dem Halter minimieren.
Gibt sonst ne schöne Rille, vllt. ist da auch schon eine drunter.

PS: Das Ding sollte eigentlich gerade sein . . . ;D

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2009 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Ralle hat geschrieben:
Die untere Halterung ist aus Rohr gefertigt, auf dem Foto von Jonas sieht es aus als wäre sie aus Flacheisen.

Ja, die ist aus Flacheisen.

Prinzipiell sollte man sowas doch relativ problemlos nachbauen können, wenn man ein Schweißgerät hat. Behaupte ich als Laie jetzt einfach mal so...


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de