Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 20:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
In letzter Zeit stört mich auf langen Strecken (z.b. Glesien) das laute Windgeräusch ab Tempo 100km/h. Die Luftströmung trifft genau auf meinen Helm im Kinnbereich was zu lauten Dröhngeräuschen führt.Wenn ich meinen Kopf nach oben strecke ist es deutlich leiser,deshalb überlege ich ,ob ich die Scheibe etwas kürzen soll. Hat jemand Erfahrungen mit der kanzel gemacht? Die Luftverwirbelungen an einem Motorrad sind ja ein Thema für sich und ich möchte auch nicht an der Scheibe etwas abschneiden was ich nachher bereue. Ersatzscheiben sind nur schwerlich aufzutreiben.
Gruß Werner


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
MZ Werner hat geschrieben:
In letzter Zeit stört mich auf langen Strecken (z.b. Glesien) das laute Windgeräusch ab Tempo 100km/h. Die Luftströmung trifft genau auf meinen Helm im Kinnbereich was zu lauten Dröhngeräuschen führt.Wenn ich meinen Kopf nach oben strecke ist es deutlich leiser,deshalb überlege ich ,ob ich die Scheibe etwas kürzen soll. Hat jemand Erfahrungen mit der kanzel gemacht? Die Luftverwirbelungen an einem Motorrad sind ja ein Thema für sich und ich möchte auch nicht an der Scheibe etwas abschneiden was ich nachher bereue. Ersatzscheiben sind nur schwerlich aufzutreiben.
Gruß Werner


irgend ein zubehørladen hat so einen kleinen aufsatz, so eine art spioler fuer verkleidungsscheiben kann gerade aber auch nicht finden wer. such ich næmlich fuer mich auch noch, vielleicht schafft der abhilfe

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
guck mal
http://www.motorrad-link.de/shop/index. ... indschilde

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
MZ-Chopper hat geschrieben:


so was meine ich , auch wenn es nicht genau die teile sind die ich gesucht habe, [spoil]scheiben fuer die skorpion werden ja nicht an jeden verkauft :roll: manchen firmen gehts eben zu gut da soll noch mal eine von krise sprechen[/spoil]

alles nur nicht an der schønen kanzel rumschnippeln :abgelehnt:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Luzie hat geschrieben:
alles nur nicht an der schønen kanzel rumschnippeln

Ja ,das denke ich auch . Versaut ist alles schnell! Bei Louis im katalog gibt auch solche Windabweiser. Ob es funktioniert :?:

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
MZ Werner hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
alles nur nicht an der schønen kanzel rumschnippeln

Ja ,das denke ich auch . Versaut ist alles schnell! Bei Louis im katalog gibt auch solche Windabweiser. Ob es funktioniert :?:

puh, schön das du das so siehst :!:

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 24. Mai 2010 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Februar 2007 16:21
Beiträge: 133
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Salzburg
Alter: 48
(Danke für die Idee - haben gerade über das Thema bei der hohen FiveStars-Scheibe an der Transalp meiner Freundin gesprochen, da rauscht es auch ab 80 nur noch am Helm. Da werden wir uns auch mal so einen Spoiler anschauen); unleash


Fuhrpark: Sommer 462 Scrambler Spezial

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 12:22 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Hallo, Werner

wir hatten uns schon in Glesien wegen der Windgräusche / Verwirbelung unterhalten. Danach habe ich mich auch etwas mehr damit auseiandergesetzt und bin zu der Erkenntnis gekommen das nicht AB sondern DRAN die Lösung ist. Ich habe einfach wärend der Fahrt meine Hand, flach wie eine Verlängerung, langsam nach oben geschoben. Und je weiter sich die Handfälche über den Rand der Kanzelscheibe schob um so weniger Geräsch und Verwibelung traten auf. Also müste man über eine etwa 10cm lange Verlängerung / Aufsatz oder eine neue Scheibe mit entsprechenden verbesserten Eigenschaften nachdenken.

Die Aufsätze welche http://www.motorrad-link.de/shop/index. ... indschilde hier zu finden sind müßte man mal testen können um den optimalen Zustand zu finden. Ist auch nicht heraus ob die Veränderung des Windstromes mittels Aufsatz zum gewünschten Erfolg führt.
Aber ich schätze das dazu Fehlkäufe gehören die man dann mit Verlust wieder verkauft. Und ohne ABE heißt das das die ohne tech.Prüfung sind :?:
Vielleicht hat jemand so einen Abweiser auf der Dessauer :?: Und kann sich mal dazu äußern.

Wie in unserem Gespräch erwähnt hat sich schon ein Forist mal eine Scheibe anfertigen lassen und auch den Link hier im Forum deponiert. Allerdings weis ich nicht ob es eine für die Dessauer Kanzel war.
google mal hier nach http://www.mrashop.de dort werden Scheiben hergestellt ist der Link so wie er in meinem Speicher steht.
Man kann da auch das Windströmugsverhalten an div. Schemen sehen.

Werde auf jeden Fall an der Sache arbeiten und mich melden wenn ich was postives habe.

Gruß manitou

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Zuletzt geändert von manitou am 25. Mai 2010 15:21, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 12:34 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
jup. bei mra kann man sich scheiben nach seinen maßen mit TÜV-gutachten anfertigen lassen. hat nen XZ-forenkollege auch dort machen lassen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
hallo,
ich habe das windshild varioskreen vom mra
es ist geteilt und variabel in der höhe, bin damit sehr zufrieden und wind + geräusch geschützt.

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 15:13 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
MZ-Chopper hat geschrieben:
ich habe das windshild varioskreen vom mra


Hast du das an einer Dessauer? Und wie ist das mit der Bestellung gewesen wegen der Maße. Hast du die Scheibe hin geschickt oder haben die eine passene Lösung angeboten?
Und was hat das Teil zu dem Zeitpunkt als du es gekauft hast gekostet?
Kannst du mal ein Bildchen reinstellen.
Gruß manitou

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 25. Mai 2010 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
manitou hat geschrieben:

Auf der Seite kann man sich die Testberichte verschiedener Zeitschriften ansehen. Dieser kleine Zusatzspoiler scheint in der Wirkung ja ganz gut zu sein. Bei Gericke im 2009 Katalog gibt nur den Aufsatz einzeln von mra ,den werde ich mir morgen dort mal ansehen.
Gruß Werner

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 26. Mai 2010 06:56 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Nur der Spoiler ? Ich weis nicht. Die Kanzelscheibe hat doch ein anderes Strömungsverhalten als eine extra dafür hergestellte Scheibe. Ob das was bringt nur den Spoiler zu montieren?
Man kann ja auch bei der mra Scheibe sehen das diese schon in der Form den Wind ganz anders umleidet als das bei unserer der Fall ist. Hm..... naja probieren kann man das mal. Obs was bring wird man sehen.

Gruß manitou

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 26. Mai 2010 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
manitou hat geschrieben:
Nur der Spoiler ?

Wenn du auf die mra Seite gehst und klickst dann Service Download an , kommst du auf eine Anleitung wie du deine Scheibe ausmißt und dann den entsprechenden Spoiler auswählst.Es gibt eine große Auswahl an vers. Breiten und Lochabständen. Ich habe gestern in unserem Gerickeshop mit dem Leiter gesprochen und er gab mir diesen Hinweis auf der MRA seite. Er hat wohl schon mehrere von diesen Teilen bestellt.
Denke man kann es ja mal probiern.
Gruß Werner

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 1. Juni 2010 08:59 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
So, habe dieses Thema nochmal hochgegramt weil es neues zu berichten gibt. Ich habe also mit MRA einen Mail- Austausch gehabt mit folgendem Ergebnis. Meine Anfrage betraf die Neuanfertigung einer Tourenfrontscheibe für die Dessauer Kanzel.
Meine Haupfrage war Machbarkeit , Preis und evtl. Rabatt bei mehreren Teilen.
In allen drei Fragepunkten habe ich durchaus positve Ergebnisse erziehlt.

Machbarkeit: Ja unter Vorbehalt auf zusendung eines Bildes der Kanzel mit Scheibe
Preis: Einzelanfertigung ca. 90- 100,-€

Rabatt bei Abnahme v. 2 Stück ca. 80,-€
3 Stück ca. 70,-€
zzgl. Versand und Nachnahmegebür. Bei Vorkasse entfällt lodischerweise die NnGb.

kann nun jeder der so ein Ding hat für sich entscheiden, Scheibentyp wäre Vario- Touringscreen. Aussehen und Funktion kann man unter den Link www.mra.de anschaun.
Werde heute oder morgen die Kanzel ablichten und die Bilder zu mra mailen.

Gruß manitou

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 1. Juni 2010 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Hab mir gestern bei Gericke den Spoiler gekauft, den es MRA einzeln gibt. Heute habe ich eine kurze Probefahrt gemacht und ich muß sagen es ist schon ein deutlicher Unterschied. Ab 50km/h hatte ich vorher schon ein Brummgeräuch am Helm ,das ist vollkommen weg und bei 120km/h ist das windgeräauch subjektiv gesagt um 70% leiser wobei das Dröhnen ganz weg ist. Am Wochenende werde ich erst die Zeit haben alle Raststellungen des Spoilers auszuprobiern. Der Preis für die Einzelanfertigung finde ich auch sehr moderat.
Gruß Werner

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 1. Juni 2010 18:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator

Registriert: 24. Mai 2010 22:47
Beiträge: 92
Themen: 6
Bilder: 10
Wohnort: Wurzbach
Alter: 77
Hallo
Ich war auch auf der suche nach einer Scheibe für die Dessauer Kanzel.Mir ist es leider nicht gelungen so eine passende Scheibe aufzutreiben.

Deshalb freue ich mich für Dich ,das Du etwas erreicht hast :respekt: .

Vieleicht einTip.Währe es nicht gut ,wenn zur Anfertigung der Scheibe das Polyesterunterteil der Kanzel mit vorliegt.

Als zusätliches Muster zu den Bildern.. :?:

Übrigens,ich habe auf einen Teilemarkt eine noch Rohe Dessauer Kanzel für 60,00€ erstanden :gut: :gut:

mfg



Wurzelpeter


Fuhrpark: ohne

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 1. Juni 2010 20:54 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Wurzelpeter hat geschrieben:
Vieleicht einTip.Währe es nicht gut ,wenn zur Anfertigung der Scheibe das Polyesterunterteil der Kanzel mit vorliegt.

Als zusätliches Muster zu den Bildern..


Soll das heißen das du den Rohkörper bei Bedarf zur verfügung stellen würdest ? Ich meine genaueres erfahre ich eh erst wenn die Bilder dort sind.

Gruß manitou

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 1. Juni 2010 21:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator

Registriert: 24. Mai 2010 22:47
Beiträge: 92
Themen: 6
Bilder: 10
Wohnort: Wurzbach
Alter: 77
@ manitou

na Sicherlich ,hab ihn ja sowieso übrig :ja: :ja: :ja:


mfg



Wurzelpeter


Fuhrpark: ohne

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 4. Juni 2010 06:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
manitou hat geschrieben:
So, habe dieses Thema nochmal hochgegramt weil es neues zu berichten gibt. Ich habe also mit MRA einen Mail- Austausch gehabt mit folgendem Ergebnis. Meine Anfrage betraf die Neuanfertigung einer Tourenfrontscheibe für die Dessauer Kanzel.
Meine Haupfrage war Machbarkeit , Preis und evtl. Rabatt bei mehreren Teilen.
In allen drei Fragepunkten habe ich durchaus positve Ergebnisse erziehlt.

Machbarkeit: Ja unter Vorbehalt auf zusendung eines Bildes der Kanzel mit Scheibe
Preis: Einzelanfertigung ca. 90- 100,-€

Rabatt bei Abnahme v. 2 Stück ca. 80,-€
3 Stück ca. 70,-€
zzgl. Versand und Nachnahmegebür. Bei Vorkasse entfällt lodischerweise die NnGb.

kann nun jeder der so ein Ding hat für sich entscheiden, Scheibentyp wäre Vario- Touringscreen. Aussehen und Funktion kann man unter den Link http://www.mra.de anschaun.
Werde heute oder morgen die Kanzel ablichten und die Bilder zu mra mailen.

Gruß manitou


Ich hab dort auch die Scheibe nachbaun lassen, warn aber ganz andre Preise und die hatten ein orginal dort vorliegen.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 6. Juni 2010 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Gestern hatte ich die Gelegenheit den Spoiler etwas ausgiebiger zu testen. Bei Landstraßentempo sind kaum noch Windgeräuche zu hören und auf der Autobahn gibt es auch keinen Winddruck mehr am Helm . Die Geräuche sind wesentlich leiser. Es gibt 6 Einstellpositionen wobei die 5. und 6. bei über 100km/h am leisesten ist. Auf jedem fall fand ich das Fahren entspannter und relaxter. Laute Geräuche können auf langen Strecken doch ziemlich stressen. Fotos werd ich noch machen und reinstellen.
Gruß Werner

-- Hinzugefügt: 6th Juni 2010, 6:21 pm --

Hier die Fotos mit Spoiler


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 08:34 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
sieht gut aus. ich nirgends einen preis gefunden!?

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
59,90€ bei Gericke. Im Gericke Katalog 2009 bei den MRA Scheiben Seite 248

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 7. Juni 2010 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
the silencer hat geschrieben:
Ich hab dort auch die Scheibe nachbaun lassen, warn aber ganz andre Preise und die hatten ein orginal dort vorliegen.

in welche richtung :?:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 06:48 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
MZ Werner hat geschrieben:
59,90€ bei Gericke. Im Gericke Katalog 2009 bei den MRA Scheiben Seite 248


hmm. ich hab keinen 09er katalog und online gibts das scheinbar nicht. kannste mir mal bitte ne artikelnummer geben? ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 11:14 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
the silencer hat geschrieben:
Ich hab dort auch die Scheibe nachbaun lassen, warn aber ganz andre Preise und die hatten ein orginal dort vorliegen.


Hm... tja ich habs so in der Mail stehen. Wie war dein Preis?
Was noch DM oder auch schon Euronen, würde vielleicht etwas erklären.
Gruß manitou

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 11:50 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ETZChris hat geschrieben:
MZ Werner hat geschrieben:
59,90€ bei Gericke. Im Gericke Katalog 2009 bei den MRA Scheiben Seite 248


hmm. ich hab keinen 09er katalog und online gibts das scheinbar nicht. kannste mir mal bitte ne artikelnummer geben? ;)


ich hab aber bei polo ein exemplar gefunden, was den beschreibungen entspricht. ebenso im preis:

https://www.polo-motorrad.de/de/vario-t ... 34-cm.html

ich muß erstmal die scheibe messen und dann werde ich den spoiler evtl. bestellen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Hallo Chris
Die MRA Bestellnummer ist 4025066120222 Der Lochabstand muß 29cm sein . Es ist der breiteste Spoiler den MRA im Angebot hat.
Du kannst auch noch mal auf der MRa internetseite unter download service Die Montageanweisung lesen.
Gruß Werner

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 17:59 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
danke werner. das mit dem lochabstand für die dessauer ist für mich nicht so wichtig, da der spoiler nicht an die emme soll. obwohl ich noch ne dessauer mit defekter scheibe liegen habe. die kommt dann ans gespann - irgendwann.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Ich kann nicht erkennen ob das bei POLO auch der breiteste ist.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 8. Juni 2010 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
manitou hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:
Ich hab dort auch die Scheibe nachbaun lassen, warn aber ganz andre Preise und die hatten ein orginal dort vorliegen.


Hm... tja ich habs so in der Mail stehen. Wie war dein Preis?
Was noch DM oder auch schon Euronen, würde vielleicht etwas erklären.
Gruß manitou

115,36 Euro Endpreis mit Mehrwertsteuer ohne Bereitstellung der Orginalscheibe wärs noch teurer geworden, ca 150.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 9. Juni 2010 06:48 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
MZ Werner hat geschrieben:
Ich kann nicht erkennen ob das bei POLO auch der breiteste ist.


ich werde mal messen. evtl. reichen die 34cm gesamtlänge bei der XZ ja aus.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 28. Juni 2010 13:14 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Meine neue Scheibe von mra.de ist da. Natürlich gleich montiert und getestet. Sehr gute Arbeit von mra. Auch der Ansprechpartner Herr Schöll hat mich nie lange auf Antworten warten lassen. Und so findet das Thema Scheibe auch für mich ein gutes Ende. Ein Bildchen mach ich noch in mein Album weil es immer Probleme mit dem Hochladen gibt und mir ja keiner sagen konnte oder wollte wie es besser geht.

Gruß manitou

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Zuletzt geändert von manitou am 28. Juni 2010 22:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 28. Juni 2010 13:37 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
die scheibe sieht echt gut aus :gut:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 28. Juni 2010 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Sieht perfekt aus .Hast du schon eine Probefahrt gemacht ?
Gruß Werner


P.S. Zum Bilder anhängen mußt unter dem Schreibfenster auf Dateianhang hochladen klicken. Danach auf Durchsuchen klicken. Im Fenster eigene dateien findest du deine Bilder. Bild anklicken und öffnen. Dadurch erscheint unten der Dateiname des Bildes. Dann datei hinzufügen klicken und schon ist das Bild in deinem Beitrag.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 28. Juni 2010 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Manitou sag mal was zum Preis.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 28. Juni 2010 22:53 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
MZ Werner hat geschrieben:
Sieht perfekt aus .Hast du schon eine Probefahrt gemacht ?
Gruß Werner


Ja klar, war heute mit der Guten zur Arbeit, da sind 2,5 km Autobahn auf dem Weg. Also im Bereich um die 80- 130km/h aufrechte Sitzhaltung keine Verwirbelung und erheblich weniger Windgeräusch.
Geschwindigkeit 80-130km/h leicht nach vorn gebeugte Sitzhaltung keine Windgeräusche keine Verwirbelung. Wenn ich also einen flachen Lenker verbauen würde oder ein paar Centimeter schrumpfe, wäre dies die optimale Tourenscheibe für diese Kanzel.
Keine Vipration wärend der Fahrt nur im Standgas an der Kreuzung wackelts bissel. Die Scheibe ist jetzt ca. 8cm länger als das Original.

the silencer hat geschrieben:
Manitou sag mal was zum Preis.


Der Preis liegt noch im erträglichen Bereich zumal ich ja nicht jedes Jahr ne Scheibe in Auftrag gebe. Mit Märchensteuer und Porto 120 Euronen, leicht aufgerundet.




Gruß manitou


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 15. August 2014 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
manitou hat geschrieben:
MZ Werner hat geschrieben:
Sieht perfekt aus .Hast du schon eine Probefahrt gemacht ?
Gruß Werner


Ja klar, war heute mit der Guten zur Arbeit, da sind 2,5 km Autobahn auf dem Weg. Also im Bereich um die 80- 130km/h aufrechte Sitzhaltung keine Verwirbelung und erheblich weniger Windgeräusch.
Geschwindigkeit 80-130km/h leicht nach vorn gebeugte Sitzhaltung keine Windgeräusche keine Verwirbelung. Wenn ich also einen flachen Lenker verbauen würde oder ein paar Centimeter schrumpfe, wäre dies die optimale Tourenscheibe für diese Kanzel.
Keine Vipration wärend der Fahrt nur im Standgas an der Kreuzung wackelts bissel. Die Scheibe ist jetzt ca. 8cm länger als das Original.

the silencer hat geschrieben:
Manitou sag mal was zum Preis.


Der Preis liegt noch im erträglichen Bereich zumal ich ja nicht jedes Jahr ne Scheibe in Auftrag gebe. Mit Märchensteuer und Porto 120 Euronen, leicht aufgerundet.



Gruß manitou


Wie groß bist du denn? Ich überlege mir auch eine solche Scheibe zu kaufen. Und hat MRA die Daten zu deiner Scheibe gespeichert?

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 15. August 2014 12:51 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
1,83 m ohne Perücke lt. letzte Messung.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 16. August 2014 03:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
manitou hat geschrieben:
1,83 m ohne Perücke lt. letzte Messung.


Und wie hat mra die Scheibe"berechnet"? Oder ruft man da einfach an und sagt "ich bin 1,88, macht mir eine Scheibe für die Dessauer Kanzel"?

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 16. August 2014 06:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Man ruft dort zum Beispiel an und erfährt alles weitere, die brauchen dann entweder die Scheibe selber oder das Unterteil, du bekommst die dann Fertig mit Gutachten und schon gebohrt :ja: . Die Scheibe wie sie Andreas hat sich bauen lassen, werden sie wohl nach ihren Wissen gebaut haben, wo ich mir denke es ist egal ob du 1,83m groß bist oder 2m. Wobei einer mal schrieb die würden das nicht mehr machen, aber probiers mal. Sind wirklich Spezialisten dafür :ja: .

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 16. August 2014 06:18 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Du schickst die Kanzel oder zumindest eine Musterscheibe zu MRA und beschreibst, was du genau willst - eventuell mit Foto oder Zeichnung.
Ruf da an, die sagen dir was sie brauchen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 16. August 2014 18:49 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
In meine Fall habe ich vorher mit MRA Kontakt aufgenommen. Dann, habe ich denen erklärt das ich eine Tourenscheibe für meine Dessauer benötige, welche ca. 8- 10cm höher sein soll. Habe die alte Scheibe hin geschickt und nach dem ich die Rechnung bezahlt hatte, alles fertig zurück bekommen.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 16. August 2014 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wie lange liegt das zurück ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 16. August 2014 19:47 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
3 Jahre etwa kann auch eins mehr sein. :wink:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 16. August 2014 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Da haben wir es ja. Neuerdings nehmen die wohl keine Aufträge unter 200,- an... so die Aussage eines ETß Fahrers, dessen Name erstmal unerwähnt bleibt. ;D


Aber anrufen und trotzdem fragen kostet ja nix. :oops:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 16. August 2014 19:59 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Hm... ja... Info's aus zweiter Hand .. ohne irgend einem was andichten zu wollen, aber frag selber.

Maik80 hat geschrieben:
... fragen kostet ja nix.

:ja:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 16. August 2014 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Mach ich. Vielen Dank für die infos!

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 19. August 2014 17:29 
Offline

Registriert: 13. Juli 2012 09:38
Beiträge: 23
Themen: 2
Wohnort: Rödermark
Hallo,
habe meine Scheibe ebenfalls bei MRA dieses Jahr im Jan / Feb machen lassen, auch etwas höher. Hat aber immer noch verwirbelungen gehabt. Dafür dann einen Spoileraufsatz, hatte ich noch von einer BMW übrig, angebaut und keine extrem störenden Windgeräusche mehr. So ist es ok mit den Verwirbelungen.

Gruß
Rainer

-- Hinzugefügt: 19. August 2014 17:31 --

Hier nochmal von vorne.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (BJ1987), BMW S1000 XR (BJ2015), Kawasaki H1 500D (BJ1973), Triumph Cornet (BJ 1956), Triumph Boss mit Steib Seitenwagen (BJ 1954), Triumph BDG 250 SL (BJ 1955), Triumph SST 500 (BJ 1931)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dessauer Kanzel
BeitragVerfasst: 19. August 2014 18:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
dav3fr hat geschrieben:
Spoileraufsatz



:mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de