Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 07:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 18:35 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,gab es sturzbügel für die etzen????ß,in der bucht hatte einer einen angeboten,war aber gleich weg.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Das waren welche für die Rotaxen...

Ich hatte gehoft das die nicht teuer werden, aber leider war die Auktion ruckzuck vorzeitig beendet. :evil:

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Hätte mal jemand ein Bild von dem Bügel im angebauten Zustand?
Selbst Google spuckt nix aus.

mfg Paul

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Bild

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 11:51 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Sturzbügel gibt es nur für die ETZ251.
Sehen recht nett aus, sind aber nur montierbar wenn du den Tank und Sattel abbaust. Und für Motorreparaturen müssen die auch ab.
Leider halten die nicht so die Masse aus. Sind mehr eine Zierleiste.
Bis zu meinem Unfall letztes Jahr hatte ich auch eine drann. Leider ist die rechte jetzt etwas krum.


Fuhrpark: KEINE MZ

Zuletzt geändert von Forengeist am 19. November 2013 02:41, insgesamt 1-mal geändert.
Datenbankenfehler beseitigt :D


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Januar 2010 01:15
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 11
Wohnort: Beograd, Serbien
Alter: 63

Skype:
CikaDule
@Trabant
Kannst du ein Paar Fotos von deinem Sturzbügel machen, bitte?


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '88.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 17:40 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
in meiner Galerie kannst du ihn im Normalzustand und im Endzustand an meiner 251 sehen

gallery/search.php?user_id=2889


Fuhrpark: KEINE MZ

Zuletzt geändert von Forengeist am 19. November 2013 02:41, insgesamt 2-mal geändert.
Datenbankenfehler beseitigt :D


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Januar 2010 01:15
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 11
Wohnort: Beograd, Serbien
Alter: 63

Skype:
CikaDule
Entschuldigung! Habe nicht erstmal dort gegukt. :oops:


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '88.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:18
Beiträge: 44
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Kassel
Alter: 66
Hallo,
ich habe vor etwas über einem Jahr bei ebay mal einen Sturzbügel gesehen, der angeblich für die ETZ sein sollte. Leider wurde das Angebot vorzeitig beendet. Hätte ich gerne für meine NVA gehabt. Hat jemand von euch so etwas schon mal gesehen?


Bild

Gruß

Jürgen

_________________
Ich glaub ich bin wieder Kind - fahre endlich ein Drei-Rad !


Fuhrpark: ETZ 250/A, TS 250/A, ETZ-Sahara, MZ-Country, MZ-Country Gespann, Baghira

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Januar 2010 01:15
Beiträge: 68
Themen: 3
Bilder: 11
Wohnort: Beograd, Serbien
Alter: 63

Skype:
CikaDule
Dies sieht doch für mich aus wie ein Knieschutzblechträger... Oder?


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '88.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:31 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
die von deiner 251 sin doch nicht schlecht,kann mann im winter schön bleche antüddeln.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Beiträge: 552
Themen: 17
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Trabant hat geschrieben:
Sturzbügel gibt es nur für die ETZ251.


Nö, für die MZ 500 auch. Die in der Bucht waren welchen, ich hab solche auch hier.

_________________
Gruß
Rudi


Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:49 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
MZ-Rotax-Rudi hat geschrieben:
Trabant hat geschrieben:
Sturzbügel gibt es nur für die ETZ251.


Nö, für die MZ 500 auch. Die in der Bucht waren welchen, ich hab solche auch hier.



Ok, die 500 sind ja jetzt auch nicht sooooooo anders, solange es sich nicht um die vollverkleideten Plastikexemplare handelt.
Ich schätze sogar, dass es die gleichen Bügel sind.


Fuhrpark: KEINE MZ

Zuletzt geändert von Forengeist am 19. November 2013 02:41, insgesamt 1-mal geändert.
Datenbankenfehler beseitigt :D


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Beiträge: 552
Themen: 17
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Die 500er haben einen Unterzug, die Bügel werden oben an dem runden Unterzug geklemmt und unten an der Befestigungsschraube, die durch Unterzug und Motor geht befestigt. Das dürfte sich an der ETZ nur mit wildem basteln anbringen lassen.

_________________
Gruß
Rudi


Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Genau so, und die von den "Plasterotaxen" sind die selben wie an den "nagschen".

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 20:02 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
OK, wie dem auch sei,
Sind alle schlecht zu bekommen
Nur für die BK sind im Moment welche in der Bucht.
Aber im ernst, bei einem Sturz helfen die Teile nicht wirklich was, habe ich selber getestet,
nur wenn das ganze mal vom Ständer rutscht ist es zu brauchen.


Fuhrpark: KEINE MZ

Zuletzt geändert von Forengeist am 19. November 2013 02:41, insgesamt 1-mal geändert.
Datenbankenfehler beseitigt :D


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Trabant hat geschrieben:
Sturzbügel gibt es nur für die ETZ251

Wie sich doch so manche Aussage relativiert - es ist aber eben ein Forum - auch Eines für Grubenhunde
Trabant hat geschrieben:
Aber im ernst, bei einem Sturz helfen die Teile nicht wirklich was, habe ich selber getestet,

Was erwartet man denn von einem "Sturzbügel"?
Im Falle eines Umfallers soll er den Lenker oder Motor vor Schäden bewahren. Im Fall eine richtigen Klatschers / Hinfallers soll er die Beine vom Fahrer vor schweren Verletzungen schützen. Klappt nicht immer. Ein Airbag rettet auch nicht immer und bei einem Frontalcrash oder Auffahrunfall hilft auch kein Sturzbügel.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Zuletzt geändert von mzkay am 9. Februar 2011 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Trabant hat geschrieben:
OK, wie dem auch sei,
Sind alle schlecht zu bekommen
Nur für die BK sind im Moment welche in der Bucht.
Aber im ernst, bei einem Sturz helfen die Teile nicht wirklich was, habe ich selber getestet,
nur wenn das ganze mal vom Ständer rutscht ist es zu brauchen.



Die bei der Rotax nehmen schon gut was weg, vom Motor... denn sie sind genau da angeschraubt wo auch der Motor angeschraubt ist... Und recht massiv gebaut, wir haben ja welche auf der Oldtema gekauft, fürn schmalen Euro...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 15. Februar 2022 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2021 17:18
Beiträge: 155
Themen: 21
Bilder: 0
Das Thema ist ja schon älter.
Hier gibt es den Bügel für die ETZ 150, steht so in der Beschreibung: https://www.zweirad-schubert.de/de/stur ... arroadstar
Mich würden auch Fotos interessieren, da der Preis bei 182,77 € plus Versand liegt.
Verdient die Konstruktion den Namen oder ist es nur zusätzliches Gewicht?


Fuhrpark: MZ ETZ 150, EZ.1.7.1990, gekauft 13.254 KM, angeblich korrekt.
Die MZ hat 3 Vorbesitzer.
Piaggio Sfera 80 ccm, verkauft
Update zur ETZ 150: bei 2-Rad-Schubert habe ich ein Paar Heidenau K41 inkl. Schläuchen, Felgenbändern bestellt für knapp 150€. Die Demontage und Montage mit "Auspendeln" hat 45€ (BAT) gekostet. Die Räder sind schon montiert. mittlerweile sind auch die Handschützer montiert und ein Rückspiegel auf der rechten Seite. Weitere Maßnahmen folgen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 16. Februar 2022 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

So ähnlich sind auch die Sturzbügel der 500 aufgebaut. Die Befestigungen an der 500 ist etwas anders.

Die Bügel der 500er halten ordentlich was aus. Bin auch schon Mal auf einem einsamen Waldweg gestürzt, und konnte ohne Hilfe mich befreien. War nur der Lack abgekratzt.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 16. Februar 2022 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2021 17:18
Beiträge: 155
Themen: 21
Bilder: 0
Danke. Aber Fotos hast Du keine?


Fuhrpark: MZ ETZ 150, EZ.1.7.1990, gekauft 13.254 KM, angeblich korrekt.
Die MZ hat 3 Vorbesitzer.
Piaggio Sfera 80 ccm, verkauft
Update zur ETZ 150: bei 2-Rad-Schubert habe ich ein Paar Heidenau K41 inkl. Schläuchen, Felgenbändern bestellt für knapp 150€. Die Demontage und Montage mit "Auspendeln" hat 45€ (BAT) gekostet. Die Räder sind schon montiert. mittlerweile sind auch die Handschützer montiert und ein Rückspiegel auf der rechten Seite. Weitere Maßnahmen folgen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: sturzbügel etz
BeitragVerfasst: 18. Februar 2022 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2021 17:18
Beiträge: 155
Themen: 21
Bilder: 0
Dateianhang:
Sturzbuegel_MZ erhalten v Zweirad-Schubert.pdf
Dateianhang:
Sturzbuegel_MZ erhalten v Zweirad-Schubert.pdf
Ich habe von Zweirad- Schubert die anhängende Montageanletung erhalten:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150, EZ.1.7.1990, gekauft 13.254 KM, angeblich korrekt.
Die MZ hat 3 Vorbesitzer.
Piaggio Sfera 80 ccm, verkauft
Update zur ETZ 150: bei 2-Rad-Schubert habe ich ein Paar Heidenau K41 inkl. Schläuchen, Felgenbändern bestellt für knapp 150€. Die Demontage und Montage mit "Auspendeln" hat 45€ (BAT) gekostet. Die Räder sind schon montiert. mittlerweile sind auch die Handschützer montiert und ein Rückspiegel auf der rechten Seite. Weitere Maßnahmen folgen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de