Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 20:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: alternative für 32er telegabel
BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 17:32 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33
hallo alle zusammen, da ich gerne etwas zügig fahre und es nicht ganz so schwammig mag wollte ich mal fragen ob ihr erfahrungen mit anderen federbeinen in der kleinen TS habt, im grunde genommen müssen die neuen federbeine doch nur 80cm lang, und 32mm durchmesser haben wenn ich das richtig sehe oder? mag es einfach etwas straffer. und wenn jemand von euch schonmal sowas gemacht hat, welche habt ihr genommen?

_________________
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!


Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alternative für 32er telegabel
BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 19:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
flo123 hat geschrieben:
hallo alle zusammen, da ich gerne etwas zügig fahre und es nicht ganz so schwammig mag wollte ich mal fragen ob ihr erfahrungen mit anderen federbeinen in der kleinen TS habt, im grunde genommen müssen die neuen federbeine doch nur 80cm lang, und 32mm durchmesser haben wenn ich das richtig sehe oder? mag es einfach etwas straffer. und wenn jemand von euch schonmal sowas gemacht hat, welche habt ihr genommen?



Federbeine oder Telegabel?

Worum geht es Dir?

Wenn es die Telegabel ist:
Bau Dir eine 35er ein und nimm zur Not die Gespannfedern + etwas "dickeres" Öl +
etwas mehr davon, dann hast Du einen Springbock.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alternative für 32er telegabel
BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 19:10 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
du kannst die federn vorspannen, z.B. oben ein an den innendurchmesser angepasstes teil mit ca. 2cm dicke reintun, zäheres gabelöl bringt auch bisschen war. wenns dir nicht so auf originalität ankommt, ne 35er gabel nehmen, die ist mit 250er federn IMO für die 150er ideal, gespannfedern sind mir in der 150er zu stark, schlägt dauernd beim ausfedern an.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alternative für 32er telegabel
BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 19:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
ea2873 hat geschrieben:
.. ne 35er gabel nehmen, die ist mit 250er federn IMO für die 150er ideal, gespannfedern sind mir in der 150er zu stark, schlägt dauernd beim ausfedern an.



ich schrieb ja auch "zur Not" ...
aber er ist jung, da sind die Bandscheiben und so noch gut, und hart und Tiefer (beim Auto zumindestens) kanns da gar nicht genug sein ;D

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alternative für 32er telegabel
BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 19:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
32er Mazcoki Gabel einer Yam RD 250 :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alternative für 32er telegabel
BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 19:30 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Norbert hat geschrieben:
ich schrieb ja auch "zur Not" ...
aber er ist jung, da sind die Bandscheiben und so noch gut, und hart und Tiefer (beim Auto zumindestens) kanns da gar nicht genug sein ;D


habe da auch nur bedenken daß die gewindebolzen unten abreißen wenn die feder zu stark ist beim anschlagen. mir zwar nicht passiert, aber irgendwo mal davon gehört.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alternative für 32er telegabel
BeitragVerfasst: 30. Juli 2011 18:56 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33
tief und hart finde ich sinnlos, und "springen" sollte es nach möglichkeit überhaupt nicht. gabel der yamaha rd klingt da garnicht so übel, aber wie lang sind die gabelholme?

@ norbert, ja ich meine telegabel :)

und das mit den bandscheiben ist so ne sache für sich, bandscheibenvorfälle sind keine verschleißerscheinung, sondern eine altersunabhängige erkrankung. sagte mir mein arzt vor wenigen wochen, als ich keine 10kg aus der hüfte mehr heben konnte :D. bandscheiben waren es nicht, aber wirbelsäule ist auch nicht so dolle..

welche maße haben denn die tauchrohre/holme der 250er etz/TS u.150er etz? sind diese etwas straffer oder erziele ich damit nicht das gewünschte ergebnis? vielen dank für die guten antworten

_________________
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!


Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alternative für 32er telegabel
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 07:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
flo123 hat geschrieben:
welche maße haben denn die tauchrohre/holme der 250er etz/TS u.150er etz?



wie ich im ersten Antwortbeitrag geschrieben habe, 35mm Standrohrdurchmesser.nicht wortwörtlich aber da Du selber von der "32er" Gabel
in der Überschrift geschrieben hast dachte ich das ich auf die mm verzichten konnte....
Die Länge(n) sind nicht von Relevanz, Du brauchst nur den kompletten Gabelvorbau nebst Lampendreiecken.
Der Übergang von der 32er Gabel auf die 35er TS 250/1 Gabel und später auf die 35er ETZ 250 Gabel(holme) geschah fließend .

flo123 hat geschrieben:
sind diese etwas straffer oder erziele ich damit nicht das gewünschte ergebnis?


die ist stabiler, einfacher im Aufbau und bei Reparaturen und problemlos in der Teileversorgung.
Die Straffheit kannst Du durch die unterschiedlichen Gabelfedern ab TS 250/1 bis hin zu den Rotaxtypen
variieren. Sowie über die unterschiedlichen Öle und in geringerem Maße über die Füllmengen.
Aber das musst Du selber ausprobieren, ganz nach Deinen Wünschen.
Angaben zu den Gabelfedern der einzelnen Modelle findest Du im NM.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alternative für 32er telegabel
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 09:19 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
v.a. hast du mit der 35er gabel eine wesentlich größere auswahl was federn angeht, teils passen sogar bmw federn, welche aufgrund des alters günstig zu bekommen sind. weiterer vorteil der 35er gabel gegenüber einem fremdfabrikat ist daß du am vorderrad/achse/bremsabstützung nichts ändern mußt.
eine alternative die 32er gabel zum "pimpen" wären sicherlich die federn der TS250/0, die sind schon deutlich besser oder du läßt dir bei stoßdämpfer schwarz etwas straffere federn wickeln, ggf. progressiv.
wie alt ist denn dein öl das du drin hast, was genau hast du drin?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alternative für 32er telegabel
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 11:26 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33
was für öl weiß ich nicht und wie alt es ist auch nicht genau. was muß noch an teilen besorgt werden (außer lampen dreiecke) wenn ich die 35er gabel verbaue? anpassungsarbeiten nötig? hat aus dem forum jemand eine abzugeben? wo könnte ich eine gute gebrauchte erwerben? vielen dank für die hilfe, dann bleibt es ja zumindest ein MZ teil :ja:

_________________
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!


Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alternative für 32er telegabel
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 11:37 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
flo123 hat geschrieben:
was für öl weiß ich nicht und wie alt es ist auch nicht genau. was muß noch an teilen besorgt werden (außer lampen dreiecke) wenn ich die 35er gabel verbaue? anpassungsarbeiten nötig? hat aus dem forum jemand eine abzugeben? wo könnte ich eine gute gebrauchte erwerben? vielen dank für die hilfe, dann bleibt es ja zumindest ein MZ teil :ja:


wie wärs wenn du erstmal neues öl (mittelhart-hart) und in der richtigen menge reintust. evtl. ist die gabel dann gar nicht so schlecht? dein problem klingt wie "mein auto fährt nicht, evtl. ist der tank leer, ich will ein neues"


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alternative für 32er telegabel
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 15:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
flo123 hat geschrieben:
was muß noch an teilen besorgt werden (außer lampen dreiecke) wenn ich die 35er gabel verbaue?


wie wäre es wenn Du das anhand des bei Güsi downloadbaren Ersatzteilkataloges für die TS 150 mal selber feststellen würdest?

Du mußt das ja alles selber auseinander + wieder zusammenbringen , und auch kaufen.

flo123 hat geschrieben:
anpassungsarbeiten nötig?


nur wenn Du die 32er Steuerköpfe auf 32 mm umarbeiten willst, was ich nicht tun würde.

flo123 hat geschrieben:
hat aus dem forum jemand eine abzugeben?



wir haben hier einen Marktplatz, Rubrik "SUCHE"....

flo123 hat geschrieben:
wo könnte ich eine gute gebrauchte erwerben?


überall dort wo Du gute Gebrauchtteile erwerben kannst, u.U. Bucht, oder Du rufst mal
bei Gabor oder Güsi an, die haben sowas auch gebraucht.
Es gab bei Heumann auch mal günstig TS 250/1 NVA Gabeln in Neu....

ev. lohnt es sich auch einen kompletten Teilespender zu kaufen...

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: alternative für 32er telegabel
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 19:51 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33
teilespender wäre super, nur kein platz mehr im keller :(. alles voll mit es/ts ersatzteilen nur halt eben nicht alles.

@ ea, die zeit rückt immer näher, wo es günstiger kommt ne gebrauchte karre zu kaufen als voll zu tanken ;)

neues öl werd ich nächste woche mal holen...

_________________
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!


Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de