Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 10:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2011 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2011 20:30
Beiträge: 83
Themen: 11
Bilder: 27
Wohnort: Scherbda bei Eisenach
Alter: 50
Hallo an alle die die es wissen.

Gibt es im MZ "Regal" eine passende Schwinge die etwas länger ist als die der 150er TS?

Würde den Radstand meiner "Winter - Cross - Bastel - Bude" gerne verlängern.
Schweißen ... na ja. Vielleicht gibt es ja da was fast originales von einem anderen Modell?

PS : nein!!! es soll nie ge TÜV´t werden!

Gruß --- André

_________________
Es muß ja nicht alles original sein, gefallen muß es!

Gruß aus Thüringen!


Fuhrpark: MZ RT/3 Bj 59
MZ TS 125 "ein schöner Umbau"
MZ ETZ 150 "das Wald und Wiesen Motorrad"
VW Käfer
VW T3 DoKa Syncro
VW T3 Kasten
VW T3 Magnum Camper
QEK Junior
Audi A6 allroad
Kazumi Quad ,Jinglan Quad , 125 Ares PitBike (meine Tochter ;-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2011 16:55 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. November 2011 12:24
Beiträge: 31
Themen: 1
Wohnort: 31241 Ilsede
Alter: 29
ganz einfach ohne kleine basteleien gehts mit einer ets 250 schwinge die ist passend und etwas länger als die ts 150 schwinge aber wichtig du brauchst dafür das hinterrad den kettenkasten und ganz wichtig die steckachse und den stehbolzen dafür denn da muss ein abstand halter drine sein weil der bolzen bei der ets 250 auch einen hat und weils sonst nicht gan passt da hasste dann ca. 2cm platz also beim kauf beachten

kostet alles zusammen ca. 40-60€+ je nach zustand


Fuhrpark: MZ TS 150 50ccm Bobber Umbau extrem =)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2011 08:41 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33
ets? du meinst etz, du hast auch einiges vergessen

_________________
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!


Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2011 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
killervefa hat geschrieben:
ganz einfach ohne kleine basteleien gehts mit einer ets 250 schwinge die ist passend und etwas länger als die ts 150 schwinge aber wichtig du brauchst dafür das hinterrad den kettenkasten und ganz wichtig die steckachse und den stehbolzen dafür denn da muss ein abstand halter drine sein weil der bolzen bei der ets 250 auch einen hat und weils sonst nicht gan passt da hasste dann ca. 2cm platz also beim kauf beachten

kostet alles zusammen ca. 40-60€+ je nach zustand


:shock:

Vor manch einem User sollte man warnen... Halbwissen hoch 10 :roll:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2011 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2011 20:30
Beiträge: 83
Themen: 11
Bilder: 27
Wohnort: Scherbda bei Eisenach
Alter: 50
So, und jetzt die, die es wissen 8)


Gruß --- André

_________________
Es muß ja nicht alles original sein, gefallen muß es!

Gruß aus Thüringen!


Fuhrpark: MZ RT/3 Bj 59
MZ TS 125 "ein schöner Umbau"
MZ ETZ 150 "das Wald und Wiesen Motorrad"
VW Käfer
VW T3 DoKa Syncro
VW T3 Kasten
VW T3 Magnum Camper
QEK Junior
Audi A6 allroad
Kazumi Quad ,Jinglan Quad , 125 Ares PitBike (meine Tochter ;-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2011 12:13 
Offline

Registriert: 22. Juni 2006 21:00
Beiträge: 550
Themen: 15
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Na gut, dann ich.

Eine längere passende gibt es nicht.
Ich hab eine ETZ250-Schwinge in meiner Rennmaschine.
Damit sie passt hab ich sie schmaler gemacht. Ich hab bei dem eckigen Vebindungsstück die Schweißnaht auf einer Seite aufgetrennt, dann das Verbindungsrohr gekürzt und wieder verschweißt.
Zum Ausrichten hab ich vorn den Schwingenbolzen reingesteckt und hinten hatte ich eine dicke Gewindestange als Abstandhalter. Das ganze auf eine ebene Unterlage gelegt, angepunktet und dann verschweißt. Klingt komplizierter als es ist.
Auf einer Seite hab ich dann noch das Rohrstück mit der Silentbuchse gekürzt (damit ich den TS-Schwingbolzen benutzen kann) und auf der anderen Seite mußte ich eine kleine Distanzbuchse zwischen Schwinge und Rahmen machen.
Wieviel genau (also die Maße) hab ich nicht mehr im Kopf, die Maße ergeben sich wenn man die beiden Schwingen übereinander legt.
Komplettes Hinterrad ist TS geblieben.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß Dirk


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2011 16:00 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. November 2011 12:24
Beiträge: 31
Themen: 1
Wohnort: 31241 Ilsede
Alter: 29
ne also erst einmal meine die von der ets ein kollege von mir hat diese in seine ts 150 verbaut und das auch ohne probleme kein schweisen oder so man muss eventuell ein kleinen abstandhalter kaufen ca. 2cm lang dann sollte auch wirklich alles passen

mein gott und wissen schutz wohl auch nicht mehr vor unwissenheit :D


Fuhrpark: MZ TS 150 50ccm Bobber Umbau extrem =)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2011 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
:mrgreen: Hat doch nicht mal ganz unrecht.... :
ETS 150 Schwinge passt! :mrgreen:

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2011 19:00 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. November 2011 12:24
Beiträge: 31
Themen: 1
Wohnort: 31241 Ilsede
Alter: 29
sihst du =)^^

sag ich doch ^.^


Fuhrpark: MZ TS 150 50ccm Bobber Umbau extrem =)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2011 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Offtopic:
der garst hat geschrieben:
:mrgreen: Hat doch nicht mal ganz unrecht.... :
ETS 150 Schwinge passt! :mrgreen:


:ja: Die ES - Schwinge kann man auch empfehlen. :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2011 19:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
killervefa hat geschrieben:
ne also erst einmal meine die von der ets ein kollege von mir hat diese in seine ts 150 verbaut und das auch ohne probleme kein schweisen oder so man muss eventuell ein kleinen abstandhalter kaufen ca. 2cm lang dann sollte auch wirklich alles passen

mein gott und wissen schutz wohl auch nicht mehr vor unwissenheit :D



weist Du wie schwer lesbar das wieder ist? Punkt und Komma haben schon ihren Sinn,
Und noch mal durchlesen vor dem Absenden schadet auch nicht.
Ich weis ja nicht was Du für einen Beruf mal lernen willst, aber mit dem Deutsch kommst Du nicht wirklich weit.

Ich meine es echt nicht böse, aber Deine Schreibstil ist echt saumäßig.

Sorry.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2011 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Offtopic:
Norbert hat geschrieben:
killervefa hat geschrieben:
ne also erst einmal meine die von der ets ein kollege von mir hat diese in seine ts 150 verbaut und das auch ohne probleme kein schweisen oder so man muss eventuell ein kleinen abstandhalter kaufen ca. 2cm lang dann sollte auch wirklich alles passen

mein gott und wissen schutz wohl auch nicht mehr vor unwissenheit :D



weist Du wie schwer lesbar das wieder ist? Punkt und Komma haben schon ihren Sinn,
Und noch mal durchlesen vor dem Absenden schadet auch nicht.
Ich weis ja nicht was Du für einen Beruf mal lernen willst, aber mit dem Deutsch kommst Du nicht wirklich weit.

Ich meine es echt nicht böse, aber Deine Schreibe ist echt saumäßig.

Sorry.


Dann bringe ihm auch bitte nicht Unwörter, bzw. Unworte wie "Schreibe" bei! ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2011 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2011 20:30
Beiträge: 83
Themen: 11
Bilder: 27
Wohnort: Scherbda bei Eisenach
Alter: 50
Aber jetzt nicht zanken! Alle mal schön lieb bleiben!

Wollte doch nur wissen was ich für eine Schwinge nehmen kann ohne das das Hinterrad, auf Grund der langen (43cm) Federbeine, unterm Motor steht.

Oder sollte ich die obere Aufnahme der Federbeine etwas nach vorne versetzen :roll: ... einer von euch eine (bessere) Idee?


Gruß --- André

_________________
Es muß ja nicht alles original sein, gefallen muß es!

Gruß aus Thüringen!


Fuhrpark: MZ RT/3 Bj 59
MZ TS 125 "ein schöner Umbau"
MZ ETZ 150 "das Wald und Wiesen Motorrad"
VW Käfer
VW T3 DoKa Syncro
VW T3 Kasten
VW T3 Magnum Camper
QEK Junior
Audi A6 allroad
Kazumi Quad ,Jinglan Quad , 125 Ares PitBike (meine Tochter ;-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2011 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ich hab das in einem Anderen Fred schon mal geschrieben: Man kann eine Etz 150 Schwinge nehmen.
Man braucht aber noch eine 1cm Hülse welche Ritzelseitig unter das Schwingenlager kommt da der rechte Schwingenarm nicht einknickt wie bei der TS sondern gerade weiter läuft und ein 1cm Spalt zum Rahmen entsteht.
Der Verlauf des Linken Arms sowie der Abstand zwischen den Radachsaufnahmen hinten sind identisch.
Die Etz 150 Schwinge ist etwas länger und hat die Stossdämperaufnahmen weiter hinten.
Das ist das Optische Plus!
Ein 18Zoll Rad passt, aber erst ab Radachse ca mitte des Schwingenlanglochs.
Allerdings hab ich das problem mit Kette und Schläuchen noch nicht gelöst.
Du brauchst eine längere Kette aber sie darf nicht breiter als die originale sein da sie sonst am Motor schleift. Und die Serien TS/ES 150 Ketten sind zu kurz, 126 Glieder solltens schon sein statt 120. hab da noch nix gefunden.
ETZ und TS 250 ketten sind zu breit. Vielleicht fällt dazu hier noch jemandem was ein.
Ebenso Schau ich das ich die ETZ 150 Kettenschläuche irgendwie an den TS motor bekomme da die TS Schläuche auch zu kurz sind. Sind insgesamt etwa 4cm mehr länge.
Bremsmomentstütze und Schwingenbolzen der ETZ brauchst du auch da andere Abmessungen.
Ich bin auch noch nicht soweit zu sagen ob die Bremsseillänge reicht.
Aber vielleicht hilft dir das ja schon mal weiter.
Die 250er Schwingen passen auch nicht da sie hinten wie vorne zu breit sind.
Da würdest du keine vernünftige Kettenflucht und/oder Fahrwerksgeometrie hinbekommen.
Wünsche viel Erfolg.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2011 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2011 20:30
Beiträge: 83
Themen: 11
Bilder: 27
Wohnort: Scherbda bei Eisenach
Alter: 50
Na das ist doch mal eine Antwort :zustimm:


Danke erstmal! Gruß --- André

_________________
Es muß ja nicht alles original sein, gefallen muß es!

Gruß aus Thüringen!


Fuhrpark: MZ RT/3 Bj 59
MZ TS 125 "ein schöner Umbau"
MZ ETZ 150 "das Wald und Wiesen Motorrad"
VW Käfer
VW T3 DoKa Syncro
VW T3 Kasten
VW T3 Magnum Camper
QEK Junior
Audi A6 allroad
Kazumi Quad ,Jinglan Quad , 125 Ares PitBike (meine Tochter ;-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2025 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2013 15:47
Beiträge: 11
Themen: 3
der garst hat geschrieben:
Ich hab das in einem Anderen Fred schon mal geschrieben: Man kann eine Etz 150 Schwinge nehmen.
Man braucht aber noch eine 1cm Hülse welche Ritzelseitig unter das Schwingenlager kommt da der rechte Schwingenarm nicht einknickt wie bei der TS sondern gerade weiter läuft und ein 1cm Spalt zum Rahmen entsteht.
Der Verlauf des Linken Arms sowie der Abstand zwischen den Radachsaufnahmen hinten sind identisch.
Die Etz 150 Schwinge ist etwas länger und hat die Stossdämperaufnahmen weiter hinten.
Das ist das Optische Plus!
Ein 18Zoll Rad passt, aber erst ab Radachse ca mitte des Schwingenlanglochs.
Allerdings hab ich das problem mit Kette und Schläuchen noch nicht gelöst.
Du brauchst eine längere Kette aber sie darf nicht breiter als die originale sein da sie sonst am Motor schleift. Und die Serien TS/ES 150 Ketten sind zu kurz, 126 Glieder solltens schon sein statt 120. hab da noch nix gefunden.
ETZ und TS 250 ketten sind zu breit. Vielleicht fällt dazu hier noch jemandem was ein.
Ebenso Schau ich das ich die ETZ 150 Kettenschläuche irgendwie an den TS motor bekomme da die TS Schläuche auch zu kurz sind. Sind insgesamt etwa 4cm mehr länge.
Bremsmomentstütze und Schwingenbolzen der ETZ brauchst du auch da andere Abmessungen.
Ich bin auch noch nicht soweit zu sagen ob die Bremsseillänge reicht.
Aber vielleicht hilft dir das ja schon mal weiter.
Die 250er Schwingen passen auch nicht da sie hinten wie vorne zu breit sind.
Da würdest du keine vernünftige Kettenflucht und/oder Fahrwerksgeometrie hinbekommen.
Wünsche viel Erfolg.



War denn dieser Versuch mit Erfolg gekrönt. Würde mich dolle interessieren 😊


Fuhrpark: MZ Etz 250,MZ Ts 150...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2025 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ja, warum nicht,
Ich hab aber das Mopped schon seit fast 15 Jahren verkauft.
Irgendwo aufm Rechner sind noch Fotos aber im Prinzip steht alles im Text.

-- Hinzugefügt: 31. März 2025 08:03 --

Also ETZ Kette und Schläuche muss man anpassen. Ich hatte damals auch den Radauschnitt am Heckrahmen und den Kotflügel ausgeschnitten und lange Dämpfer verwendet.
Das alles trägt einem aber keiner ein.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de