Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. September 2025 20:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterbau für Chromschalter
BeitragVerfasst: 25. April 2012 19:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Bin auf der Suche nach den Unterbauten für die Chrom/Schwarzen Blinker/Ablendschalter die eigendlich an die Lenkeramaturen geschraubt werde. Unter "suche" hab ich die stehen aber niemand scheint sowas zu haben. Kennt jemand einen Händler der sowas hat? Wovon stammen diese Unterbauten überhaupt? Ich brauch mehrere davon.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbau für Chromschalter
BeitragVerfasst: 25. April 2012 20:25 
Offline

Registriert: 30. August 2011 23:05
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Moin!

Wofür? Soll das was originales sein oder ohnehin ein individueller Umbau?

Das, was auf deinem Bild abgebildet ist, also das Alu-Teil mit dem Stahl-Klemm-Band wurde bspw. am SR2 verbaut. Google-Bilder-Suche "SR2 blinkerschalter". Sind aber nicht billig.

Es geht aber auch anders. Ich habe vom Janne ein von wem auch immer selbst gebautes Exemplar bekommen und mir ein zweites selbst angefertigt aus einer alten, gebrochenen Armatur (TS). Im Baumarkt habe ich dazu eine Edelstahl-Schraubschelle gekauft und diese Ganze noch mit zugeschnittenem alten Schlauchgummi unterfüttert.

Hier mal ein paar Bilder dazu (allerdings noch ohne Schalter):
15992 15990 15988

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbau für Chromschalter
BeitragVerfasst: 25. April 2012 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Beim SR ist da nur die Schelle, ohne Aluklotz. Hier hat es einer aus dem vollen gemacht. Ich habe sowas auch dran, wegen dem Scheibenbremsumbau an der TS um den original Blinkschalter zu behalten. Brauch man zwar n langen Daumen, aber es geht. Wo die allerdings her ist - keine Ahnung.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbau für Chromschalter
BeitragVerfasst: 25. April 2012 20:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
http://62.75.177.102/MTZCichy-p1282h3s3 ... ung-mi.htm


Ja, darüber hab ich sie gefunden.
Wolle69 hat geschrieben:
Soll das was originales sein oder ohnehin ein individueller Umbau?


Ich denk mal es ist was Originales. Es wird aber für Umbauten gebraucht. Hab mal zwei Stk an einem Teilemarkt gefunden, die sind jetzt an dem ETZ Chopper verbaut. Der Originale Alu Klumpen Schalter der ETZ geht ja gar nicht :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbau für Chromschalter
BeitragVerfasst: 25. April 2012 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Nennt sich Aufnahme für Blinkerschalter. Der einzige shop wo gefunden für 11 Euro das Stück.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbau für Chromschalter
BeitragVerfasst: 25. April 2012 20:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
´danke, ihr habt mir sehr geholfen. :gut:
Die richtigen SR2 Schalter sind so http://62.75.177.102/MTZCichy-p2560h3s3 ... r-mit-.htm die haben keine Hupen oder Lichtupenknöpfe.

Aber wofür die nu wirklich sind wissen wir immer noch nicht :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbau für Chromschalter
BeitragVerfasst: 25. April 2012 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
ja, und die haben nur diese olle Schelle. Der Sockel macht sich richtig gut für Umbauten. Auch für die Befestigung des Blinkertotschalters an der TS250/A zu gebrauchen.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbau für Chromschalter
BeitragVerfasst: 25. April 2012 20:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Dorni hat geschrieben:
Auch für die Befestigung des Blinkertotschalters an der TS250/A zu gebrauchen.


War an den /A sowas Original verbaut?


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbau für Chromschalter
BeitragVerfasst: 25. April 2012 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Keine Ahnung, jedenfalls lese ich öfter davon. Soll wohl die Leitung zum Blinkerschalter hin unterbrechen um damit ein unbeabsichtigtes Aktivieren der Blinker im harten Geländeeinsatz unterbinden.

Edit: gibts bei Zweirad Schubert / Zubehör für Behördenfahrzeuge, allerdings auch nur die Version mit der SR-Schelle.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbau für Chromschalter
BeitragVerfasst: 25. April 2012 21:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
P-J hat geschrieben:
´danke, ihr habt mir sehr geholfen. :gut:
Die richtigen SR2 Schalter sind so http://62.75.177.102/MTZCichy-p2560h3s3 ... r-mit-.htm die haben keine Hupen oder Lichtupenknöpfe.

Aber wofür die nu wirklich sind wissen wir immer noch nicht :(


Das Ding mag für alles gehen, aber keinesfalls für den SR2 :roll: Jeder Essi hat eine Hupe und die braucht auch ihr Knöppel ;D :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbau für Chromschalter
BeitragVerfasst: 25. April 2012 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9451
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Genau Ulli.
Der ohne Hupenknopf war als universeller "Nachrüstblinkerschalter" im Handel.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterbau für Chromschalter
BeitragVerfasst: 25. April 2012 23:29 
Offline

Registriert: 30. August 2011 23:05
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Ähm... da ich wohl derjenige war, der den Begriff "SR2" hier eingeworfen hat: unter dem Begriff hab ich einfach mal Bilder von für mich passenden Teilen gefunden. Ich wollte aber so, wie ich eben wollte - nicht unbedingt original. Deshalb auch meine eingangs gestellte Frage diesbezüglich. Ich erhebe bei weitem keinen Anspruch auf Korrektheit meiner Angaben! ;)

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de