Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 14:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitengepäckträger ES/TS 150
BeitragVerfasst: 26. April 2012 10:39 
Offline

Registriert: 15. August 2010 10:57
Beiträge: 6
Themen: 2
Bisher nahm ich an, dass Seitengepäckträger der ES und TS 150 baugleich sind. Nun stieß ich auf Berichte, dass das nicht so ist und die Träger nur mit Bastelage tauschbar sind. Stimmt das? Ich will mir für meine ES150/1 zwei Gepäckträger anbauen und bin nun unsicher, ob ich bedenkenlos auch TS-Träger kaufen kann.


Fuhrpark: MZ ES 150/1 1973

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ES/TS 150
BeitragVerfasst: 26. April 2012 10:43 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
bedenkenlos möglich würd ich mal so sagen

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ES/TS 150
BeitragVerfasst: 26. April 2012 10:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Meines Wissens sind TS und ES hinten gleich.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ES/TS 150
BeitragVerfasst: 26. April 2012 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 13:57
Beiträge: 30
Themen: 7
Wohnort: Osnabrück
Moin,

ich denke die Verwirrung entsteht weil viele meinen das die Befestigung an den Soziusrasten gebastel sei!
Meiner Kenntniss nach ist das Heck der ES und der TS identisch, die Befestigung mittels M8 Schraube und Distanzbuchse zur hinteren Raste ist so auch original geplant gewesen!

Gruß Nils


Fuhrpark: MZ TS 125, Yamaha TZR 125 Belgarda, Yamaha TZR 4FL, KR51/1, KTM LC4 ER600
Kadett C Limo 1.2, Kadett C Coupé 2.0 16V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ES/TS 150
BeitragVerfasst: 26. April 2012 13:44 
Offline

Registriert: 15. August 2010 10:57
Beiträge: 6
Themen: 2
OK. danke. Dann ist meine Verwirrung völlig umsonst gewesen. Aber Vorbeugen ist ja bekanntlich besser als auf die Schuhe kotzen :)
Dann leg ich jetzt los und versuche, Gepäckträger zu kriegen.

Baddi_Casino


Fuhrpark: MZ ES 150/1 1973

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ES/TS 150
BeitragVerfasst: 26. April 2012 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Beiträge: 853
Themen: 30
Wohnort: SDL
Alter: 41
Ich habe hier mal eine Anbauanleitung.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
meine ETZ 150


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ES/TS 150
BeitragVerfasst: 26. April 2012 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
bei mir wars so, allerdings sind durch die reibung die gummis der sozi-rasten gerissen. und der auspuff lag an, wobei ich nicht weiss, ob das auch an der töff-anlage lag. wurde ja eh zerlegt ...

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitengepäckträger ES/TS 150
BeitragVerfasst: 26. April 2012 16:09 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4018
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Die Träger sind identisch. Es kann sein, das jemand meint, die Kofferträger gehören nicht zur ES, da es sie erst recht spät gab. Aber die Haltepunkte sind identisch. Ich habe bisher allerdings immer Probleme mit den Originalhaltern für die Abstützung an den Fußrasten gehabt. Da habe ich mir selber welche zurechtgeschnitten.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mqsv14, oxtorner und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de