Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 17:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scheibe für MZ ETZ250
BeitragVerfasst: 2. April 2007 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2007 19:07
Beiträge: 12
Themen: 2
Alter: 36
moin moin,
wollt mal fragen ob ihr wisst wo ich noch windschutzscheiben für meine 250er Etz herbekomm....nur sone kleine verkleidungsscheibe..
hab die bei ebay gesehn und dacht mir sowas könnt ich auch gebracuhen...
war beim händler und die haben gesagt sowat gibts nich wenn höchstens diese riesendinger wie die an den Vo-Po-etzen..
Könnte ihr mir weiterhelfen?
danke schonmal

mit freundlichem 2takt gruß
tobi-tobsen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 11:33 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
du meinst diese kleinen schwarzen lampenverkleidungen??? schau mal bei güsi...siehe linkliste...ansonsten sollten auch die zubehörscheiben der großen drei passen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2007 19:07
Beiträge: 12
Themen: 2
Alter: 36
hmm weiß nich welche genau...hauptsache der wind wird denn halt bissl weniger und man kann sich dahinter son bissl "verstecken"

sorry..bin noch net so vertraut mit dem ganzen hier...wo ist denn die linkseite?

und wer oder was ist mit den großen drei gemeint? =)

gruß

_________________
...SEI AUCH DU EIN LÜMMEL IM VERKEHRGETÜMMEL...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 11:47 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
die linkliste findest du auf dem portal auf der linken seite...und als "die großen drei" werden louis, polo und hein gericke bezeichnet...

zum dahinter verstecken reicht die originale verkleidung eher nicht...also doch was aus dem zubehör...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 11:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Hallo Tobi!

Ich hätte hier noch eine Hein-Gericke Lampenverkleidung mit Scheibe (plus Ersatzscheibe in neu) liegen. Bei Interesse -> PN

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2007 19:07
Beiträge: 12
Themen: 2
Alter: 36
@etzchris
achso..ja danke...*klick* na die kataloge hab ich auch alle zuhause..

hmm...asum zubehör? hatte da schon geguckt...aber nur solche unversalen gesehen...und bin eig eher so einer der was haben muss was passt...

_________________
...SEI AUCH DU EIN LÜMMEL IM VERKEHRGETÜMMEL...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 11:56 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
das passt schon...siehe "det"...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 12:20 
Schau mal nach dieser Ebay-Nr: 120104285944

Ist ein Original MZ-Teil, paßt auch an ETZ 250. Halterungen sind extra.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 12:32 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
aber dann benötigt er noch die scheibe, ne lampe...da kommt er günstiger und optisch schöner, wenn er an die ETZ250 ne klassische scheibe macht...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 12:33 
Genau erkannt, hey, Du bist gut! :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2007 19:07
Beiträge: 12
Themen: 2
Alter: 36
und genau soeine klassische scheibe bracuhe ich...

warte noch auf antwort von det...


danke für eure hilfe :-)


öliger 2takt gruß

_________________
...SEI AUCH DU EIN LÜMMEL IM VERKEHRGETÜMMEL...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 12:42 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Hermann hat geschrieben:
Genau erkannt, hey, Du bist gut! :-)


erhält diese aussage etwa zynismus?!? :shock: :wink:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 12:45 
Neeeiiiinnn! Wie kommste denn jetzt darauf??


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 12:50 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
mir war nur so...füllte mich grad etwas veräppelt ;) ...aber dann sind ja alle klarheiten beseitigt...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69
Habe auf meiner TS 250/1 die Mini- Scheibe von Polo drauf, hat letztes Jahr 19, nochwas ? gekostet. Bild davon in meiner Gallerie. Die Wirkung kann man mit "vorhanden" umschreiben, ist aber kein Windschutz wie mit so einer fetten Harly-Scheibe.
Gruß Axel

_________________
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2007 11:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Diese Minischeiben sind ja eigentlich nur Dekoration. Etwas mehr Schutz, bieten da schon die Verkleidungen welche Gericke mal im Angebot hatte. Der Nachteil ist nur, das die Dinger grottenhäßlich sind. Ich montiere meine nur, wenns wirklich notwendig ist.....

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2007 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2007 19:07
Beiträge: 12
Themen: 2
Alter: 36
Koponny hat geschrieben:
Diese Minischeiben sind ja eigentlich nur Dekoration. Etwas mehr Schutz, bieten da schon die Verkleidungen welche Gericke mal im Angebot hatte. Der Nachteil ist nur, das die Dinger grottenhäßlich sind. Ich montiere meine nur, wenns wirklich notwendig ist.....
Zitat:
Der Nachteil ist nur, das die Dinger grottenhäßlich sind.


und dass diese nicht wirklich günstig sind und schwer zu haben sind..

aber danke für die info..ich denke ich werde mir so eine kleine scheibe besorgen :-) damit kriegt die emme ja gleich noch ein sportlicheren touch ..

_________________
...SEI AUCH DU EIN LÜMMEL IM VERKEHRGETÜMMEL...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2007 12:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
@Tobi: Vergiß aber nicht, das die Minischeiben für eine Montage direkt am Scheinwerfer konzipert sind! Da die ETZ ja nicht wie die japanischen Modelle zwei seitliche Schrauben hat, sondern eine zenrale, mußt du dir selbst einen Halter basteln!

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2007 12:30 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
oder diesen kaufen...gibbet auch...einfach die universallampenhalter nehmen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2007 21:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
ETZChris hat geschrieben:
du meinst diese kleinen schwarzen lampenverkleidungen??? schau mal bei güsi...siehe linkliste...ansonsten sollten auch die zubehörscheiben der großen drei passen...


Die haben aber keine Freigabe fuer MZtten.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. April 2007 21:42 
Freigabe unwichtig, "im Ermessen des Sachverständigen". Wenn das Material, z.B. das Plexiglas, bestimmte Kriterien erfüllt, die durch einen Prüfstempel ähnlich wie bei Blinkergläsern erkennbar sind, kann man sowas an jedes Motorrad bauen. (Wellenlinie/E-Zeichen im Kreis)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2007 07:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
AAHH

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. April 2007 10:35 
Mit typbezogener ABE: Kein Eintrag notwendig (nicht immer, aber meist)

Ohne typbezogene ABE, mit Teilegutachten: Eintragung


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2007 19:07
Beiträge: 12
Themen: 2
Alter: 36
@ETZChris:
universalhalterung?! wie? wo? was?


erklärungsbedarf!!

_________________
...SEI AUCH DU EIN LÜMMEL IM VERKEHRGETÜMMEL...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. April 2007 23:36 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Tobi-Tobsen hat geschrieben:
@ETZChris:
universalhalterung?! wie? wo? was?


erklärungsbedarf!!

Der ist diese Woche in Urlaub.
Schicke ihm lieber eine PN, denn wer weiß, ob er alle neuen Beiträge durchliest.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2006 00:54
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Koponny hat geschrieben:
@Tobi: Vergiß aber nicht, das die Minischeiben für eine Montage direkt am Scheinwerfer konzipert sind! Da die ETZ ja nicht wie die japanischen Modelle zwei seitliche Schrauben hat, sondern eine zenrale, mußt du dir selbst einen Halter basteln!


Dafür gibts aber beim ETZ-Scheinwerfer links und rechts ein 8mm-Loch wo die Bowdenzüge eingehangen werden.
Eignen sich hervorragend zur Montage einer Minischeibe.
Allerdings muß mann die Halterung etwas anpassen damit die Scheibe spannungsfrei montiert werden kann. Sonst reißt sie irgendwann.

_________________
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"


Fuhrpark: Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. April 2007 13:06 
Es gibt auch z.B. kleine "Blinkerschellen" zum nachträglichen Anbau von Blinkern an die Standrohre. Dann hat man entsprechende Löcher und braucht nur noch passende Streben.

Klick

Klack


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de