Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 13:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ansaugschnorchel ETZ 250 Kürzen ?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Beiträge: 321
Themen: 60
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt
Hallo,

habe letztens bei einem , mhh ich sag mal fachbezogenen Gespräch :roll:
gehört man solle bei der 2,5er etz den ansaugschnorschel etwas kürzen, um somit bissel leistung gut zu machen

in wiefern ist an der Aussage was dran ?
hats schonmal jemand probiert?
die Bedüsung im Vergaser sollte dan nehm ich auch geändert werden?

Gruß Martin


Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Was soll das bringen? Das Einzige, was ich hier bisher bezüglich des Ansaugschnorchels gehört habe ist, dass er ab und zu nach Jahren seine Form verliert und für diffuse Aussetzer sorgen kann.
Was die Kürzung bringen soll? Keine Ahnung! Das Ansaugsystem unserer Emmen ist doch eigentlich sehr gut.

-Christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Beiträge: 853
Themen: 30
Wohnort: SDL
Alter: 41
Durch das Kürzen wird die Ansaugresonanz geändert. Wird der Schnorchel gekürzt verschiebt sich die Resonanz in höhere Drehzahlbereiche.

Viel wird man aber nicht merken. Der Auspuff macht da mehr als der Ansaugschnorchel.

Die Bedüsung sollte gleich bleiben können.

Am effektivsten wäre es sicherlich, wenn man die Ansaugluftresonanz auch auf den Resonanzbereich des Abgastraktes abstimmt, aber das werden die MZ-Jungs sicherlich auch gemacht haben.

_________________
meine ETZ 150


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Beiträge: 321
Themen: 60
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt
alles klar , danke schonmal für die antworten ;)


Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013 12:33 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3296
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
pogo hat recht. Mein Ansaugschlauch ist direkt nach dem Eingang ins Luftfiltergehäuse abgeschnitten. Wenn Du dann den Auspuffkrümmer etwas kürzt, (4,5cm) dann geht das Drehzahlband etwas nach oben. Zudem dreht der Motor u.U. etwas leichter hoch. Nur den Ansaugschlauch abschneiden ist aber quasi ergebnislos, weil kaum spürbar. Erst eine kleine Summe von Maßnahmen ergibt dann einen spürbaren Effekt. Du solltest nämlich noch das gaaaaanz lange Gummirohr aus dem Rahmen rausnehmen. Dann erst ist der Ansaugweg wirklich verkürzt. Grundsätzlich gilt ja, Ansaugwege so kurz und so widerstandsfrei wie möglich. Beim Zweitakter muss man natürlich das ganze System mit Auspuff und Vergaser berücksichtigen. Die echten Motorfreaks hier kommen dann noch mit neuen Steuerzeiten usw. Aber das war nicht Deine Frage.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2013 15:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Habe wenigstens in der Überschrift mal die Rechtschreibung korrigiert, damit die Sufu eine Chance hat....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de