Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 20:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 22:35 
Offline

Registriert: 16. Dezember 2013 19:36
Beiträge: 23
Themen: 2
Wohnort: Dresden
Hier seht ihr mal einen etwas anderen Umbau.
Ein Schulfreund hat die Scheune seines Großvaters ausgeräumt und die ES heraus geholt, mit welcher sich sein Onkel in den 70'er Jahren tod gefahren hat.
Die Basis war da.
War zwar alles verzogen und zerdroschen aber manche Teile waren noch recht brauchbar.
Nun ist sie fertig.
Fährt sich wie ein Ziegelstein im Gelände. Das Fahrwerk stößt schon im Oval an seine Grenzen. Auf der Graden geht sie um so besser. Beim einfahren ist sie auf der Graden problemlos auf 140 km/h, ist aber noch locker Luft nach oben.
Der Motor und Auspuff stammt von "Klappstuhl".
Jetzt steht sie erst einmal bei mir im Wohnzimmer und wartet darauf wieder Sand zu greifen.
Vielleicht kommt sie im nächsten Jahr mit auf die Achtel Meile. Die Bremsen sind leider sehr schwach für die Leistung. .
Mal sehen was sich da noch machen lässt.

Viele Grüße an euch.
Der Neuling Rasmussen Junior.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Rt 125/1-1956
Mz 125/3-1962
Es 1...-1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Ich weiß grad nich ob ich heulen soll oder es euphorisch "voll geil" finde. Wenn sie Straßentauglich wäre, wär das ja der hammer. Aber da fehlt sicher noch n büschn. Und wenn ich das so sehe, weiß ich, dass mein Umbau nich verkehrt wird!. Viel Glück!

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:13 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
RasmussenJunior hat geschrieben:
Ein Schulfreund hat die Scheune seines Großvaters ausgeräumt und die ES heraus geholt, mit welcher sich sein Onkel in den 70'er Jahren tod gefahren hat.


Sorry, aber auf sowas würde ich mich schon aus Prinzip nicht raufsetzen.

Aber cool ausschauen tut sie schon!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 20:39 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4271
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Sieht wirklich absolut geil aus!

Wie sind die Lenkerstummel befestigt? Kannst du davon mal ein Foto machen?

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Klötze
Alter: 32
Das Teil würd ich gern mal in Aktion sehen :zustimm:



Grüße

Marius

_________________
Niveau ist keine Hautcreme...


Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 21:04 
Offline

Registriert: 27. Februar 2006 14:22
Beiträge: 193
Themen: 18
Wohnort: nähe aachen
Alter: 58
top, das find ich klasse :D ! das is angewandtes ninjaneering... gruß jo (weil die frage eh kommt: die ehre des ninja-kämpfers ist der sieg. weiter nichts)


Fuhrpark: ts 250-1/1977, rotaxgespann/1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2012 15:17
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 5
Wohnort: Zwönitz/Brünlos
Alter: 54
Van ES hat geschrieben:
Das Teil würd ich gern mal in Aktion sehen :zustimm:



Grüße

Marius


Ich auch!

_________________
Gruß Ronny


Fuhrpark: TS 150/Bj.75, ES 150/Bj.68, RT 125-3/Bj.62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Beiträge: 1398
Themen: 17
Bilder: 30
Wohnort: Halle-Saale
RasmussenJunior hat geschrieben:
............auf der Graden problemlos auf 140 km/h, ist aber noch locker Luft nach oben..............
.


:shock: alter swede :shock:

_________________
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer


Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45

Skype:
celticwife
:biggthumpup: Das Teil ist heiß...und wenn die auch so klingt wie die aussieht *hmmmmmmmmmmmm (ohne Worte) :biggrin:

:lach: nu hab ich gerade meine Brille geputzt und näher hin geschaut... okay...die Idee war nett :lach: :wink:
den Motor solltest Du im Übrigen befestigen...da fehlt ein Schräubelein :mrgreen: :wink:

_________________
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes


Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 00:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Lenkereinschlag Fehlanzeige...-> Tank im Weg, Auspuff zu dicht an der Raste... und die fehlende Schraube an der vorderen Motoraufhängung.... damit dann 140 gefahren sein wollen... :gruebel: :lach:
Dirt Track mit zurückverlegten Rasten und dem tiefen Lenker... kein Blumentopf zu gewinnen... :mrgreen:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 00:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Feuereisen hat geschrieben:
... und die fehlende Schraube an der vorderen Motoraufhängung.... damit dann 140 gefahren sein wollen... :gruebel: :lach:
Dirt Track mit zurückverlegten Rasten und dem tiefen Lenker... kein Blumentopf zu gewinnen... :mrgreen:


Dann warte mal was geht, wenn die Schraube erst das Kraftpaket hält...

FAKE


;D

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 01:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
:lupe: Kleinpflaster... Dresden... Lerchenberg :gruebel: ;D


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 01:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Beiträge: 788
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Hallo Feuereisen,

ich bin beeindruckt - Du kennst den Lerchenberg :D

Das Pflaster könnte es durchaus sein - die Topgraphie wie auch die Vegetation sprechen dagegen. So sieht es da genau aus:

Dateianhang:
SV101094.JPG


Komm doch mal lag - mit Dir fahre ich dort mal hin. :D

Beste Grüße
Nils

PS.: Um beim Thema zu bleiben - der Umbau hat was -ist mal was ganz anderes - die 140 Km/h sind zumindest sehr beeindruckend! :mrgreen:

PPS.: RasmussenJunior - lös mal das Rätsel auf - wo hast Du den coolen MZ-Renner ausgefahren!?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 01:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
NKing hat geschrieben:
die Vegetation sprechen dagegen

Evtl hat da jemand nur nicht ordentlich den Rasen gemäht... :wink:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 02:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Beiträge: 788
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Hallo Basti,

lass Dich nicht betteln:

1. Bau die Scheibe an Deine Escort an oder
2. Bring Deine rumänische/bulgarische Hexe zum laufen oder
3. Komplettiere die Weihnachtsbaum ES und

komm mal nach Dresden.

Den Rest mach ich dann mit Dir vor Ort aus. :D

Beste Grüße und gute Nacht
Nils


Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 02:10 
Offline

Registriert: 16. Dezember 2013 19:36
Beiträge: 23
Themen: 2
Wohnort: Dresden
ja,wenn der Bolzen am Motor wieder dran ist...dann auf alle Fälle.
Ne, das ist kein Fake!^^
Kannst de mir schon so abnehmen.

Fußrasten hinten und tiefer Lenker hat mich in Seelitz auch öfter unfreiwillig absteigen lassen, na was solls, war ja nur ein Versuch.
ist mir schon klar, dass das sehr ungünstig ist.
Nun bin ich schlauer. Fährt sich dadurch ehrlich mäßig bis beschissen im Gelände.
War auch anders gedacht. Der Motor sollte erst meine Rt/1.
Da die mir dann aber zu schade war hab ich ihn in das Ding rein gebastelt.

Ist alles noch lange nicht ausgereift und sicher auch noch nicht so wie es sein soll.
Aber Spaß macht es. :D
...und darum geht es doch.

Jetzt steht erst einmal eine Junak m10 da für den Dirt Track.
Vllt. nehme ich die Es auch wieder auseinander und baue sie um.

Für Baujahr 1963 und dafür, dass sie kaum noch zu retten war gehts erst einmal...


Fuhrpark: Rt 125/1-1956
Mz 125/3-1962
Es 1...-1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 02:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
NKing hat geschrieben:
1. Bau die Scheibe an Deine Escort an oder
2. Bring Deine rumänische/bulgarische Hexe zum laufen oder
3. Komplettiere die Weihnachtsbaum ES und

komm mal nach Dresden.

Nils

1. so sie denn passen würde und den Weg findet
2.wird schwer mit dem zermehrten Herz, aber nichts ist unmöglich
3. das macht eine andere...
wenn sich in Dresden ein Herz für die Hexe findet... vielleicht :wink:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 02:15 
Offline

Registriert: 16. Dezember 2013 19:36
Beiträge: 23
Themen: 2
Wohnort: Dresden
Ich fahre immer in Moritzburg.
Bzw in der Umgebung. Da geht mir wenigstens keiner auf den Keks! :lol:

-- Hinzugefügt: 7. Januar 2014 02:30 --

Ein Foto vom Lenker kann ich machen.
Sind aber keine Stummel.
Das ist n Awo Lenker.


Fuhrpark: Rt 125/1-1956
Mz 125/3-1962
Es 1...-1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Ich habe ehrlich gesagt auch meine Zweifel das die ES wirklich 140km/h läuft, dafür braucht man schon erheblich mehr Leistung wie die originalen 10 PS der 125er ES :wink: . Was für eine Übersetzung fährst du?

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 09:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Malcom hat geschrieben:
Ich habe ehrlich gesagt auch meine Zweifel das die ES wirklich 140km/h läuft, dafür braucht man schon erheblich mehr Leistung wie die originalen 10 PS der 125er ES :wink: . Was für eine Übersetzung fährst du?


Naja, also einen Membrankasten kann ich im Einlassbereich erkennen, Den Vergaser erkenne ich zwar nicht, aber ein Hufu-Vergaser ist das nicht. Einen dickeren Krümmer und einen Resonanzauspuff ist auch sichtbar. Wenn nun noch das Inneleben des Zylinders fachgerecht bearbeitet wurde, vielleicht auch etwas mehr Hubraum vorhanden ist, könnte ich mir 20PS schon vorstellen und dann wären, bei dem leichten Hufu-Fahrwerk schon 140Km/h möglich. Aber so wie die Reifen aussehen...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 09:44 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Klasse deine Brillenstärke Peg,

mir wiederum gefällt die Federwegsabhängige Vorderradbremse.

Ansonsten eine schöne Designerarbeit, -studie.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 09:53 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
140?! - Das glaubt dir doch kein Mensch. Weder mit den Reifen, noch mit dem Fahrwerk.
Der Rest ist eher grauselig und hat mit Dirttrack eher weniger zu tun.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
140.... gemessen mit was und wo?

Ich bin als Jungspund auch mit der Hufu übern Acker und da waren 70 Sachen die Pforte ins Reich des Bösen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Um 140km/h mit einem 125ccm Motor zu erreichen ist schon ordentlich Drehzahl notwendig, dafür sieht mir aber der Auspuff zu lang aus...

Ein paar Infos zu dem Motor wären nett. Membraneinlass und Reso erkennt man ja schon auf den Bildern, aber wurde z.B. auch die KW abgedreht? Welchen Hubraum besitzt der Zylinder? In welchem Drehzahlbereich liegt die Leistung an?

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 12:41 
Offline

Registriert: 16. Dezember 2013 19:36
Beiträge: 23
Themen: 2
Wohnort: Dresden
Oh man, ihr nehmt das Thema ja ernster als ich!:)
Aaalso, die ist nicht schön...und auch nicht fertig und bestimmt nicht recht durchkonstruiert, sondern aus viel Zeug zusammengeschustert. Das erst einmal dazu.

Zu der Leistung: nix 125...die Es war mal ne 125'er.
drin ist ein 150'er Motor.

Wenn ihr an der Leistung zweifelt, kann sich gern mal jemand aus Dresden auf nen Bier bei uns an der Werkstatt treffen, bzw. bei mir daheim.
Und sich stellvertretend für den Rest von euch diesen Schraubenhaufen ansehen und meinetwegen auch selber antesten!:)

Der verbaute Motor ist wie gesagt nicht von mir überarbeitet worden, sondern eine frühe Arbeit von dem,
der sich hier im Forum Klappstuhl nennt.
Denke mal der ist ein Begriff.

Hab leider keine Leistunsprüfstand. Aber vllt komm ich an einem vorbei.
Gemessen wurde mit nem Laser durch nen bekannten als sein Kollege grad mal weg kucken musste. Reicht als Aussage! Sicher nicht der beste Test im Bezug auf stichhaltige Leistungsnachweise,aaaaber....so zuverlässig, dass es als Beweismittel gilt.


Fuhrpark: Rt 125/1-1956
Mz 125/3-1962
Es 1...-1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ah verstehe.
Und das geschah im Bereich der STVO?

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 12:52 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
RasmussenJunior hat geschrieben:
Der verbaute Motor ist wie gesagt nicht von mir überarbeitet worden, sondern eine frühe Arbeit von dem,
der sich hier im Forum Klappstuhl nennt.
Denke mal der ist ein Begriff.


nöö.

Zitat:
Hab leider keine Leistunsprüfstand. Aber vllt komm ich an einem vorbei.
Gemessen wurde mit nem Laser durch nen bekannten als sein Kollege grad mal weg kucken musste. Reicht als Aussage! Sicher nicht der beste Test im Bezug auf stichhaltige Leistungsnachweise,aaaaber....so zuverlässig, dass es als Beweismittel gilt.


:rofl:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 12:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Beiträge: 788
Themen: 15
Wohnort: Dresden
Hallo RasmussenJunior,

auch wenn mein Figur leider nur bei stetig abschüssiger Rennstrecke geeignet ist die Höchstgeschwindigkeit zu erfahren - dann aber in ungehahnte Regionen vorstößt (ich sage nur Hangabtriebskraft :oops: ) - würde ich schon den Renner gern mal live erleben. Wobei mir die Höchstgeschwindigkeit wahrlich nicht am Herzen liegt. Was man doch aber mit Sicherheit sagen kann - der Renner sieht schon im Stand schneller aus als Serie und wer mit ihm die angegebene Endgeschwindigkeit fährt muss einer verwegener Fahrer sein. Ich bin also bereit! :mrgreen:

Beste Grüße
Nils

PS.: Mein Anwalt riet mir gerade zu folgendem Nachtrag: In der Öffentlichkeit dieses Forums erkläre ich, dass ich die Testfahrt nur nach bestandener TÜV-Abnahme im Bereich der StVO durchführen werde! :mrgreen:


Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
ETZChris hat geschrieben:

:rofl:


Du sagst es.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 13:15 
Offline

Registriert: 16. Dezember 2013 19:36
Beiträge: 23
Themen: 2
Wohnort: Dresden
Das geschah in einem Bereich der hier keine Rolle spielt.;)
Hab grad mal bei der htw nachgefragt.
Die haben wohl n Prüfstand.
Bei uns an der TU ist auch einer. Seh aber an meiner eigenen Uni nicht durch.

Na dann komm mal vorbei Nils!:)


Fuhrpark: Rt 125/1-1956
Mz 125/3-1962
Es 1...-1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2013 21:27
Beiträge: 220
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: aus dem Standort von MZ-Werk vier (ehem.Stoye)
Alter: 45

Skype:
celticwife
RasmussenJunior hat geschrieben:
Wenn ihr an der Leistung zweifelt, kann sich gern mal jemand aus Dresden auf nen Bier bei uns an der Werkstatt treffen...
Und sich stellvertretend für den Rest von euch diesen Schraubenhaufen ansehen


Warum aus Dresden? Leipzig ist auch nicht so weit weg :mrgreen: 8)

-- Hinzugefügt: 07.01.2014 14:10 --

NKing hat geschrieben:
3. Komplettiere die Weihnachtsbaum ES und


Das verbitte ich mir, da es sich um MEINEN Spielplatz handelt :twisted:

_________________
Wenn Männer Lärm und Chaos verbreiten, meinen sie, den Ton anzugeben.

kein Rundlampenliebhaber...
kein Liebhaber des Eckigen...
kein RT-Fetischist...
wohl eher "ProMiZk"
:bgdev:

und immer das letzte Wort:
Bildliches
Geschriebenes


Fuhrpark: ist im Zuge der "Gütertrennung" irgendwie zurück geblieben und wohnt somit nicht bei mir...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 14:19 
Offline

Registriert: 16. Dezember 2013 19:36
Beiträge: 23
Themen: 2
Wohnort: Dresden
Hmmm...ja,aus Leipzig ist Besuch sicher auch immer gern gesehen!:)

-- Hinzugefügt: 7. Januar 2014 14:41 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Rt 125/1-1956
Mz 125/3-1962
Es 1...-1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 15:52 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
ETZChris hat geschrieben:
RasmussenJunior hat geschrieben:
Der verbaute Motor ist wie gesagt nicht von mir überarbeitet worden, sondern eine frühe Arbeit von dem,
der sich hier im Forum Klappstuhl nennt.
Denke mal der ist ein

nöö.

Zitat:
Hab leider keine Leistunsprüfstand. Aber vllt komm ich an einem vorbei.
Gemessen wurde mit nem Laser durch nen bekannten als sein Kollege grad mal weg kucken musste. Reicht als Aussage! Sicher nicht der beste Test im Bezug auf stichhaltige Leistungsnachweise,aaaaber....so zuverlässig, dass es als Beweismittel gilt.


:rofl:


Herrje...ein dreher^^... :oops:


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 21:48
Beiträge: 587
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 47

Skype:
Martinv.1977
zum motor, vergaser ist irgendwas um 33, membran war von ner 125er, der zylinder ist recht ausgeräumt, Kurbelwelle ist orginal. Der auspuff war der erste versuch und kann sicher noch optimiert werden. ich weiß nur nicht mehr wann ich ihn gebaut habe ist jedenfalls etliche jahre her. die v-max hat mich auch überrascht

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Sieht doch im ersten Moment ganz lustig aus. Zum Spaß haben, warum nicht?

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56
schon mal an eine teilnahme bei the-race und mz-trophy nachgedacht....dann kannste den lenker so lassen und weist auch gleich wie schnell DU bist :mrgreen:


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 20:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Da gibts aber Kurven und ne technische Abnahme... :wink:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 20:30 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 4. September 2009 19:55
Beiträge: 314
Themen: 7
Bilder: 1
Andreas hat geschrieben:
RasmussenJunior hat geschrieben:
Ein Schulfreund hat die Scheune seines Großvaters ausgeräumt und die ES heraus geholt, mit welcher sich sein Onkel in den 70'er Jahren tod gefahren hat.


Sorry, aber auf sowas würde ich mich schon aus Prinzip nicht raufsetzen.

Aber cool ausschauen tut sie schon!


Ach Gottchen, auf den beiden letzten Motorrädern die ich kaufte ist jemand drauf gestorben, meine nA RT hat bestimmt auch was zu erzählen, soll man deswegen aufhören Moped zu fahren? Kopfschüttelnd...

F.

PS: ES gefällt - Geschmackssache na klar, aber besser wie verrotten lassen.


Fuhrpark: Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
moin, ich finde das Ding GEIL...Einzig den vorderen Kotflügel würde ich noch etwas kürzen.

ist es nicht scheißegal, ob das Ding 140,130 oder was weiß ich wie schnell fährt??? Eine normale 150er ETZ fährt auch 100 auf Waldwegen...


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 21:33 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ingrid1959 hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
RasmussenJunior hat geschrieben:
Ein Schulfreund hat die Scheune seines Großvaters ausgeräumt und die ES heraus geholt, mit welcher sich sein Onkel in den 70'er Jahren tod gefahren hat.


Sorry, aber auf sowas würde ich mich schon aus Prinzip nicht raufsetzen.

Aber cool ausschauen tut sie schon!


Ach Gottchen, auf den beiden letzten Motorrädern die ich kaufte ist jemand drauf gestorben, meine nA RT hat bestimmt auch was zu erzählen, soll man deswegen aufhören Moped zu fahren? Kopfschüttelnd...



Du warst 2008 in Sosa nicht dabei, richtig?
Dann kläre ich Dich mal auf.

Ich hatte mal einen Freund, der hieß Roland.
Roland war hier Moderator.
Roland ist auf dem Forumtreffen in Sosa 2008 tödlich verunglückt mit seiner TS 150.
Diese TS hatte er von mir gekauft.
Als ich an der Unfallstelle auftauchte, wurde grade versucht ihn wiederzubeleben.
Weitere Einzelheiten möchte ich Dir, den anderen und vor allem mir ersparen.
Die ersten Worte des Sani, welcher aus dem RTW kam werde ich jedenfalls nie im Leben vergessen, ebenfalls nicht das Bild der TS.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich mich freiwillig auf so ein Objekt setzen könnte?!

Aber schüttel ruhig weiter Deinen Kopf ..... erspare mir aber bitte in Zukunft derart dumme (oder vielleicht auch nur unwissende) Sprüche.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo Andreas,

ich denke man muss da unterscheiden. Wenn ein Freund stirbt, erst recht auf einem Fahrzeug das man kennt, ist das was anderes, als wenn jemand eines natürlichen Todes gestorben ist.

Ich denke es gibt nicht wenige hier, deren erstes Auto stammte noch von ihrem verstorbenen Opa. Den weißen Golf III den ich ab und zu gefahren bin kennst du noch? Der gehörte meinem Großvater. Ich hatte nie Skrupel dieses Fahrzeug zu fahren. Anders ist es eben bei einem Unfallfahrzeug. Wobei ich da immer noch zum wieder aufbauen tendieren würde.

Ich kann deine Sicht aber auch verstehen. Trotzdem denke ich dass es nicht zielführend ist, so etwas in diesem Fred hochkochen zu lassen.

Ich kenne die Roland Geschichte. Ich war auf dem Edersee Treffen. Trotzdem war die Sache noch vor meiner aktiven Forenzeit.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 21:48 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Robert, da steht, dass sich der Onkel damit tot gefahren hat.
Da steht nicht, das sie dem Onkel gehörte und der Onkel an Krebs gestorben ist.

Das ist für mich schon ein gravierender Unterschied. Insofern .... Deinen 3er würde ich auch fahren, solange Dein Opa damit nicht tödlich verunglückt ist.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Der ist mittlerweile verschrottet, das ist aber eine andere Geschichte. :mrgreen:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ich hab auch noch den Punto für meine Frau welcher meiner letztenjahres verstorbenen Oma gehörte, und sie ist in Gedanken immer bei uns, erst recht im Auto.
Ich fahre es also gern.
Allerdings besteht hier für mich auch ein krasser unterschied da sich meine Oma nicht mit dem Auto totgefahren hat. Ich kann mir nicht vorstellen ein Fahrzeug zu fahren und dabei immer an das schlimme Ende eines Bekannten/Verwandten/Freundes denken zu müssen.

Aber das händelt jeder für sich anders. Ich finde den Beitrag von Ingrid1959 respektlos aber dieser ist eben eine Meinung, die darf man haben.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 125 Dirt Track-Umbau
BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 18:53 
Offline

Registriert: 16. Dezember 2013 19:36
Beiträge: 23
Themen: 2
Wohnort: Dresden
Tut mir ehrlich Leid Andreas.
Sowas will keiner mit machen.

Wollte mit der Geschichte echt keine alten Wunden bei dir aufreißen sondern nur sagen, dass das Ding total verstaucht war.
Den Mann kannte ich nicht, die Rest-Es ist ja über Umwege zu mir gekommen und stammt nicht aus meiner Familie.
Das wäre dann für mich auch was anderes...würde so ein Ding, was einem mir nahestehenden Menschen das Leben gekostet hätte nicht mit dem Hintern ansehen.

Na dann, mal sehen ob ich mit der irgend wo starten werden.
Dazu muss sie erst einmal richtig Bremsen und eben durch technische Abnahmen kommen.

Also noch viel zu tun.
Mal sehen...


Fuhrpark: Rt 125/1-1956
Mz 125/3-1962
Es 1...-1962

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de