Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 13:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Klarlack erkennen
BeitragVerfasst: 14. Januar 2014 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2012 17:40
Beiträge: 342
Themen: 34
Wohnort: Elterlein
Hallo,
da ich noch einen Lacksatz hier habe und meine MZ etwas aufhübschen wollte meine Frage:
Wie kann man erkennen, ob auf einer Lackierung Klarlack drauf ist - klingt komisch, ist aber so :-)
Wie gesagt, ich habe eine Lacksatz hier und möchte gern wissen ob der mit Klarlack versehen ist oder "nur" mit dem normalen Lack.
Bitte keine zerstörenden Prüfung, ich möchte den Lacksatz noch verwenden, ich dachte an irgendwelche optischen Methoden. Google hat mich leider nicht wirklich schlauer gemacht, dort wird wenn überhaupt etwas konstruktieves empfohlen wird, dazu geraten den Lack anzuschleifen bzw. mit Lackpolitur zu bearbeiten. Bleibt das dazu benutzte Poliertuch dann sauber, dann ist es wohl Klarlack oder nimmt es die Farbe an, dann ist es wohl kein Klarlack - eine etwas sanftere Methode wäre mir lieber.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klarlack erkennen
BeitragVerfasst: 14. Januar 2014 19:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
ERZ-ETZ150 hat geschrieben:
Bitte keine zerstörenden Prüfung, ich möchte den Lacksatz noch verwenden, ich dachte an irgendwelche optischen Methoden. Google hat mich leider nicht wirklich schlauer gemacht, dort wird wenn überhaupt etwas konstruktieves empfohlen wird, dazu geraten den Lack anzuschleifen bzw. mit Lackpolitur zu bearbeiten. Bleibt das dazu benutzte Poliertuch dann sauber, dann ist es wohl Klarlack oder nimmt es die Farbe an, dann ist es wohl kein Klarlack - eine etwas sanftere Methode wäre mir lieber.


Ein kleines Stück mit 800er oder 100er Schleifpapier naß anschleifen.
Danach wieder polieren, keiner sieht mehr was.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klarlack erkennen
BeitragVerfasst: 14. Januar 2014 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Also professionell kannst den lack aufpolieren. Billiger und professioneller als nachlackieren!
geh mal inn lackierbedarf und frag mal, was das zeugs kostet.
Auch Zahnpasta iss nen Poliermittel. kann nur nich sagen welche körnung. bohrmasch.polieraufsatz besorgen und an nem teil mal probieren. bei Messing und alu funzt das top. zu lack kann ich aber nix sagen.

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klarlack erkennen
BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2012 17:40
Beiträge: 342
Themen: 34
Wohnort: Elterlein
hanwag hat geschrieben:
Also professionell kannst den lack aufpolieren. Billiger und professioneller als nachlackieren!
geh mal inn lackierbedarf und frag mal, was das zeugs kostet.
Auch Zahnpasta iss nen Poliermittel. kann nur nich sagen welche körnung. bohrmasch.polieraufsatz besorgen und an nem teil mal probieren. bei Messing und alu funzt das top. zu lack kann ich aber nix sagen.

Danke für die Info, aber ich wollte wissen, wie kann man erkennen, ob auf einer Lackierung Klarlack drauf ist?


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klarlack erkennen
BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 16:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Beiträge: 673
Themen: 10
Alter: 50
Lackpolitur oder weiße Zahnpasta mit hohem Schleifmittelanteil nehmen. Auftragen und polieren.
Verfärbt sie sich entsprechend der Farbe, dann ist kein Klarlack drauf.
Es reicht wenig polieren und es wird nicht dadurch spürbar beschädigt.
Gruß OliC!


Fuhrpark: ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klarlack erkennen
BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
an schadstellen ... mehr wüsst ich nich ...

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klarlack erkennen
BeitragVerfasst: 31. Januar 2014 20:41 
Offline

Registriert: 10. November 2013 18:07
Beiträge: 8
Themen: 2
Wohnort: Helsa
Alter: 58
Hallo
Wenn du Schleifen oder Polieren willst aufpassen das du nicht über Kannten Polierst oder Schleifst.Es kann schon mal vorkommen das der Lack dünn aufgetragen ist,und dann hast du eine blanke Stelle. :shock: .Sehr Ärgerlich.Und wenn dann Klarlack drauf war,hast du ein Problem wenn du es anspritzen willst.Sieht man dann immer.


Fuhrpark: 1200 Suzuki Bandit Bj 2000, Mz ES 150/1 Bj 1974. Royal Enfield 350 Classic Bj 2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de