Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 20:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 14:21 
Offline

Registriert: 25. November 2013 00:12
Beiträge: 16
Themen: 2
Hey liebe Gemeinde ich Habe vor Meine Ts in sachen Optik etwas zu verändern und suche einen passenden shop wo ich eine große Auswahl an Verschiedenen scheinwerfern und Blinkern und auch Seitenspiegeln habe. bei den scheinwerfern und blinkern sollte es möglich sein auch 6 Volt einzubauen.
Aber mal ne Frage kann ich auch 60 watt 12 v verbauen bei ner 6v elektrik die auch 60 watt leistet?


Fuhrpark: '78 star. '81 s51B
Mz ts 250/1 '76
MZ ES 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 18:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
verschiedene Scheinwerfer usw? na da wirds wohl nichts geben wie du dir das wünschst. Blinker ok da könntest die Gläser ändern oder eben bei polo,louis usw andere Einbauen.
Scheinwerfer könntest wohl nur auf Klarglas umrüsten, ähnlich wie Trabbi
die fürn Trabbi sind für Golf gedacht und im zubehör/Tuning zubekommen. Größe müsste mit sicherheit auch in die MZ passen.
Umbau auf 12v müsstest du aber bei allen neuen Dingen machen. da 6V eher mangelware sind und naja 12v ist auch heller würde ich meinen

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Scheinwerfer Blinker und selbst ein Fuchsschwanz machen aus einer MZ auch keine Schönheit mehr.
Spar das Geld und hol dir eine VAPE oder ordentliche Reifen.
"Styling" hiess früher mal Stil und damit hat es danach meist nix mehr zu tun.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Wohnort: 01877
Alter: 43
Da kannst du dich m.M. im kompletten Zubehörprogramm der einschlägigen Händler bzw. an jeder anderen Maschine bedienen, mußt halt nacher das Glühobst auf 6V tauschen...ggf. samt Fassung.


Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 18:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
das einfache Wechseln der Scheinwerfer von irgendeiner Maschine wird nicht gehen da diese Sicherlich H4 haben und da wirds bissl schlecht mit ner normalen 6v Birne. Daher umrüsten auf 12V und da kannst dann mehr mit anfangen ;) Birnchen bekommst dann überall.

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
6V H4 sind mal gar kein Problem....Ausser an der Tanke.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 14:58 
Offline

Registriert: 25. November 2013 00:12
Beiträge: 16
Themen: 2
Bis jetzt habe Ich an meiner TS nur kleine Umbauten gemacht z.b nen AWO tank montiert und ein anderes Rücklicht. Blinker suche ich z.b LED und an Scheinwerfern halt Halogen noch habe ich den originalen dran. Suche da halt auch was in Richtung klarglas. Und vllt ein tagfahrlicht. Und ne 6volt trabbi hochleistungszündspuhle habe ich auch noch verbaut


Fuhrpark: '78 star. '81 s51B
Mz ts 250/1 '76
MZ ES 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 18:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
powerossi hat geschrieben:
Bis jetzt habe Ich an meiner TS nur kleine Umbauten gemacht z.b nen AWO tank montiert und ein anderes Rücklicht. Blinker suche ich z.b LED und an Scheinwerfern halt Halogen noch habe ich den originalen dran. Suche da halt auch was in Richtung klarglas. Und vllt ein tagfahrlicht


Klarglas = Golf 1 oder 2 scheinwerfer Tuning mit Leuchtring

Doch dafür müsstest wirklich deine Anlage auf 12V umrüsten.
kannst ja mal spaßeshalber ne 12V birne an die 6v anlage dranmachen und du wirst sehen die 12v ist dunkler als eine 6v birne.

Wenn du schon Styling und Tuning willst fang bei der Anlage an diese auf 12V zuerhöhen ist von der Lichtausbeute einfach besser.

-- Hinzugefügt: 15. April 2014 15:06 --

Aber für Tuning ala Katalog ist die MZ das falsche Fahrzeug ;)

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Keine Ahnung was du aus der TS machen willst.
Aber die Teile dafür sollten nicht das Problem sein.

Allerdings wären 12V wohl eine sinnvolle Veränderung :D

Vielleicht hilft dir dieses Themaetwas weiter :mrgreen:

PS: War an der TS ein TS Rüli verbaut :?:
Da hätte ich Interesse d´rann :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Zuletzt geändert von Svidhurr am 15. April 2014 15:12, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 15:11 
Offline

Registriert: 25. November 2013 00:12
Beiträge: 16
Themen: 2
Ja da war bzw ist noch das original Rücklicht verbaut hab ne 250/1


Fuhrpark: '78 star. '81 s51B
Mz ts 250/1 '76
MZ ES 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
powerossi hat geschrieben:
Bis jetzt habe Ich an meiner TS nur kleine Umbauten gemacht z.b nen AWO tank montiert und ein anderes Rücklicht.
Was soll es denn werden? Enduro oder vielleicht was rennmäßiges mit Verkleidung?

An der TS sind eigentlich die Seitendeckel, der Tank und die Sitzbank häßlich. Ok, der Auspuff auch. Wenn dann würd ich mal überlegen diese Teile gegen was hübsches zu tauschen.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 16:25 
Offline

Registriert: 25. November 2013 00:12
Beiträge: 16
Themen: 2
Ich habe nicht die seriensitzbank sondern die Höckersitzbank die später noch zum sattler kommt. Das bild ist zwar älter aber so sieht sie noch aus auspuff kommt ein kürzerer sport auspuff ran in original optik und später wird sie auch neu lackiert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: '78 star. '81 s51B
Mz ts 250/1 '76
MZ ES 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Die sieht aber auch nicht gerade hübsch aus.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 18:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Nicht den Auspuff wechseln ...die Nachbauten klingen wie ne Blechbüchse einfach furchtbar ;)
und bei Sportpuff wäre ich ganz vorsichtig diese haben meist keine Zulassung und damit nicht in der STVO verwendbar :)

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
Micky hat geschrieben:
Die sieht aber auch nicht gerade hübsch aus.


Micky

warum???? wenn man die schön putzt........sieht die wieder schick aus

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Moin,
was leistet die Trabizündspule so hochartig?

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Ich finde der AWO Tank macht sich an der TS schon ganz gut, die Sitzbank würde ich an deiner stelle noch gegen eine originale tauschen, die Lampendreiecke umdrehen, Scheinwerfer gegen einen mit Tacho tauschen und das Moped dann noch neu Lacken. So ähnlich habe ich es auch bei meiner TS gemacht und ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen :mrgreen:
Dateianhang:
DSC_0554.jpg


Einen passenden Klarglasscheinwerfereinsatz gibt es übrigens bei Louis...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 18:41 
Offline

Registriert: 25. November 2013 00:12
Beiträge: 16
Themen: 2
Nach dem scheinwerfer werfe ich mal schauen. Und die trabbizündspule bringt deutlich stärkere zündfunken als eine normale


Fuhrpark: '78 star. '81 s51B
Mz ts 250/1 '76
MZ ES 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
y5bc hat geschrieben:
warum???? wenn man die schön putzt........sieht die wieder schick aus
Weil ES und TS nicht gerade als Schönheiten zu bezeichnen sind. MZ hat hübschere gebaut.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Da brauchst du aber auch ne Hochleistungszündkerze und Hochleistungszündkabel samt Stecker sonst kommt der Saft ja nur geschwächt zum zünden.



Kinders....


Die arme TS.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 21:23 
Offline

Registriert: 23. März 2014 22:02
Beiträge: 31
Themen: 5
Bilder: 1
Die 6Volt TS ist beim Umschalten von Abblend- auf Fernlicht etwas lahm.Da ist man mal locker ne halbe Sekunde im Blindflug


Fuhrpark: MZ 250,Bj.1974,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 22:27 
Offline

Registriert: 25. November 2013 00:12
Beiträge: 16
Themen: 2
der garst hat geschrieben:
Da brauchst du aber auch ne Hochleistungszündkerze und Hochleistungszündkabel samt Stecker sonst kommt der Saft ja nur geschwächt zum zünden.




Kinders....


Die arme TS.



Das stärkere funken kommen sieht man auch an ner Isolator

-- Hinzugefügt: 15. April 2014 22:37 --

Micky hat geschrieben:
y5bc hat geschrieben:
warum???? wenn man die schön putzt........sieht die wieder schick aus
Weil ES und TS nicht gerade als Schönheiten zu bezeichnen sind. MZ hat hübschere gebaut.


Micky


Es kommt immer drauf an was man daraus macht und Ich finde sie echt klasse und bin auch mit dem Fahrwerk zufrieden da ist das der es schon gewöhnungsbedürftig. Und grade weil die TS ein scheiß tank hat habe ich den einer AWO genommen


Fuhrpark: '78 star. '81 s51B
Mz ts 250/1 '76
MZ ES 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich weiß nicht was alle an einem Awo Tank auf der TS so schön finden.
Meines Erachtens nach sieht der aus wie aufgesetzt und dran gefrickelt.

Aber zum Glück ist das alles Ansichts- und Geschmackssache :mrgreen:

_________________
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 15. April 2014 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Der Tank paßt schon, nur nicht zum Rest der Optik.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 16. April 2014 05:52 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Vor allen Dingen würde ich eine gerade Sitzbank drauf machen
In etwa so(Ist zwar eine ETZ aber geht ja um die Tank Sitzbank Linie)

Dateianhang:
ETZ N1.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 16. April 2014 08:44 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3296
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Der Awo-Tank war auf der TS250 schon immer die bessere Wahl. Von den Rundungen lag der einfach näher bei den Seitendeckeln, und wirkte auch nicht so klobig. Ich hab es auf meiner TS 250/1 noch ganz anders gemacht. Ich habe einen ETZ 250 Tank draufgemacht. Und die Sitzbank der ETZ 150. Tacho und Drehzahlmesser in geknickte Armaturen der ETZ 250/150 Standard.Zündschloß in die ETZ-Lampe und gedrehte Lampendreiecke der TS. Hinten Es-Dämpfer, vorn härtere Federn und der Hauptständer war klassisch verlängert. Motor komplett mattschwarz. Geschmackssache ;)


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 16. April 2014 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
rausgucker hat geschrieben:
Der Awo-Tank war auf der TS250 schon immer die bessere Wahl. Von den Rundungen lag der einfach näher bei den Seitendeckeln, und wirkte auch nicht so klobig. Ich hab es auf meiner TS 250/1 noch ganz anders gemacht. Ich habe einen ETZ 250 Tank draufgemacht. Und die Sitzbank der ETZ 150. Tacho und Drehzahlmesser in geknickte Armaturen der ETZ 250/150 Standard.Zündschloß in die ETZ-Lampe und gedrehte Lampendreiecke der TS. Hinten Es-Dämpfer, vorn härtere Federn und der Hauptständer war klassisch verlängert. Motor komplett mattschwarz. Geschmackssache ;)
Interessant wäre aber mal ein Bild von dem Umbau.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 16. April 2014 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich finde, ein guter Rat zum Thema Styling und Umbau müsste viel weiter vorne ansetzen: "Was genau willst Du?"

Für viele bedeutet "Umbauen", sich bei Polo & Co. irgendwelches Zubehör zu kaufen und ranzuschrauben. Miniblinker, Superbikelenker, farbig eloxierte Schrauben, Karbonaufkleber, Felgenrandaufkleber, ...

Wer damit glücklich ist, kann das von mir aus gerne tun. Aber ich habe noch kein Moped gesehen, das durch sowas wirklich schöner geworden wäre. Meistens sind das dann eher die Mopeds, die man später als "Jugendsünde" bezeichnet. 8)

Überleg Dir einfach, wo Du hinwillst. Hilfreich sind dabei natürlich die klassischen Mopedgattungen. Es muss natürlich am Ende kein lupenreiner Chopper, Caferacer oder Streetfighter dabei rauskommen, aber man sollte sich schon grob an eine Richtung halten. Sonst hast Du am Ende irgendein zusammengewürfeltes Irgendwas, das im Idealfall Dir gefällt, wahrscheinlich aber nichtmal das.

Und wenn Du Dich für eine Richtung entschieden hast, dann überleg Dir, welche Teile dafür geändert oder getauscht werden müssen. Und wenn Du soweit bist, dann stell die konkrete Idee hier vor und Du wirst auch deutlich konkretere Antworten bekommen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 16. April 2014 11:51 
Offline

Registriert: 10. Dezember 2008 11:50
Beiträge: 259
Themen: 1
AWO Tank gefällt, die schwatte ist stimmig!


Fuhrpark: MZ muss sein!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 16. April 2014 12:26 
Offline

Registriert: 25. November 2013 00:12
Beiträge: 16
Themen: 2
Naja hauptsächlich soll nur Beleuchtung geändert werden und blinker Die sitzbank lasse ich neu satteln und neu lackieren lasse ich sie auch. Im großen und ganzen soll sie etwas sportlicher aussehen. Naja und andere Spiegel. Habe heute nen 2 golf klarglas scheinwerfer bekommen mal sehen wie es aussieht


Fuhrpark: '78 star. '81 s51B
Mz ts 250/1 '76
MZ ES 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 16. April 2014 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
powerossi hat geschrieben:
Naja hauptsächlich soll nur Beleuchtung geändert werden und blinker Die sitzbank lasse ich neu satteln und neu lackieren lasse ich sie auch. Im großen und ganzen soll sie etwas sportlicher aussehen. Naja und andere Spiegel. Habe heute nen 2 golf klarglas scheinwerfer bekommen mal sehen wie es aussieht
Also was Du vor hast ist nichts halbes und nichts ganzes. Wird im Endeffekt einfach nur doof aussehen. Was willst Du genau haben? Das sollte man schon wissen.

Gerade von der TS gibt es schöne Umbauten.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 16. April 2014 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 18:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
durch ändern der Beleuchtung soll die Sportlicher aussehen? NEE ODER :D

sportlicher kommt sie erst wenn Sitzbank nicht so hoch ist, die Schutzbleche verändert werden und die Stoßdämpfer vorne "leicht" tiefer sowie hinten "leicht" höher (leichte Keilform des Fahrzeuges)

Nur die Beleuchtung wechseln das sieht eher dann aus wie gewollt und nicht gekonnt, wenn der Rest nicht mit angepasst wird auf den Sportlichen Look ;)

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 16. April 2014 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5787
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Wenn du dann noch die Schutzbleche kürzt siehts nur mit Mühe noch nach nem Motorrad aus. Ne Simson ist kaum kleiner. Aber jeder wie er mag.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 16. April 2014 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Egal was Du tust - versuch so wenig wie möglich zu zerstören und nach Möglichkeit alles rückbaubar zu machen.

Irgendwann wirst Du (oder der Folgebesitzer) dankbar dafür sein. :wink: :wink: :wink:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 16. April 2014 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
calimax hat geschrieben:
durch ändern der Beleuchtung soll die Sportlicher aussehen? NEE ODER :D
Doch, doch. Der Lichtstrahl geht durch Klarglas schneller durch. Dann läuft die TS folgerichtig auch schneller.

Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 16. April 2014 16:30 
Offline

Registriert: 25. November 2013 00:12
Beiträge: 16
Themen: 2
Sportlicher war vllt der falsche Ausdruck. Aber halt anders als serie. Die Schutzbleche werden noch verändert. Aber genau deswegen frage ich ja nach nem passenden Shop wo ich mir verschiedene optikparts anschauen kann


Fuhrpark: '78 star. '81 s51B
Mz ts 250/1 '76
MZ ES 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 16. April 2014 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Hier kannste mal gucken.

http://www.goetz-motorsport.de/go/goetz ... tore.xhtml


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: styling umbau guter rat
BeitragVerfasst: 16. April 2014 18:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Micky hat geschrieben:
calimax hat geschrieben:
durch ändern der Beleuchtung soll die Sportlicher aussehen? NEE ODER :D
Doch, doch. Der Lichtstrahl geht durch Klarglas schneller durch. Dann läuft die TS folgerichtig auch schneller.

Micky

Bist du dir da sicher? nicht dass der scharfe Strahl bei Fernlicht die Karre abbremst.... :gruebel:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de