Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 20:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. Mai 2014 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50
Hallo,

habe endlich für meine ES 250/2 ein paar Seitengepäckträger gefunden.
Nach einem kleinem Missgeschick am WE will ich jetzt sicherheitshalber einen 5L Kanister Treibstoff mitnehmen.
Die /A haben ja so eine Schiene ,wo der Kanister drauf liegt, d.h. nicht nach vorne und hinten rutschen kann.
Hat evtl. jemand ein Foto , wo ich das mal in Nahaufnahme sehen kann, um es nachzubauen.
Wie ist der Halter am Träger befestigt ?

Könnt ihr mir hier weiterhelfen?

PS Das Missgeschick war, dass ich den Durst des Schweinchens nicht bedacht hatte und wegen Spritmangel liegenblieb. Ihr könnt euch vorstellen,
dass ich am WE in der Familie einen "guten " Stand hatte.

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2014 17:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Der Kanisterträger ist nicht irgendwie an einem Seitengepäckträger angebraten sondern ist Quasi der Halter selbst.
Realisierbar wäre es mit einem Blech, das an den Enden jeweils um 90 Grad abgewinkelt ist.

Genügt dir das als Detail ? Wenn nicht muss ich morgen Fotos machen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2014 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50
Hallo Sven,

danke erstmal, System erkannt. Die /A Träger hab ich allerdings nicht.
Kannst du mir ein Foto als Draufsicht machen ?
Meine Idee ist momentan ein Stück Flachstahl beidseits aufbiegen und am TRäger befestigen.
Entweder verschrauben oder mit einer Rohrschelle anbringen ( dämmt zusätzlich noch die Vibration)

danke

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2014 17:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Kann ich morgen machen :ja:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2014 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Beiträge: 1521
Themen: 17
Bilder: 17
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
Ich will dir ja nicht reinreden, aber wäre es nicht sinnvoller nur ne Portion 2 Taktöl mitzunehmen?

Tankstellen gibt es genug. :ja:

_________________
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2014 18:03 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Also, mir hat der Kanister in weniger dicht besiedelten Gegenden schon ein paar Mal das Gesäß gerettet und deswegen habe ich ihn auf längeren Fahrten immer dabei. Weiß übrigens jemand, wo man die Gummis bekommt, auf denen der Kanister liegt?


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2014 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50
Hallo

Kanister würd ich trotzdem mitnehmen , schon allein um mich momentan wieder an die Verbräuche des Schweinchens zu gewöhnen.
Motor war bei Dirk und wird gerade eingefahren (etwas fetter bedüst).
MUss mal sehen, wie weit ich mit den 15 L und 1,5 L Reserve komme.
Der Kanister beruhigt mich, und ich kann ggf einem anderen Zweitakter aushelfen :D

Zu den Gummistopfen hät ich eine Idee, ganz kleine Stopper für Türklinken, Durchmesser so ca 1,5 cm.

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Mai 2014 17:39 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Beiträge: 170
Bilder: 7
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57

Skype:
lonecomander
Mal ne Anregung:Habe jeweils Rechts und Links an den Innenseiten der Seitengepäckträger eine Halterung für einen 5l Kanister(Blech).Macht 10l Reserve!Wenn jetzt statt 5l mal eben 2l verwendet wird,ist der Platz mehr als ausreichend!Und mit 4l kommt man auch noch ein Stück!MfG


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Mai 2014 18:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Der Gärtner hat geschrieben:
Weiß übrigens jemand, wo man die Gummis bekommt, auf denen der Kanister liegt?

Motorhaubenauflagegummis nennen sich die Dinger im Autobereich. Die vom P601 sollten passen, allerdings ist die Auflagefläche dort etwas kleiner.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Mai 2014 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
tomate hat geschrieben:
... Tankstellen gibt es genug. :ja:


ausser man(n) ist in brandenburch unterwegs, ich hab auch geschwitzt :oops:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Mai 2014 18:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Hier nochmal von oben. Am Sonntag kann man hier auch schwitzen - besonders wenn die Tankstelle des Vertrauens den Automaten nicht einschaltet ;-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 09:15 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
Feuereisen hat geschrieben:
Der Gärtner hat geschrieben:
Weiß übrigens jemand, wo man die Gummis bekommt, auf denen der Kanister liegt?

Motorhaubenauflagegummis nennen sich die Dinger im Autobereich. Die vom P601 sollten passen, allerdings ist die Auflagefläche dort etwas kleiner.


...wir haben welche vom Wartburg 311 verbaut, die passen optimal und haben nen Auflagedurchmesser von ca 12mm.

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50
Sven Witzel hat geschrieben:
Hier nochmal von oben. Am Sonntag kann man hier auch schwitzen - besonders wenn die Tankstelle des Vertrauens den Automaten nicht einschaltet ;-)



kann ich mir vorstellen.

Danke erstmal für das Foto. Wird jetzt mal in meinen Vorräten nach Flachstahl kramen und mir nen Halter schweissen.
Befestigung am Träger mus ich dann mal sehen, wollte ich evt. reversibel machen (deshalb die Idee mit der Schelle).

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de