Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 20:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leichtes Tuning ETZ 300
BeitragVerfasst: 4. August 2014 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2010 17:20
Beiträge: 152
Themen: 6
Bilder: 14
Wohnort: Crottendorf
Hallo!

Wir haben einen Kunden Motor neu herrichten müssen und haben dort ein paar Messungen vorgenommen.

Alle Kurven sind die gemessene Hinterradleistung!!! Keine Motorleistung die liegt noch mal um ca. 10-20% höher.

Daten zum Motor:

-Bing Vergaser 30mm
-Vape Zündung
-ORP 300ccm Kolben
-Original Nachbau Auspuff ETZ 250
-nichts an den Kanälen bearbeitet
-ORP/SMU Zylinderkopf

Dateianhang:
SCN_0002.jpg


Dateianhang:
SCN_0004.jpg


Am meisten Leistung hat der Wechsel vom Auspuff gebracht. Da waren auf einen Schlag schon mal fast 2,5 PS mehr da und das Drehmoment stieg im Mittleren Bereich sehr an, was dem normalen Fahren zu gute kommt.
Die Zündung hat ca. 1,5 PS und auch noch mal ca. 1 Nm gebracht gegen über zur Unterbrecher Zündung. (Gleicher Zündzeitpunkt)

der Motor lässt sich sehr flüssig fahren und ist in der Mitte sehr agil.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Fuhrpark: MZ ETZ150, MZ BK 350, MZ ES150/0, MZ RT125/3, EMW R35, Simson AWO Sport


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Tuning ETZ 300
BeitragVerfasst: 4. August 2014 18:35 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Das mit dem Auspuff,Bing Vergaser und Vape Zündung kann ich nur bestätigen :D
Hatte voher auch einen BVF,Kontakte und Unbekannten Auspuff drauf gehabt
und jetzt läuft das Teil deutlich besser,besonderst im Mittleren Bereich.
Was macht ihr mit dem Kopf/Deckel?
Brennraum anpassen?

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Tuning ETZ 300
BeitragVerfasst: 4. August 2014 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2010 17:20
Beiträge: 152
Themen: 6
Bilder: 14
Wohnort: Crottendorf
Hallo!

Es wird im Kopf eine andere errechnete Kontur eingedreht. Dabei erhöhen wir noch die Verdichtung.

_________________
Fuhrpark: MZ ETZ150, MZ BK 350, MZ ES150/0, MZ RT125/3, EMW R35, Simson AWO Sport


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Tuning ETZ 300
BeitragVerfasst: 4. August 2014 18:52 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Na das Hört sich doch Interresant an,
sollte ich vielleicht meinem Eingelagertem 300er gönnen.
braucht ihr dafür auch Kolben und Zylinder?
Wie sieht der Verbrauch aus,steigt der sehr?
Fahre halt im Gespann Betrieb.
und die Kosten Ungefähr wäre natürlich Interessant.
Danke für die Auskunft

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Tuning ETZ 300
BeitragVerfasst: 4. August 2014 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Sollte das nicht auch mit einem BVF 30N 3-1 Vergaser gehen :?:
War ja auch bei den letzten 2Taktern verbaut.

PS.: Gasschieber und Nadel waren ja schon von Bing :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Tuning ETZ 300
BeitragVerfasst: 4. August 2014 21:39 
Offline

Registriert: 12. Juli 2014 19:22
Beiträge: 18
Themen: 1
Wohnort: Teufeliges Moor bei Bremen
Alter: 55
Etwas am schon bestehenden "ORP-Motor" repariert und dann eine Messung durchgeführt, oder einen nicht eingefahrenen Motor mit diesen Teilen direkt auf den Prüfstand?


Fuhrpark: S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Tuning ETZ 300
BeitragVerfasst: 5. August 2014 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2010 17:20
Beiträge: 152
Themen: 6
Bilder: 14
Wohnort: Crottendorf
Svidhurr hat geschrieben:
Sollte das nicht auch mit einem BVF 30N 3-1 Vergaser gehen :?:
War ja auch bei den letzten 2Taktern verbaut.

PS.: Gasschieber und Nadel waren ja schon von Bing :wink:



Hallo!

Muss man ausprobieren,leider können wir nicht darüber sagen da wir so einen Vergaser nicht verbaut haben.

Labskaus hat geschrieben:
Etwas am schon bestehenden "ORP-Motor" repariert und dann eine Messung durchgeführt, oder einen nicht eingefahrenen Motor mit diesen Teilen direkt auf den Prüfstand?


Es war ein neuer Motor der eingefahren war.

_________________
Fuhrpark: MZ ETZ150, MZ BK 350, MZ ES150/0, MZ RT125/3, EMW R35, Simson AWO Sport


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Tuning ETZ 300
BeitragVerfasst: 5. August 2014 17:49 
Offline

Registriert: 12. Juli 2014 19:22
Beiträge: 18
Themen: 1
Wohnort: Teufeliges Moor bei Bremen
Alter: 55
Danke für die Info.
Gibt es auch ähnliche Datenblätter zu bearbeiteten ETZ-250-Motoren mit behutsamer Optimierung und vertretbarer Vergrößerung vom Hubraum?
Das wäre bestimmt sehr interessant.

Oder ist mit ETZ-300 genau das gemeint und keine 301?
Bin halt noch am Lernen und lesen.



Nachtrag:
Wäre schön, wenn vielleicht auch andere dazu antworten würden.
Ist ja ein Forum, wo geholfen wird, nech? :ja:


Fuhrpark: S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Tuning ETZ 300
BeitragVerfasst: 6. August 2014 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2010 17:20
Beiträge: 152
Themen: 6
Bilder: 14
Wohnort: Crottendorf
Labskaus hat geschrieben:
Danke für die Info.
Gibt es auch ähnliche Datenblätter zu bearbeiteten ETZ-250-Motoren mit behutsamer Optimierung und vertretbarer Vergrößerung vom Hubraum?
Das wäre bestimmt sehr interessant.

Oder ist mit ETZ-300 genau das gemeint und keine 301?
Bin halt noch am Lernen und lesen.



Nachtrag:
Wäre schön, wenn vielleicht auch andere dazu antworten würden.
Ist ja ein Forum, wo geholfen wird, nech? :ja:


Leider kann ich nur noch ein Diagramm von einen 250er mit Original Zylinderkopf und danach eine Kurve mit ORP/SMU Kopf.

Die Kurven stammen von einen aufgeborten 250er Import Zylinder.

_________________
Fuhrpark: MZ ETZ150, MZ BK 350, MZ ES150/0, MZ RT125/3, EMW R35, Simson AWO Sport


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Tuning ETZ 300
BeitragVerfasst: 8. August 2014 05:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2010 10:47
Beiträge: 116
Themen: 2
Wohnort: Zwickau
Alter: 45
Na dann raus mit den Kurven, ich schaue dann was ich noch für Leistungskurven habe.

Gruß


Fuhrpark: .
Honda VTR 1000 SP1/ '00
Suzuki RG85 SimsonGP Umbau '10
Simson SR2E Speedway-Militär Umbau/ '62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Tuning ETZ 300
BeitragVerfasst: 8. August 2014 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Hab die gleichen Erfahrungen gemacht, siehe:

viewtopic.php?f=13&t=66546

Gruss Thomas


Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Tuning ETZ 300
BeitragVerfasst: 27. August 2014 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Wie kommt denn der Unterscheid zwischen der letzten und der vorletzten Messung zustande? Bei beiden werden die gleichen Voraussetzungen angegeben:

ETZ 300ccm Motor
ORP Kolben
Vape Zündung
ETZ 250 Original Auspuff


Trotzdem liegen bei der vorletzten Messung "nur" 25PS an, bei der letzten aber über 30PS?!

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Tuning ETZ 300
BeitragVerfasst: 27. August 2014 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
koschy hat geschrieben:
Wie kommt denn der Unterscheid zwischen der letzten und der vorletzten Messung zustande? Bei beiden werden die gleichen Voraussetzungen angegeben:

ETZ 300ccm Motor
ORP Kolben
Vape Zündung
ETZ 250 Original Auspuff


Trotzdem liegen bei der vorletzten Messung "nur" 25PS an, bei der letzten aber über 30PS?!

Im letzten Diagramm sind die beiden oberen Kurven Drehmomentkurven, wenn ich das richtig sehe.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Tuning ETZ 300
BeitragVerfasst: 27. August 2014 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Habt ihr eine komplette VAPE verbaut, oder nur die Unterbrecherplatte gegen eine elektronische ausgetauscht?!

Ich kann mir nicht erklären, wie die 1,5PS Leistungssteigerung zustande kommen... :shock:

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Leichtes Tuning ETZ 300
BeitragVerfasst: 27. August 2014 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2010 17:20
Beiträge: 152
Themen: 6
Bilder: 14
Wohnort: Crottendorf
koschy hat geschrieben:
Wie kommt denn der Unterscheid zwischen der letzten und der vorletzten Messung zustande? Bei beiden werden die gleichen Voraussetzungen angegeben:

ETZ 300ccm Motor
ORP Kolben
Vape Zündung
ETZ 250 Original Auspuff


Trotzdem liegen bei der vorletzten Messung "nur" 25PS an, bei der letzten aber über 30PS?!



Hallo!

25PS und 31Nm keine 30PS

-- Hinzugefügt: 27. August 2014 18:02 --

koschy hat geschrieben:
Habt ihr eine komplette VAPE verbaut, oder nur die Unterbrecherplatte gegen eine elektronische ausgetauscht?!

Ich kann mir nicht erklären, wie die 1,5PS Leistungssteigerung zustande kommen... :shock:


Wir haben eine komplette VAPE eingebaut

_________________
Fuhrpark: MZ ETZ150, MZ BK 350, MZ ES150/0, MZ RT125/3, EMW R35, Simson AWO Sport


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de