Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 20:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. September 2014 15:52 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Ihr Leud
Hier mal die geschichte meines etwas verändertem ETZ Gespann :D
Vor 5 Jahren ist mir für Umme ein gut gebrauchtes ETZ Gespann zu gelaufen.
Da ich kurz vorher mein schweres Guzzi Gespann verkauft hatte,
dachte ich mir,Platz und Schrauberwille ist da.Also Los.
Anlieferung
Dateianhang:
m1.jpg

Erstzustand :shock: Aber war ja Umsonst.
Dateianhang:
Bild005.jpg

Dateianhang:
Bild006.jpg

Dateianhang:
Bild008.jpg

Okay,dann erstmal Simmeringe gemacht
und bisschen Augehübcht für den TÜV :D
Dateianhang:
Bild030.jpg

Dateianhang:
Bild032.jpg

TÜV klappte und Fahrzeug lief auch halbwegs.
Dateianhang:
Bild046.jpg

Aber die Farbe und der Tank :roll:
nee,geht auf Dauer nicht.
Also,Anderen Tank und schon Mal umlackiert :D
Einmal Schwarz
Dateianhang:
Bild033.jpg

Einmal Blau
Dateianhang:
Bild036.jpg

Nun musste natürlich auch noch bisschen Farbe auf den Rest :ja:
Dateianhang:
Bild070.jpg

In freier Wildbahn,fast fertig.
Dateianhang:
Bild074.jpg

Natürlich muss die Lampe noch der TS Lampe weichen,
Dateianhang:
Foto0387.jpg

und die Sitzbank gabs auch in besser
inklusive Rücklicht
Dateianhang:
ETZ N2.jpg

Später gab es noch den Einzelsitz dazu.
Dateianhang:
ETZ F.jpg

Dann gab es noch nee Edelstahl Anlage dazu.
Natürlich wurde der motor noch komplett
überholt und Bing Vergaser und Vape
Zündung verbaut.
Als nächstes,weil man ja nie fertig ist,
TS Schutzblech Vorne und ES1blech Hinten.
Mal sehen was mir dann noch einfällt :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Zuletzt geändert von Gespann Willi am 7. September 2014 16:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2014 16:05 
Offline

Registriert: 3. September 2013 18:23
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Alter: 63
Nicht schlecht bisher, mach weiter so.


Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2014 17:23 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Gespann Willi hat geschrieben:

... und ES1blech Hinten.
Mal sehen was mir dann noch einfällt :mrgreen:


Mach erstmal den Heckkoti , der hat doch bestimmt schon "Liegerost"... :versteck: :runningdog: :mrgreen:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2014 17:25 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Warum,liegt im Trocknen,
wenn ich Bock hab,ist der schneller verbaut
als du auf der Straße bist mit deinem Gespann ;D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2014 17:33 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Gespann Willi hat geschrieben:
...als du auf der Straße bist mit deinem Gespann ;D


Das liegt ja nun nicht an mir und außerdem geht es hier um Deins... :biggrin:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2014 17:35 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Da hast du recht,wird demnächst lackiert :D
Kann den ETZ Kotflügel nicht mehr sehen :oops:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2014 17:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Gespann Willi hat geschrieben:
Kann den ETZ Kotflügel nicht mehr sehen :oops:


In der Ruhe liegt die Kraft, hab einen verchromten vorderen auf Anhieb gefunden aber den verchromten hinteren hab ich 3 Jahre gesucht und gefunden.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2014 17:51 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
haben tu ich die Bleche schon,
muss sie nur noch lackieren.
Das Vordere TS Blech ist sogar schon grundiert :oops:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2014 18:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
schick willi ;-)

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2014 18:16 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Danke :D

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2014 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Respekt !! Wenn man das Vorher und Nachher sieht.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. September 2014 18:24 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Ja,bisschen Arbeit war es schon,
zum Glück hab ich ja Mal was Ordentliches gelernt :D
Betriebsschlosser und Zweiradmechaniker,
das hilft schon bisschen :oops:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2014 10:04 
Offline

Registriert: 30. Juli 2006 11:49
Beiträge: 150
Themen: 21
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68
Hallo Willi,
wie hast du den TS Tank an der ETZ befestigt - mach dochmal Bilder - würde mich auch interressieren.

Gruß

Bernhard aus Rodenbach


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2014 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63
Hey Leute, ueberschlagt euch mal nicht. Ganz ehrlich, unter schick verstehe ich was anderes... :schlaumeier:

_________________
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.


Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2014 11:27 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. Februar 2014 15:00
Beiträge: 49
Themen: 2
Bilder: 0
Moin zusammen,

"Geschmack is ja Bandbreite" hat schon ein großer deutscher Ruhrpottphilosph gesagt...
Ich persönlich finde den blauen Hammerschlaglack gar nicht schlecht- mal was komplett anderes und auch leicht auszubessern und zu einem Moped mit Lastenbeiwagen durchaus passend.

Die Originalität dieses Lackes steht dabei sicherlich nicht zur Debatte.

-- Hinzugefügt: 8. September 2014 12:27 --

Moin zusammen,

"Geschmack is ja Bandbreite" hat schon ein großer deutscher Ruhrpottphilosph gesagt...
Ich persönlich finde den blauen Hammerschlaglack gar nicht schlecht- mal was komplett anderes und auch leicht auszubessern und zu einem Moped mit Lastenbeiwagen durchaus passend.

Die Originalität dieses Lackes steht dabei sicherlich nicht zur Debatte.


Fuhrpark: meine Sache...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2014 11:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Nordmann 0815 hat geschrieben:
Hey Leute, ueberschlagt euch mal nicht. Ganz ehrlich, unter schick verstehe ich was anderes... :schlaumeier:

:roll: Das ist ja auch keine Trailerqueen sondern ein gut gebrauchtes Alltagsfahrzeug

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2014 13:44 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
bbknoell hat geschrieben:
Hallo Willi,
wie hast du den TS Tank an der ETZ befestigt - mach dochmal Bilder - würde mich auch interressieren.
Gruß
Bernhard aus Rodenbach


Vorne Oben den Original ETZ Gummi unter demn Tank
Vorne Unten die TS Tankgummis auf ein Rohr gesteckt.
Unten Hinten ein 6 Loch in den Rahmen gebohrt,
Gummis zwichen Rahmen und Tank und Schraube
durch mit Mutter.Und nein ich habe keine Bedenken wegen
der Bohrung im Rahmen.Ein Stück weiter oben,hat MZ
3 richtig grße Locher fürs Luft ansaugen gemacht.

-- Hinzugefügt: 8. September 2014 13:51 --

Nordmann 0815 hat geschrieben:
Hey Leute, ueberschlagt euch mal nicht. Ganz ehrlich, unter schick verstehe ich was anderes... :schlaumeier:


Mal abgesehen das es nicht schick sein soll,
find ich persöhnlich den ETZ Tank Hässlich und
für größere Leute unpraktich im Gespann Betrieb.
Mann hat kein Seitenhalt mit den Beinen.
Und da ich nicht bei den Stadtwerken oder
Müllabfuhr Arbeite,brauch ich kein hässlichen Orange :mrgreen:
Da Hammerschlag Blau hat mir schon immer gut gefallen,
und praktich zum Ausbessern ist es auch.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2014 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Mir gefällts!
Und macht mir Mut, meine eigene Gespannbaustelle (auch Ex-ETZ) wieder in Angriff zu nehmen :ja:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2014 16:45 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Nordmann 0815 hat geschrieben:
Ganz ehrlich, unter schick verstehe ich was anderes... :schlaumeier:


mag sein , Dein ES Gespann ist todschick :ja: , aber dem Willi seins ist eine Alltagsmaschine . Und da geht eben Funktionalität vor . ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2014 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
luckyluke2 hat geschrieben:
Nordmann 0815 hat geschrieben:
Ganz ehrlich, unter schick verstehe ich was anderes... :schlaumeier:


mag sein , Dein ES Gespann ist todschick :ja: , aber dem Willi seins ist eine Alltagsmaschine . Und da geht eben Funktionalität vor . ;D

Trotzdem könnte man die ETZ mal putzen und oberflächlich entrosten :versteck: :unknown:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. September 2014 16:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Etz Gespanne gibts wie Sand am Meer, also macht der Willi das für meinen Geschmack ganz richtig, er baut um was ihm gefällt und funktioniert, meist besser wie das Original :versteck: und nutzt es Artgerecht. Lass dich nicht beirren, weiter so, irgendwann hat die ne Million km runter und steht sich nicht die Reifen eckig weil sie ja zu schad ist um damit zu fahren. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de