Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sozius Haltegriff gummieren
BeitragVerfasst: 15. September 2014 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2013 13:37
Beiträge: 23
Themen: 3
Bilder: 16
Wohnort: Laage MV
Alter: 42
Hallo zusammen,

das Emmenrauschen hat an meinem Bike Spuren hinterlassen.
Meine Gepäckrolle hat den Lack von den Soziushaltegriffen runter geholt.
Nun meine Idee "Griffe gummieren" aber wie????
Habe im Netz geforstet und bin bei Flüssig-Latex gelandet.
Das ist aber, denke ich, nicht wirklich optimal dafür, es sollte schon professionell getaucht werden damit es auch hält und nicht zu dünn ist.
Habt ihr vlt eine Idee???


Fuhrpark: MZ Baghira Black Panther Bj. 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sozius Haltegriff gummieren
BeitragVerfasst: 15. September 2014 13:12 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 2997
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ich weiß nicht, wie der Haltegriff geformt ist, den Du gummieren willst... :oops:

Ich meine, dass man beim Berliner-Roller für die "Gummierung" des Sozius-Haltegriffs Schlauch nehmen kann, wie er für den Zulauf zur Waschmaschine verwendet wird. Vielleicht hilft Dir das ja. :roll:


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sozius Haltegriff gummieren
BeitragVerfasst: 15. September 2014 18:17 
Offline

Registriert: 7. Dezember 2013 14:00
Beiträge: 199
Themen: 6
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 36
Wenn du den Griff abbaust kannst du ihn sehr gut mit z.B. Plastidip gummieren. Gibt es als Spray, zum pinseln und zum tauchen. Such mal nach Flüssiggummi. Habe die Winteralufelgen meiner Freundin damit gemacht hällt sehr gut darfst nur mit keiner scharfen Kante drüber ziehen das zerschneidet es und dann ziehst es einfach runter. Die Stärke der Ummantelung kannst du somit selbst bestimmen. Als Tipp noch von mir wie beim richtigen lackieren lieber 5 dünne Schichten als 2 Dicke, umso sauberer wird das Ergebnis


Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sozius Haltegriff gummieren
BeitragVerfasst: 16. September 2014 08:42 
Offline

Registriert: 21. Juli 2014 18:46
Beiträge: 17
Themen: 4
Bilder: 0
Alter: 64
Wäre , Schrumpfschlauch , eine denkbare Alternative ?
mit dem Zeug habe ich meine halbe TS überzogen


Fuhrpark: T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sozius Haltegriff gummieren
BeitragVerfasst: 16. September 2014 09:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Es gibt (Westfalia glaube ich) so ein Zeug zum tauchen für Zangengriffe. Das sollte ganz gut gehen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sozius Haltegriff gummieren
BeitragVerfasst: 16. September 2014 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2007 07:56
Beiträge: 93
Themen: 20
Bilder: 4
Wohnort: Hamburg
Alter: 55
ich würde auch Schrumpfschlauch nehmen, einfach drüber, heiß machen, fertig. Und ist preiswert.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.85, rot
mindestens drei Fahrräder
Renault Megane Grandtour

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sozius Haltegriff gummieren
BeitragVerfasst: 17. September 2014 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
ich würde einfach Isolierband oder einen Streifen Gaffa drüberkleben. Sieht auch nicht aus und ist schön einfach :wink:
Warum lackierst Du nicht neu?

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sozius Haltegriff gummieren
BeitragVerfasst: 7. Februar 2016 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2013 13:37
Beiträge: 23
Themen: 3
Bilder: 16
Wohnort: Laage MV
Alter: 42
Schrumpfschlauch und Isolierband fällt flach das sieht schön polnisch aus :shock:
Jedesmal neu lacken (macht mindestens 1x im Jahr) besch...... allzumal das so ein rau strukturierter Lack ist.
Habe was anderes gefunden und zwar die Kofferraummatten so eine weiche Netzstoffgeschichte, werde diese wohl dann für die Tour drunter tun.
Dieses Jahr ist bei meiner Bagi eh der Lack dran, komplett, dann werden die Griffe vorerst nochmal gemacht.
Hoffe das funzt dass :roll:


Fuhrpark: MZ Baghira Black Panther Bj. 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de