Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 23:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pneumant Kofferschalen
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 17:53 
Offline

Registriert: 25. Dezember 2014 18:27
Beiträge: 2
Themen: 1
Moin,
kann mir wer sagen wie ich einen Pneumant Koffer in seine zwei Schalen zerlege.
Ich meine hier das Lösen der Verbindungsscharniere ohne Beschädigungen selbstverständlich.
Mir ist nicht klar wie ich den Metallstift entferne der die Plastik Scharniere verbindet.
Leider brachte meine bisherige Suche auch nichts zu diesem Thema und in der Betriebsanleitung bzw. Fachbüchern steht dazu auch nichts.

Evtl. stell ich mich auch gerade zu dusselich an und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant Kofferschalen
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 18:03 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Den Metallstift mit einem dünnen Dorn oder Nagel rausdrücken. Eventuell mit einem kleinen Hämmerchen nachhelfen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant Kofferschalen
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 19:22 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65

Skype:
flitzbiebe
Ja und wenn du die Dinger dann auseinander hast, kannste vielleicht etwas Zeit in eine kleine Vorstellung deiner Person unter Mitglieder investieren. Bildchen vom Möp werden bei der Gelegenheit immer gern gesehen. Ansonsten, viel Spass hier.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant Kofferschalen
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 20:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Vergossene Seite bohren, dann ausdrücken

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant Kofferschalen
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 20:34 
Offline

Registriert: 25. Dezember 2014 18:27
Beiträge: 2
Themen: 1
matthias1 hat geschrieben:
Den Metallstift mit einem dünnen Dorn oder Nagel rausdrücken. Eventuell mit einem kleinen Hämmerchen nachhelfen.


Danke für die (sehr) schnelle Antwort.
Den Metallstift rausdrücken ist der richtige Weg aber wie bzw. wo ansetzten.
Zum besseren Verständnis hier zwei Bilder.

Bild

Bild

Der Stift ist nur von einer Seite zugänglich um Ihn rausdrücken zu können müsste ich von der anderen Seite angreifen. Diese ist jedoch geschlossen.




-- Hinzugefügt: 11. Januar 2015 20:36 --

ETZploited hat geschrieben:
Vergossene Seite bohren, dann ausdrücken



Ah ok also nur mit Beschädigen. Hatte ich schon fast Vermutet.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1987

Zuletzt geändert von Plumbumbarum am 29. April 2015 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pneumant Kofferschalen
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 21:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Ja, ohne Beschädigung geht da nix.
Für das Wichtige - die Funktionalität - wäre es gut, wenn der scharnierstift später im Betrieb nicht wandert.
Evtl. mit 2K-Epoxidharz zuklecksen.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de