Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 23:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ-Griffheizung
BeitragVerfasst: 4. Februar 2017 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2009 15:28
Beiträge: 66
Themen: 15
Wohnort: Ronnenberg
Liebe MZ-Gemeinde,

nach langer technischer Entwicklungsarbeit ist es mir gelungen, einen einzigartigen Prototyp einer sogenannten "MZ-Griffheizung" zu konstruieren. Freilich handelt es sich um einen ersten Entwurf, vorerst nur für die linke Seite, aber ich verfüge schon über fortgeschrittene Pläne für den rechten Griff.
Auf dem Bild ist derzeit nur ein Erlkönig zu sehen, die öffentliche Präsentation steht aber unmittelbar bevor.

Ich muss dann mal wieder in mein Garagenlabor.
Also bis zum nächsten Mal.

Euer Schrakenbach


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied No. 51


Fuhrpark: demnächst, mal sehen: ES 250 mit HTH
- ja, doch, jetzt läuft's - - naja noch nicht perfekt
- achja, inzwischen geht das schon ganz gut
- nun, so'n kleiner Getriebeschaden ist ja kein Drama
- so: Schaden behoben - Kiste klappert immer noch
- und fährt und fährt und fährt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Griffheizung
BeitragVerfasst: 4. Februar 2017 12:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Mach hinne, das was wird :lach: :) :lach:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Griffheizung
BeitragVerfasst: 4. Februar 2017 13:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Registriert: 22. November 2008 01:28
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Ist die Wärmflasche am Kühlwasserkreislauf angeschlossen?

Wird ja sonst irgendwann kalt :ja:

_________________
schön wars im Norden


Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Griffheizung
BeitragVerfasst: 4. Februar 2017 13:41 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12122
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Mit dem Urinkanal verbunden,
da ist das Wasser ja min + 30°, kann es Linderung in zweierlei Hinsicht geben. :roll:

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Griffheizung
BeitragVerfasst: 4. Februar 2017 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2009 15:28
Beiträge: 66
Themen: 15
Wohnort: Ronnenberg
Und hier mein neuester genialer Geistesblitz:

Ich nenne es "Sitzheizung".

Wem das jetzt ungewohnt vorkommt, dem sei gesagt, die Welt kann sich nicht vor dem fortschreitenden Fortschritt verschließen!

... Oh, Mist! Ich hab die Erlkönigverkleidung vergessen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied No. 51


Fuhrpark: demnächst, mal sehen: ES 250 mit HTH
- ja, doch, jetzt läuft's - - naja noch nicht perfekt
- achja, inzwischen geht das schon ganz gut
- nun, so'n kleiner Getriebeschaden ist ja kein Drama
- so: Schaden behoben - Kiste klappert immer noch
- und fährt und fährt und fährt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Griffheizung
BeitragVerfasst: 4. Februar 2017 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 22:48
Beiträge: 592
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48

Skype:
Martinv.1977
wo du schon soweit bist kannst du nicht mal eine Temperaturkennlinie veröffendlichen?

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Griffheizung
BeitragVerfasst: 4. Februar 2017 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Klappstuhl hat geschrieben:
wo du schon soweit bist kannst du nicht mal eine Temperaturkennlinie veröffendlichen?
das jetzt gemein.... denn hier bekommste wenigstens eine 'Antwort und Bilders dazu.....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Griffheizung
BeitragVerfasst: 4. Februar 2017 15:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Registriert: 22. November 2008 01:28
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Feine Sache das. Einfach genial!
Mit einer direkten Rektalverbindung und einem Mopped-Abgasanschluss auf
der einen Seite, die Ansaugluftfteitung mit Ein- und Ausgang auf der anderen Seite,
ergibt das dann bei geschickter Innenanordnung so eine Art Comprexlader.
Die Unterschiede von organischer und mineralischer Gasentstehung neutralisieren sich
gegenseitig und aus dem Abgas-Endrohr kommt nur noch duftende, reine Waldluft :ja:
Gleichzeitig hat das Möpp durch den erhöhten Ansaugdruck etwas mehr Leistung
und durch die Abwärme bleiben die Sitzbäckchen schön warm :irre: :irre: :irre:

_________________
schön wars im Norden


Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de