Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2017 19:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2528
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Nachdem wir 2018 wieder zur Ligurischen Grenzkammstraße fahren, war ja der Gedanke eine leichte Enduro wie Güsi aus einer TS 150 zu machen. Eine passende TS fand ich 5 km weiter bei Ebay-Kleinanzeigen für 500€. Fahrbereit mit TÜV und Papieren. :mrgreen:
Zuerst war ich noch beim TÜV und erkundigte mich, was er zu dem Umbau sagt und welche Steine mir in den Weg gelegt werden. :roll:
Die im Internet gefundene 21" Felge für 42€ konnte ich mir abschminken. :cry: Ich brauche für die Felge ein Traglastgutachten. Ohne dem gibt es keinen Eintrag.
Er gab mir aber den Link im Internet. Und so bestellte ich bei der Fa. WalMoTec eine Felge von XS Performance für knapp 150€ :cry:
Speichen und Heidenau K67 kommen dann nochmal für 80€ zu buche. 8) Bei Louis habe ich mir dann einen Enduro Lenker, Ochsenaugen und Rücklicht geholt. Lenker natürlich mit Gutachten. Für den Umbau des Auspuff brauche ich eine Geräuschmessung beim TÜV. Ich lasse das mal auf mich zukommen, wie ich den Auspuff mache. Im Internet gibt es Bilder einfach wie bei der NVA den Auspuff schräg nach oben. Oder ich finde jemanden der mir einen Krümmer anfertigt. Dann werde ich ihn wie Güsi nach oben verlegen. Dann habe ich noch das Problem des Luftfilters. :oops: :roll: Fragen über Fragen.
Habe aber heute mal angefangen die TS zu zerlegen. Da ihr bestimmt Bilder sehen wollt, stelle ich ein paar ein und halte euch auf den laufenden. :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2017 19:46 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1430
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Gutes Gelingen :zustimm:

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2017 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
SPOILER:
So ein Aufwand um sie dann den Berg runter zu schmeißen :versteck:


Viel Spaß und Erfolg mit der kleinen :ja:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2017 01:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Na dann mal los Thomas, damit Du bis Juli fertig bist... ;D
Drück Dir die Daumen, dass alles weitgehend problemlos klappt.

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2017 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Viel Spaß!
Grüße
Jörg

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2017 10:31 
Offline

Registriert: 6. Februar 2015 09:28
Beiträge: 12
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: Feldberger Seenlandschaft
Alter: 46
Ist ein DDR Umbau vorne und hinten höher Auspuffanlage auch hochgezogen.
Viel Spaß

-- Hinzugefügt: 29. Dezember 2017 10:38 --

Jetzt aber.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Diverse MZ u. SIMSON Baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2017 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Bei Facebook hab ich heute gerade eine gesehen,die steht zum Verkauf. Mal sehen ob ich sie noch finde,dann kommt ein Link.

-- Hinzugefügt: 29. Dezember 2017 14:02 --

Hab gefunden

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 8-305-1127

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2017 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Schnauz, kauf das Ding und mach eins drauß :zustimm:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2017 15:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Na,Thomas wenn du nur was kaputt machen kannst. Ich bin nach wie vor nicht der Meinung das ein TS 150 Rahmen was fürs Gelände ist, (hab ich zur genüge bei der GST gesehen) lass mich aber eines Besseren belehren. Obwohl ich in Zerbst ne TS gesehen habe die schon Geländegängig war. ;D TS 150 Stand so auf der Plakette.

Dateianhang:
DSCN8108.JPG


Ich könnte immer noch meine S70 E fertig machen und als Aufpasser mitkommen. :tongue:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2017 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Jeoross hat geschrieben:
Na,Thomas wenn du nur was kaputt machen kannst. Ich bin nach wie vor nicht der Meinung das ein TS 150 Rahmen was fürs Gelände ist, (hab ich zur genüge bei der GST gesehen) lass mich aber eines Besseren belehren. Obwohl ich in Zerbst ne TS gesehen habe die schon Geländegängig war. ;D TS 150 Stand so auf der Plakette.

Dateianhang:
DSCN8108.JPG


Ich könnte immer noch meine S70 E fertig machen und als Aufpasser mitkommen. :tongue:


Schönes Teil - aber nie und nimmer eine TS! Der Motor ist ETZ, der Rest... Schon interessant, was man manchmal mit welchen Papieren zugelassen bekommt. :wink:

Grüße

Jörg

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2017 19:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Also bei dem Mopped in Zerbst, da war vielleicht die Zündspule und das Typenschild von einer TS150 - mehr aber nicht :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 20:09 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Beiträge: 555
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
Da blinzelt auch der Kastenrahmen der ETZ hervor. So schnell geht der Rahmen der TS150 nicht kaputt. Da muss man schon auf Dauer richtig drauf halten oder mal sehr ungünstig und hart landen. Bin die TS auch vor der ETZ im Gelände gefahren und Hauptproblem war eigentlich die Fußbremse auf dem Fußrastenrohr und andere allgemein bekannte Schwachstellen. Bei den Classic- Enduro fahren oft die ES- Modelle mit fast identischem Grundrahmen mit, in Schönebeck am Hummelberg und anderswo. Glaube nicht, dass die den Rahmen oft wechseln, da geht es auch gesitteter zu als bei der GST damals.
Wäre bestimmt eine Bereicherung sich eine solche Veranstaltung mal anzusehen. Ich selbst war da schon öfter.


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 20:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
trabimotorrad hat geschrieben:
Also bei dem Mopped in Zerbst, da war vielleicht die Zündspule und das Typenschild von einer TS150 - mehr aber nicht :wink:
Es war doch ein ;D da hinter.
Altmarkendurist hat geschrieben:
Da blinzelt auch der Kastenrahmen der ETZ hervor. So schnell geht der Rahmen der TS150 nicht kaputt. Da muss man schon auf Dauer richtig drauf halten oder mal sehr ungünstig und hart landen. Bin die TS auch vor der ETZ im Gelände gefahren und Hauptproblem war eigentlich die Fußbremse auf dem Fußrastenrohr und andere allgemein bekannte Schwachstellen. Bei den Classic- Enduro fahren oft die ES- Modelle mit fast identischem Grundrahmen mit, in Schönebeck am Hummelberg und anderswo. Glaube nicht, dass die den Rahmen oft wechseln, da geht es auch gesitteter zu als bei der GST damals.
Wäre bestimmt eine Bereicherung sich eine solche Veranstaltung mal anzusehen. Ich selbst war da schon öfter.
Ich gehe aber mal davon aus das im Bereich Steuerkopf (genau da bläst er sich auf) mit Knotenblechen verstärkt wurde.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Ich kenne auch jemanden, der mit einer umgebauten TS an Klassik-Enduro-Veranstaltungen teilnimmt. Er hat den Rahmen aber heftig verstärkt. Wenn Interesse besteht, kann ich gerne mal nachfragen, wo und wie genau. Bitte PN an mich.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 20:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Jeoross hat geschrieben:
Ich gehe aber mal davon aus das im Bereich Steuerkopf (genau da bläst er sich auf) mit Knotenblechen verstärkt wurde.


Nicht nur - da ist ein ganzer Rahmen drauf... Aus 2 mach 1 - ein ETZ Rahmen mit Rahmenunterzügen/Schleifen von einer CZ.

trabimotorrad hat geschrieben:
Also bei dem Mopped in Zerbst, da war vielleicht die Zündspule und das Typenschild von einer TS150 - mehr aber nicht :wink:


Doch, das Typenschild und die Papiere! :tongue:

@Schnauz - ich habe Papiere für die Kiste - und da ist ein 21er Rad eingetragen.... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 20:45 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Beiträge: 555
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
Unterm Tank, da wo der Knick im Rahmen ist, wurde ein zum U abgekantetes Blech (ca. 2-3mm Material, ca. 250mm lang) oben drauf gesetzt.
Hinter dem Steuerrohr, rechts und links je ein Blech eingeschweißt, maximal so groß wie ein Bierdeckel.
Fußrastenbereich und Fußbremse umbauen ist ein Thema für sich, wenn das gewollt ist.

-- Hinzugefügt: 30. Dezember 2017 20:54 --

Mein Kumpel ist mit seiner privaten TS150 nach einen relativ hohen Sprung mal etwas ungünstig und schräg gelandet, da hatte er plötzlich ein zweispuriges Fahrzeug, Rahmen verzogen!
Für sowas muss man sich aber echt Mühe geben und mit der TS hart drauf halten. Er hatte auch eine Telegabelverlängerung und ES- Federbeine drin. Vielleicht so noch mehr Belastung auf dem Rahmen, durch eventuell ungünstigere Hebelwirkungen. (?) Bei halbwegs flachen Sprüngen passiert sowas eher nicht.


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 21:35 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn es überhaupt von Interesse ist,

es gibt doch Werksunterlagen wie/wo der Rahmen der ES 125/G verstärkt wurde (für die GST?),
im Forum auch Bilder dazu die ich aber nicht finde.
Wen es interessiert Einzelbilder von rolle 15. Juli 2010.

In/an einem Tread aus 2010 bist du (Altmarkendurist) doch auch beteiligt gewesen.

Zum Verständnis, der ES, ETS und TS Rahmen ist in seiner Substanz vergleichbar.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 22:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
flotter 3er hat geschrieben:
Jeoross hat geschrieben:
Ich gehe aber mal davon aus das im Bereich Steuerkopf (genau da bläst er sich auf) mit Knotenblechen verstärkt wurde.


Nicht nur - da ist ein ganzer Rahmen drauf... Aus 2 mach 1 - ein ETZ Rahmen mit Rahmenunterzügen/Schleifen von einer CZ.

trabimotorrad hat geschrieben:
Also bei dem Mopped in Zerbst, da war vielleicht die Zündspule und das Typenschild von einer TS150 - mehr aber nicht :wink:


Doch, das Typenschild und die Papiere! :tongue:

@Schnauz - ich habe Papiere für die Kiste - und da ist ein 21er Rad eingetragen.... :wink:


Frank ich habe den TS Rahmen allgemein gemeint nicht von deine ""TS"" ;D

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 23:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Wir reden bei dem Projekt von einem Umbau, der den Grenzkamm gut überstehen muss. Auch wenn es da harte Passagen gibt, von meterhohen Sprüngen sind wir dennoch weit entfernt. ;D

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
ollipa hat geschrieben:
Wir reden bei dem Projekt von einem Umbau, der den Grenzkamm gut überstehen muss. Auch wenn es da harte Passagen gibt, von meterhohen Sprüngen sind wir dennoch weit entfernt. ;D


Aber die Abhänge Micha, die Abhänge :mrgreen:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 23:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Ich werd mit Schnauz noch üben gehen. Beim Jeoross gibt es da einen interessantes Enduropark in Thüringen. Im Frühjahr werden wir ihn besuchen...
SPOILER:
Er weiß noch nichts von seinem Glück. :mrgreen:

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 08:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2528
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Ich muss auch sagen, das es keine Geländeversion für Sprünge werden soll. :wink: Die leichte Bauart und Handling sollte im Vordergrund stehen. Und auch für die groben Schotterstrecken sollte das ausreichend sein. Meine Irak hatte sich da auch tapfer geschlagen. Für einen evtl. Abflug habe ich mir extra einen Anzug bestellt. Da gehen eh keine Sprünge mehr :oops: :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Hui, dann empfehle ich aber auch das passende Fahrzeug zum Anzug: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-305-2641
Guten Flug! :D

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 12:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Ach so du machst sie nur leichter ;D ,ihr habt euch wohl beim bergen anstrengen müssen.
ollipa hat geschrieben:
Ich werd mit Schnauz noch üben gehen. Beim Jeoross gibt es da einen interessantes Enduropark in Thüringen. Im Frühjahr werden wir ihn besuchen...
SPOILER:
Er weiß noch nichts von seinem Glück. :mrgreen:

Also nen Enduropark ist das nich sondern ne Motocross-strecke kann ich aber auch organisieren.
Ich kenne da jemand der mit mir, in meiner Jugend, aktiv gefahren ist :lach:

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 14:32 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Beiträge: 555
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
Unbedingt die Fußbremse von der Fußraste entkoppeln oder massiv verstärken und schonmal Schaumgummi schön dick an den Tank kleben, da wo die Sitzbank endet. :mrgreen:


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 16:53 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Jeoross hat geschrieben:
Ach so du machst sie nur leichter ;D ,ihr habt euch wohl beim bergen anstrengen müssen. :lach:


Der ist Spitze der Spruch. :lach:

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 19:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2528
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Kleiner Zwischenbericht. Rahmen lackiert, Gepäckträger geschweißt. Rücklicht montiert. Lampenhalter geschweißt. Tacho montiert. Da alle neuen Anbauteile auf 12 V gehen, habe ich mich entschlossen die Lichtmaschine auf 12 V zu erhöhen. Habe einen Hüco Regler und einen Gleichrichter verbaut. Da der Scheinwerfer kein Zündschloss hat, habe ich den Zündschalter auf die linke Seite der Batterie gebaut. Ich hoffe ich finde noch eine passable Vorderrad-Nabe damit ich das Rad mal Einspeichen kann.
Fortsetzung folgt...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 19:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Blechkotflügel vorne oben.... da hat der Sachverständige bei mir Nööö gesagt. Stichwort Fußgängerschutz.
Alu oder Kunststoff nähme er ab...


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Wozu brauchst du nen Gleichrichter bei 6V Gleichstrom Lima ?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 19:36 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1922
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Als Rückstromdiode vermute ich mal... ;)

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 19:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2528
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
seife hat geschrieben:
Als Rückstromdiode vermute ich mal... ;)


:ja: :gut:

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Das Vorderrad geht sicher gut durch Geröll :zustimm: :yau:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 20:56 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4263
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Schön! :inlove:

Das geht aber vorwärts bei dir! :D

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 21:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2528
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Sandmann hat geschrieben:
Das Vorderrad geht sicher gut durch Geröll :zustimm: :yau:


Hab anstatt 21 Zoll 21cm bestellt

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 6. Januar 2018 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
schnauz64 hat geschrieben:

Hab anstatt 21 Zoll 21cm bestellt


Juchuh - das ist cool! :rofl: Der Tag ist gerettet!

Was hast du für ein Rücklicht verbaut? Das gefällt mir - so wie das ganze Projekt!

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 6. Januar 2018 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Wenn du schon den Tacho so verbaust, hätte doch auch noch das Zündschloss vorn mit Platz gehabt.
Quasi die ETZ Standard Armatur :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 6. Januar 2018 10:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2528
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
jzberlin hat geschrieben:
schnauz64 hat geschrieben:

Hab anstatt 21 Zoll 21cm bestellt


Juchuh - das ist cool! :rofl: Der Tag ist gerettet!

Was hast du für ein Rücklicht verbaut? Das gefällt mir - so wie das ganze Projekt!


Das Rücklicht ist von Louis. Kommt richtig gut. Die Ochsenaugen sind auch in Chrom, damit etwas " Eleganz " reinkommt. :roll:
Nachdem nur noch der Tank farbig ist, kann man leicht eine andere Optik machen.

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 6. Januar 2018 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Mach den Tank schwarz matt 8) :ja:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 6. Januar 2018 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Och, der rote Tank passt auch ganz gut.
Ich würde eher die Chromblenden weg lassen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 6. Januar 2018 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Svidhurr hat geschrieben:
Och, der rote Tank passt auch ganz gut.
Ich würde eher die Chromblenden weg lassen.

Denk ich auch...

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 6. Januar 2018 13:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2044
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Vergiss nicht die Sturzbügel und Abschleppösen, Schnauzi :-)

/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 6. Januar 2018 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich würde den Tacho durch einen mit 48 mm ersetzen. Der große passt da nicht, finde ich.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 6. Januar 2018 13:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2044
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Mir erscheint die Sitzbank recht kurz geraten, da kannst Du kaum mit dem Hintern mal hin und her rutschen.

/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 6. Januar 2018 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Als Abschleppöse eignet sich der Gepäckträger und der Lenker. Kann man wunderschön nenSchlupf befestigen :mrgreen:
:bia:

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 6. Januar 2018 17:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
walkabout 98 hat geschrieben:
Als Abschleppöse eignet sich der Gepäckträger und der Lenker. Kann man wunderschön nenSchlupf befestigen :mrgreen:
:bia:


Sollten wir das tatschlich brauchen...., von wem solltet Ihr das erfahren? :floet: :stumm:

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 6. Januar 2018 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1927
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Ich wünsche gutes Gelingen und bin gespannt auf das Endergebnis.
Schöne Neujahrsgrüße elsa150

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 6. Januar 2018 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
schnauz64 hat geschrieben:
Das Rücklicht ist von Louis. Kommt richtig gut. Die Ochsenaugen sind auch in Chrom, damit etwas " Eleganz " reinkommt. :roll:
Nachdem nur noch der Tank farbig ist, kann man leicht eine andere Optik machen.


Danke - scheint aber nicht mehr im Angebot zu sein... :(

Ich muss mich den Vorschreibern anschließen: ein kleinerer Tacho und der rote Tank ohne Chromblenden würde super aussehen. Und vielleicht auch den vorderen Kotflügel in schwarz? So wegen der Einheitlichkeit... Aber selbstverständlich muss die Kleene dir gefallen!

Weiter so!

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 7. Januar 2018 10:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2528
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
jzberlin hat geschrieben:

Danke - scheint aber nicht mehr im Angebot zu sein... :(

Ich muss mich den Vorschreibern anschließen: ein kleinerer Tacho und der rote Tank ohne Chromblenden würde super aussehen. Und vielleicht auch den vorderen Kotflügel in schwarz? So wegen der Einheitlichkeit... Aber selbstverständlich muss die Kleene dir gefallen!

Weiter so!


Rücklicht :mrgreen: Louis

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 7. Januar 2018 11:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
ollipa hat geschrieben:
walkabout 98 hat geschrieben:
Als Abschleppöse eignet sich der Gepäckträger und der Lenker. Kann man wunderschön nenSchlupf befestigen :mrgreen:
:bia:


Sollten wir das tatschlich brauchen...., von wem solltet Ihr das erfahren? :floet: :stumm:

Fährst du wieder mit der /A? :fotos: :fotos: :fotos: :fotos:
Thomas, du machst das schon, ich weiß ja was du vor hast und dafür ist das Moped schon i.O..
Leichter und mehr Bodenfreiheit reicht schon aus. :ja:

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Winterprojekt Enduro TS 150
BeitragVerfasst: 7. Januar 2018 11:39 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
jzberlin hat geschrieben:
Ich muss mich den Vorschreibern anschließen: ein kleinerer Tacho und der rote Tank ohne Chromblenden würde super aussehen.


interessantes Projekt, my2cents:

ich würde einen Simson Tacho verbauen, passt von der Größe einfach besser, sowie ein altes Rücklicht, entweder ES oder RT. Dann wäre der Umbau aus meiner Sich auch historisch korrekt, bzw. zu DDR Zeiten möglich gewesen. Zum ES-Rücklicht eine entsprechende Unterlage, damit es nicht nur in den Himmel leuchtet. "West" oder "Fernost"Teile an einer MZ stören mich immer irgendwie.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de